Hallo,

zuerst einmal würde ich ballaststoffreicher essen (viel Gemüse und Obst, Vollkornprodukte) und natürlich viel trinken.

Wenn man an Verstopfung leidet, kann man auch ganz schnell mit

Vitamin C 1000 mg (1g)

einen Erfolg erzielen und das natürlich ohne Abführmittel.

https://www.get-up.eu/vitamin-c-300mg-acerolac-kaubar-pastillen.html

Diese Pastillen sind zum Lutschen, hier müsstest du eben 3 oder mehrere am Tag nehmen (da pro Stk. 300 mg).

https://www.get-up.eu/vitamin-c-1000mg-mit-hagebutte-und-bioflavonoide.html

Wie du siehst, hätte davon 1 Tablette 1000 mg.

Sollte 1000 mg noch zu keinem Erfolg führen, dann einfach die Dosis erhöhen.

Normalerweise reagiert der Darm auf Durchfall, wenn man bei einer Vitamin C Supplementierung zu hoch dosiert.

Solltest du auf Vitamin C (da säurebetont) Sodbrennen bekommen, dann gibt es auch Vitamin C gepuffert:

https://www.get-up.eu/vitamin-c-spezial-600mg-gepuffert-1996.html

Ich möchte hier für diese Firma keine Werbung machen, du kannst sie natürlich von anderen Anbietern auch beziehen!

Generell sollte aber aufgrund von chronischen Verdauungsbeschwerden eine ursächliche und nicht nur symptomatische Behandlung durchgeführt werden.

Vitamin C wäre jetzt aktuell eine gute Möglichkeit, um deine Verstopfung schnell in den Griff zu bekommen.

Sollten dazu noch Fragen auftauchen, dann einfach melden!

Bei tiefgreifenderen Informationen zu deinen chronischen Verdauungsproblemen kannst mir auch per Mail schreiben!

Viel Erfolg und alles Gute wünscht dir

Waltraud!

...zur Antwort

Hallo!

Seit wann macht er das bzw. wie lange hast du ihn schon?

Hat sich irgendwas in seiner Umgebung verändert?

Hat er auch Darmgeräusche und wie ist die Beschaffenheit des Kotes?

Hast du das Gefühl, dass er den Stuhl nicht halten kann?

Welches Fressen erhält er?

Ist ansonsten irgendwas bei ihm auffällig, auch Verhalten?

Lg Waltraud

...zur Antwort

Hallo Frani,

ich hoffe, dass du Vitamin D3 in der richtigen Dosis (anfangs Stoßtherapie) einnimmst, damit du wirklich davon profitieren kannst.

Meistens werden die täglichen Einheiten viel zu niedrig empfohlen. Auf der Etikette ist bei fast jedem Nahrungsergänzungsmittel die Erhaltungsdosis für Gesunde angeführt.

Da Calcium und Magnesium nur gemeinsam in die Knochen eingebaut werden, benötigt man Magnesium. Ansonsten holt der Körper sich das Magnesium aus den Muskeln.

Magnesium kannst du auch in Form eines Öls zum Auftragen auf die Haut verwenden!

Auch Vitamin K ist bei der Einnahme von Vitamin D3 eine Notwendigkeit, da sich ansonsten das Calcium in den Gefäßen ablagert. Mit Vitamin K wird also das Vitamin D3 richtigerweise in den Knochen und Zähnen eingelagert!

Bei der gleichzeitigen Einnahme von MSM und OPC sehe ich überhaupt kein Problem, außerdem nimmt man MSM sowieso nur ZUR Mahlzeit und OPC ca. 1/2 Stunde nach den Mahlzeiten. Ich z.B. reagiere immer mit Übelkeit, wenn ich OPC zur Mahlzeit einnehme.

Die empfohlene Tagesdosis für Selen wäre ca. 300 Mikrogramm.

Was ich an deiner Stelle bei deiner Krankheit noch zusätzlich nehmen würde:

JODAVIT 5 ml/Tag (nicht bei Überfunktion) und

Thyreoidinum D 6 3×5 Globuli/Tag (bei Unterfunktion).

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag weiterhelfen und wünsche dir alles Gute!

Lg Waltraud

...zur Antwort

Hallo Kirfeldi,

um eine optimale Anwendung durchführen zu können, brauche ich noch einige Informationen:

  • Alter
  • Was ereignete sich, bevor das erste Mal Tinnitus aufgetreten ist? War das eine enorme Lärmbelastung, eine Mittelohrentzündung oder eine starke seelische Belastung, eine Konfliktsituation?
  • Bist du Linkshänder?
  • Besteht auch Schwindel, Gleichgewichtsstörungen bzw. gibt es noch andere Krankheiten?
  • Nimmst du Medikamente und wenn ja, wofür?
  • Welche Therapien hast du bist jetzt diesbezüglich durchgeführt (ev. auch alternative Therapien)?

