.....also, die beste Lösung ist, voraus gesetzt es ist alles noch trocken, die Innenränder der Garage soweit besenrein vorbereiten. Das Zeug nennt sich "DICHTFIX " , ist in einer 750 ml Blechdose bei NORMA für 7,59 EURO zu erstehen. Maximale Verarbeitung bis 10 Grad über Null machbar, wenn es wärmer ist trocknet es sehr schnell. Das Zeug hat einen sehr hohen Anteil an Nitro-Verdünnung, also Vorsicht, gut belüften, wenn nötig sogar Maske und Handschuhe tragen. Vorsicht bei offenem Feuer, das zur Anleitung. Auftragen dieser in der Dose befindlichen Masse mittels 3 cm Flachpinsel, zügiges Arbeiten unbedingt notwendig, bei Pausen von 5-10 Minuten Dose gut verschließen. Ich habe mir im Baumarkt eine leere Kartusche mit Tülle besorgt, das Zeug " DICHTFIX" in diese Kartusche eingefüllt und anschließend mit der Kartuschenpistole an die erforderlichen Stellen verbracht, geht wunderbar.Man kann das damit auch gut dosieren.Für 25 laufende Meter habe ich mit der Kartuschen-Variante, 5 solcher Dosen DICHTFIX verbraucht. Und es ist alles dicht, es muss an der Luft trocknen.

...zur Antwort

...also, von der Herangehensweise ist nachstehendes zu beachten: Kapsel heraus nehmen und die Verriegelung niederdrücken. Maschine ist eingeschaltet, alle Lämpchen leuchten, Tasse unterstellen und eine Taste der Wahl betätigen.Voraus gesetzt, Wasser ist im Behälter aufgefüllt.Sollte dies noch nicht funktionieren, empfehle ich , Maschine kurz ausschalten, danach wieder einschalten, Heißwasser aus der Maschine ziehen, indem man den Drehknopf für Heißwasser voll zu sich heran dreht, große Tasse untergestellt, bis es blinkt. Nachdem Blinken, abwarten bis wieder alle Lämpchen normal leuchten, Verriegelungs Hebel öffnen und wieder mit etwas Druck verschliessen ohne Kapsel , Tasse unterstellen und wie oben aufgeführt verfahren......erst dann versuchen ,ob es mit der Kapsel auch geht.

Die Möglichkeit den Tchibo-Service zu kontaktieren besteht dann aber auch noch.

...zur Antwort

....als erstes Wasser auffüllen, Stecker - Steckdose, Heißwasser-Drehknopf rechts an der Maschine auf vollen Anschlag zu sich drehen, unter dem Auslauf rechts an der Maschine eine größere Tasse stellen zur Aufnahme des heißen Wasser's. Gute halbe Tasse voll laufen lassen. Dann blinkt es am Drehknopf- Zeichen für Heißwasser. Erlischt das Blinken, ertönt ein Piepton und die Caffisimo ist entlüftet und startbereit.

Normaler Weise, ist dies noch nicht der Fall, muß abgeklärt werden, ob überhaupt Wasser gezogen wird. Ein weiterer Tipp ist die Möglichkeit der nochmaligen Verriegelung, also die Kapselaufnahme mit der Kapsel nochmals niederdrücken, dann etwas Druck ausüben auf diesen Hebel, fertig. Falls das alles nicht fruchtet, den service@tchibo.de, kontaktieren.

...zur Antwort

....die maschine ist nun im sechsten jahr habe dazu auch noch im nachhinnein eine frage die kapsel ist eingelegt der hebel nieder gedrückt und starte....geht nicht !

den hebel nochmals auf und zu betätigt siehe dann gehts doch es geht nur sekundenweise aus der kapsel tropft es nur die auffangschale natürlich voll wie sonst was ........was ist zu tun.

...zur Antwort