Nervenzusammenbrüche lange nach ereignis?

Hallo,

Ein bisschen schwiegeres Thema für mich (m/15), da ich darüber mit eigentlich niemanden richtig reden kann...

Als ich 11/12 war, war meine Schwester in einer geschlossenen Abteilung für suizidgefahrdete und für mich war das relativ schlimm damals, ich habe aber mit niemanden geredet und tue es eigentlich bis heute nicht, da ich nicht noch eine weitere Belastung sein will. (Vor allem in der Zeit habe ich mich dafür zuständig gefühlt, für meine Eltern da zu sein)

Inzwischen ist wieder alles in Ordnung und wir sind eigentlich alle glücklich, aber manchmal habe ich dann so nervenzusammenbrüche, bei denen ich zittere, heftig Weine, sehr stark schwitze und ja mir geht's dann halt einfach echt nicht gut.

Ich will aber, dass das auf keinen Fall jemand mitbekommt. Heute ist mir das allerdings vor meiner Freundin passiert, was ich eigentlich auf gar keinen Fall wollte, da ich wie gesagt, niemanden damit irgendwie belasten oder nerven will...

Damals, hat auch erst ein Lehrer bemerkt, dass etwas nicht stimmt, da ich damals angefangen habe, sehr abwesend zu werden und mich eher abgekoppelt habe.

Eigentlich hat mich meine Freundin heute erst dazu gebracht, mir einzugestehen, dass das vielleicht nicht ganz soo 'normal' ist.

Aber ich weiß ja nicht Mal was ich 'habe', weil die Zeit ja eigentlich vorbei ist und es mir gut geht...

Und ich weiß halt nicht genau, was ich machen soll, also ob ich einfach warten soll, bis es besser wird, oder so, weil ich halt wie gesagt mit niemanden freiwillig darüber rede und auf gar keinen Fall als psycho oder so gelten will...

Habt ihr da vielleicht Tipps?

...zum Beitrag

Kommunikation ist sehr wichtig bei mentaler Gesundheit. Falls du niemanden privat hast, mit dem du reden kannst, such dir grundsätzlich professionelle Hilfe, also einen Psychologen. Man ist kein Psycho, wenn man mentale Probleme hat. Besonders heutzutage ist mentale Gesundheit ein wichtiges Thema, man wird dich nicht dafür auslachen, Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Wie soll man bitte ohne Einheiten die Länge berechnen? Es ist unwahrscheinlich, aber falls nicht das metrische System verwendet wird, sind Rechnungen sowieso komplett anders.

...zur Antwort

Das Schalenmodell ist nur eine Darstellungsweise um Atome an Schüler und Lernende zu beschreiben, die nicht unbedingt Physik studieren. Es beschreibt nicht genau wie Atome funktionieren. Zugegebenerweise bin ich selbst nur ein Schüler, aber ein genaueres Modell wäre das Wolkenmodell. Dieses beschreibt wie wahrscheinlich es ist, wo um den Kern sich Elektronen aufhalten werden.

...zur Antwort

Ich habe es zwar nicht aufgeschrieben, aber ich war kleiner als du zu den Zeitpunkten und habe mehr gewogen. Bin aber auch nicht grad untergewichtig, also würd ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen, solang du dich gut fühlst und "normal" ernährst.

...zur Antwort

Auf der offiziellen Seite sind nur PS3 und PS4 aufgeführt, sicher, dass die Rezensionen für PC für das gleiche Modell sind?

...zur Antwort