Du kannst mich auch per Mail erreichen, falls dir das lieber ist.

Lg Waltraud

...zur Antwort

Guten Morgen,

der Grund kann sein:

Stress, Durchblutungsstörung oder Mittelohrentzündung.

Ich würde Ihnen auf alle Fälle

Vitamin D3, Vitamin K2 und OPC empfehlen.

Die ersten beiden Mittel spielen sowieso eine ganz wichtige Rolle (Grundbehandlung), egal, welche Krankheit es betrifft, da fast jeder Mensch diesen Mangel hat, obwohl das grundsätzlich außer Acht gelassen wird.

OPC ist ein sehr gutes Durchblutungsmittel, nicht nur im Kopfbereich, sondern im ganzen Körper und hat noch ganz viele, andere positive Eigenschaften für unsere Gesundheit. Die Natur schenkt uns mit OPC einen Vitalstoff, der unsere Gesundheit, Vitalität und sogar unser Aussehen positiv beeinflussen kann.

Das Besondere an OPC ist nun, dass sein antioxidatives Potential 20 Mal größer ist als jenes von Vitamin E und 50 Mal so wirkungsvoll wie die antioxidative Kraft des berühmten Vitamin C.

Bei OPC (Traubenkernextrakt) werden verschiedene Mittel angeboten (Gehalt an Polypenhole = wichtig).

Bei Vitamin D3 spielen die Internationen Einheiten = iE und die Menge der Tropfeneinnahme eine wichtige Rolle, damit es auch seine Wirkung voll entfalten kann.

Bei Interesse bin ich für eine ausführlichere Information gerne bereit!

Lg Waltraud

...zur Antwort

Guten Morgen,

ich würde Ihnen auf alle Fälle - egal, ob Sie die homöopathischen Mittel einnehmen oder auch andere Therapien machen -

Vitamin D3 + Vitamin K2 (bei fast allen Menschen besteht ein großer Mangel)

OPC und MSM

einnehmen.

Ich bin mir fast sicher, dass Sie damit Erfolg haben werden, vorausgesetzt, es wird in richtiger Dosierung eingenommen, denn so, wie es auf den Verpackungen angeführt ist, führt es ganz selten zum Erfolg (weil die Einnahme aufgrund von fehlender Wirkung wieder abgebrochen wird). Der Mensch hat eben meistens nicht soviel Geduld, wenn er Schmerzen hat.

Die Dosierungsempfehlungen sind immer für gesunde Menschen (Erhaltungsdosis) ausgerichtet, aber nicht für kranke Menschen!

Sollten Sie daran Interesse haben, dann stehe ich gerne für weitere Informationen bezüglich Dosierungsempfehlung zur Verfügung. Natürlich kostenlos!

...zur Antwort

Ja, eindeutig Widder, da er bis 20.4. gilt.

Zu diesem Zeitpunkt war Sommerzeit, also wärst du sogar um 1 Stunde früher geboren, also in Wirklichkeit um 22.04 Uhr.

Wärst du NACH 24.00 Uhr geboren, dann wär das Sternzeichen Stier.

...zur Antwort

Hallo, wie alt ist er? Kennst du BARFEN ? Diese Abkürzung heißt: Biologisch, artgerechte Frischfleischfütterung.

Barf oder BARF ist eine Methode zur Ernährung fleischfressender Haustiere, die primär für Haushunde entwickelt wurde. Die Entwickler von Barf orientieren sich dabei an den Fressgewohnheiten der Wölfe und anderer wildlebender Hunde. In diesem Sinne wird ausschließlich rohes Fleisch, mit Kräuter und Gemüse verfüttert.

Wenn man Zeit hat, kann man das natürlich auch selbst herstellen, einfach das Fleisch wolfen und mit pürierten Karotten, Erbsen, etc. und Kräuter, zerstossenen Eierschalen und Lachs- oder Borretschöl mischen. Das Mischverhältnis sollte natürlich richtig sein.

Ansonsten kann ich dir eine Adresse geben, wo du dies auch frisch, fertig gemischt und abgepackt in verschweissten Beuteln beziehen kannst. Tiefgefroren in verschiedenen Größen.

Ich habe meine 15jährige Hündin sogar noch umgestellt, das muss aber dann langsam erfolgen, da sie bzw. der Darm die andere Nahrung ja schon jahrelang gewöhnt war.

Barf ist mittlerweile nicht mehr alleine auf Hunde beschränkt, es werden auch Katzen mit Barf gefüttert.

In der Natur frisst der Wolf auch Rohfleisch und den Inhalt des Magens, also Kräuter etc., was halt gerade das erlegte Tier gefressen hat. So wäre ein Hund optimal ernährt. Diese Hunde werden mit dieser Ernährung selten krank und sind fit bis ins hohe Alter. Man spart sich dadurch Tierarztkosten.

