Erkundige dich was er vorher zu fressen bekommen hat! Futterumstellung ist manchmal auch ein Problem!
Lg Wardrow

...zur Antwort

Nein, Katzen brauchen kein nassfutter! Bevor sich die Katzen an den Menschen gewöhnt haben, haben Sie schon luftgetrocknete Mäuse gefressen! Genauso wie die Wölfe sich immer einen Baumstumpf suchen um ihre Jagdbeute in angenehmer Höhe zu fressen!
Man,man,man!
Katzen beziehen ihren Flüssigkeit's bedarf aus dem Futter! Deshalb trinken sie wenig! Man sollte trotzdem eine trink Möglichkeit bereithalten. Wenn die Katze Durchfall hat, sind das andere Gründe, futterumstellung, futterunverträglichkeit oder ähnliches im Zweifelsfall zum Tierarzt!

...zur Antwort

Ich gehe davon aus das, dein Roller kein Diesel ist! Folglich braucht er den zündfunken NICHT nur zum starten!

...zur Antwort

Wie würdest du dich verhalten, wenn du dir den Kopf gestoßen hättest?

...zur Antwort

Eine ähnliche Frage wurde schon mal gestellt! Für solche Fälle gibt es zwei zu empfehlende Versicherungen, die Agila und die Ülzener! Beide sind vom Preis Leistungs Verhältnis ok! Aber darauf achten das bei  den Op kosten nicht nur der einfach Satz erstattet wird! Das ist zwar günstiger rächt sich aber wenn man, zB an Feiertagen mit dem Tier in eine Klinik muss, die berechnen nämlich den doppelten oder sogar den dreifachen Satz! Hoffe die Antwort ist hilfreich
Lg Wardrow

...zur Antwort
Kennt sich jemand mit Kippfenster bzw. Türen aus, wo die Kippfunktion nicht funktioniert?

Hallo,

Ich habe eine Türe zum Balkon, die sich wie ein Fenster sowohl öffnen als auch kippen lässt. Etwa 15 Jahre alt.
Heute Nachmittag als ich versucht habe sie zu schließen, gab es einen kleinen Knall und der Griff ging etwa 5 Grad weiter als normal. Nachher konnte sich das Fenster nur schwer öffnen und schließen und es gab dabei Klickgeräusche. Ich habe es mir dann genauer angesehen und festgestellt, dass sich der obere von vier Stiften auf der Seite der Türe, der anscheinend mit einer Vorrichtung oben an der Türe in Verbindung steht, die in der "zu" Position verhindert, dass die Türe kippt, nicht bewegt, wenn ich den Türgriff bewege. Die anderen drei Stifte bewegen sich problemlos. Ich habe dann von oben Öl in die Vorrichtung gespitzt und nach mehreren Bewegungen hat das Klicken aufgehört. Jetzt schließt und öffnet die Türe problemlos aber wenn ich sie kippen will, muss ich direkt (also nicht über den Türgriff) den oberen Stift nach unten bewegen dann lässt sich auch kippen. Das ist natürlich alles andere als ideal, aber damit könnte ich leben. Die Frage ist nur, ob ich so nicht auf einer tickenden Zeitbombe sitze d.h. das jetzt wahrscheinlich noch mehr kaputt geht. Der Türgriff lässt sich seitdem verdächtig leicht bewegen und ist auch etwas locker. Das Innere der Tür aufzumachen das traue ich mich nicht, aus Angst noch mehr kaputtzumachen. Da ist irgendwo im Mechanismus anscheinend etwas gebrochen o.ä. Kennt sich jemand mit so etwas aus? ich weiß es ist etwas speziell, aber vielleicht kann mir jemand helfen.

Helge

...zum Beitrag

Wie sich das anhört ist die eckumlenkung gebrochen! Da wirst du wohl oder übel nen Handwerker kommen lassen müssen! Außer du verfügst über ausreichend handwerkliches Geschick! Gruß Wardrow

...zur Antwort

Auf keinen Fall nur das Glas versuchen zu tauschen, das geht in den meisten Fällen schief! Immer das komplette Display tauschen, das ist zwar etwas teurer aber dafür funktioniert es auch wieder. Beim Z1 ist die Sache allerdings auch eine Geduldsprobe da du viel mit dem Föhn arbeiten Must um den Kleber weich zu kriegen. Am besten du guckst dir mal auf youtube nen Reparatur video an und entscheidest dann ob du es selber machen willst oder ob du es im Handy Shop machen lässt!

...zur Antwort