Ich wollte mal grob abschätzen, welche Chancen man für ein Studium in Harvard hätte. (Ihr könnt mich gerne korrigieren, falls ich iwas falsch gelesen habe).
- Muss man wirklich eine 1.0 Im Abitur haben? Ich habe einen gefragt, dessen Freund bei Harvard studiert und er meinte, dass man in seinem Fachbereich gut sein muss (zb. Mathe sehr, die restlichen Fächer sind nicht irrelevant, aber vernachlässigbar)?.
- Hinzu kommt, dass dieser Typ meinte, dass sie eher auf dein Potential und deiner Motivation interessiert sind, also ob du überhaupt es wirklich willst, es zu studieren usw.. Stimmt das?
- Ist das so richtig, dass persönliche /menschliche Werte sind auch ein drittel der Miete(Da gibts ja diesen SAT test in dem sie das "prüfen").
- Man muss schon in seiner Vergangenheit sich mit diesem Thema befasst haben (frühere Projekte). Wenn ja: Wie selten ist ein Frühstudium(mit Abschluss) dort bzw Referenzen, dass man schon seit dem 13. Lebensjahr sich mehr mit dem Thema befasst hat, als jeder 18 jährige.
- Spielt der TOEFL eine so große Rolle?
Jede Antwort hilft!
MfG Rare