Wenn du möchtest, kannst du ja darüber googeln.

Würde mich freuen, wenn dein Hund damit auf den Geschmack kommen würde!

...zur Antwort
Seit Monaten geschwollene Lymphknoten, soll ich mir noch Sorgen machen?

Hallo, ich habe seit ca. 8 Monaten (vielleicht länger) ein paar geschwollene Lymphknoten am Hals. Natürlich war ich beim Arzt und habe auch ein MRT machen lassen. Mein Hausarzt meinte, ich solle mir einen Lymphknoten zur Untersuchung rausnehmen lassen. Im Krankenhaus meinte der Chirurg dann, das würde er nicht riskieren, den heraus zu operieren, denn am Hals kann auch einiges schief gehen und die Lymphknoten seien sehr klein. Er musste danach suchen und hat ihn erst gefunden, als ich ihm gezeigt habe, wo er ist. Außerdem meinte er, das könne auch schonmal vorkommen, dass Lymphknoten einfach so anschwellen, vor allem in meinem Alter (18) und meistens sei das nichts. Er sagte, ich solle wieder kommen, wenn die Lymphknoten wachsen, ansonsten sollte ich es dabei beruhen lassen. Auch die anderen Ärzte (Hausarzt und Radiologie) meinten, dass es unwahrscheinlich ist, dass etwas bösartiges dahintersteckt. Trotzdem bin ich mir unsicher. Die Lymphknoten sind eher weich, verschieblich und wachsen eigentlich nicht und tun gelegentlich weh, zum Beispiel bei Erkältung, und das spricht ja so weit ich weiß für Gutartigkeit. Angenommen, da wäre was bösartiges, wäre es nach der langen Zeit nicht größer oder mehr geworden? Stimmt es, dass sie auch über lange Zeit geschwollen sein können, ohne schlimme Ursache? Soll ich mich beruhigen und den Ärzten vertrauen oder besser weiter nachforschen lassen?

...zum Beitrag

Hallo, ich würde an deiner Stelle den Ärzten vertrauen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung und auch von Bekannten, die das gleiche Problem hatten, dass es nach einiger Zeit von selbst verschwunden ist. Der Körper wehrt in diesem Fall nur eine Entzündung ab. Das Lymphsystem ist Teil des Immunsystems und spielt eine wichtige Rolle bei der körpereigenen Abwehr gegen Infektionen und Krebs. Es geht also in deinem Fall um Abwehr. Sei froh darüber, dass das der Körper macht.

Wenn wir große Angst haben, weil wir das Leben unseres Körpers durch eine Infektion oder einen Tumor bedroht sehen, übt das einen verstärkenden Effekt auf Funktionen des Lymphsystems aus, die Lymphknoten schwellen an und werden druckempfindlich.

Die Lymphknoten verkörpern die Streitkräfte unseres Körpers. Es vernichtet den Feind und räumt nach dem Angriff auf. Ist der Feind stark, muss die Truppenstärke erhöht werden, d.h. die Lymphknoten schwellen an. Die Armee auszuschalten, wenn der Feind gerade Gelände gewinnt, ist keine weise Entscheidung, doch genau das passiert, wenn geschwollene Lymphknoten nach der Entwicklung entfernt werden.

Wenn der Feind besiegt ist, kehren die Streitkräfte in ihr Basislager zurück. Die Lymphknoten schwellen dann notgedrungen wieder auf ihre Ausgangsgröße ab.

Hast du vielleicht das Gefühl, dass du immer kämpfen musst, um das zu bekommen, was du dir wünscht?

Oder fühlst du dich wehrlos und schutzlos, dem gegenüber, was dich bedroht oder dir Angst macht, oder dem ausgeliefert, das du eigentlich in Angriff nehmen müsstest?

Oder erlebst du in deinem engeren Umfeld (Familie oder Arbeit) Konflikte und hast das Gefühl, gegen diese Angriffe, deren Zielscheibe du bist, nichts ausrichten zu können, weil du dich wehrlos fühlst?

Hoffe, dir damit geholfen zu haben.

Lg

...zur Antwort

Hallo, also, das ist sicherlich eine Überforderung.

Man muss nur auf die Körpersprache achten, die will dir etwas sagen, und zwar, dass es zuviel ist bzw. soll man sich die Frage stellen:

"Was kann ich nicht hinnehmen oder lehne ich ab? Oder: "Was hat mich abgestoßen oder angeekelt?

Wenn man ein Krankheitssymptom immer wieder hinterfragt, was die seelische Ursache sein kann und die Antwort darauf bekommt, dann weiß man bald, dass die meisten Krankheiten bzw. Unannehmlichkeiten psychisch sind.

Hoffe, dir damit geholfen zu haben.

...zur Antwort