Mit Roof Acryl NanoTech stellt RELIUS COATINGS jetzt das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit in Zusammenarbeit mit BASF und der Technischen Universität München vor. Das innovative System bietet mit seiner weltweit zum Patent angemeldeten Zusammensetzung beeindruckende Vorteile. Die nanostrukturierte Fluorpolyurethan-Bindemittelkomponente ist außergewöhnlich UV-stabil, dauerflexibel, kälte- und hitzefest, beständig gegen saure Luftschadstoffe, alkalistabil und Frost-Tauwechsel-beständig.
Das führt zu einer enormen Steigerung in der Haltbarkeit, auch unter extremen Witterungsbedingungen und ergibt einen besonders guten Antisoilingeffekt mit Antihaftwirkung gegenüber Schmutzablagerungen. Darüber hinaus sorgen nanoskalige, photoaktive Metalloxidpartikel zusätzlich für einen dauerhaften Selbstreinigungseffekt und optimale Resistenz gegen den unerwünschten Befall von Algen, Pilzen, Flechten und Moos.
Auch farblich hat das neue System viel zu bieten. Absolut UV-lichtbeständige Mineralpigmente erfüllen alle Ansprüche an maximale Farbtonstabilität, Glanzhaltung und Kreidungsresistenz. Gleich zwanzig attraktive Farbtöne stehen zur Auswahl.
Die Verarbeitung ist unkompliziert und unterscheidet sich nicht von der herkömmlicher Dachbeschichtungen. Roof Acryl NanoTech ist wasserverdünnbar und lässt sich im Spritz-, Streich- oder Rollverfahren aufbringen. Es eignet sich gut auf gereinigten, geneigten Dacheindeckungen aus Betondachsteinen, Tonziegeln, Kunstschiefer, asbestfreiem Faserzement und Metall, zur Renovierung oder Neubeschichtung sowie zum langzeitigen Schutz. <a href="http://dachbeschichtung.pagemeister.com/nanotechnologie-nanotech" target="_blank">http://dachbeschichtung.pagemeister.com/nanotechnologie-nanotech</a> Dachbeschichtungssysteme Kopanic & Köhler