Da kannst du in dem Preissegment ga nicht so viel falsch machen, meiner Meinung nach. Die meistens ok. Aber wenn du dich informieren willt kannst du hier mal gucken: http://www.bonedo.de/gearmachine.html

Da klann man so ganz entspannt mal gucken. Die testen halt relativ viel. Ist nicht alles dabei, aber dafür gibt´s immer Soundbeispiele. Die nehmen das richtig gut auseinander. Nur auf die Sterne-Geschichte würde ich nicht zu viel geben... :)

Und auf jeden Fall antesten!

Viele Spaß beim Klampfen!!!

...zur Antwort

Ich würde der Seite nicht vertrauen... Das sieht mir doch alles ein bisschen zu seltsam aus... und der luketech hat Recht mitm Impressum.

Kanste hier an einem richtigen Gewinnspiel teilnehmen. Das ist zwar nicht viel, aber immerhin: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/gewinnspiel-tickets-fuer-die-rolling-stones.html

Viel Glück!

...zur Antwort

Schau dich dich hier mal durch: Die Tests sind immer ganz lehrreich. Ich glaube da könnte was dabei sein für dich: http://www.bonedo.de/gearmachine.html?tx_bonedo_gearmachine[action]=dosearch&txbonedogearmachine[controller]=Gearmachine&txbonedogearmachine[search][priceFrom]=0&txbonedogearmachine[search][priceTo]=300&txbonedogearmachine[search][category]=BA&txbonedogearmachine[search][type]=BATBEB&txbonedogearmachine[search][searchword]=#treffer

Ich könnte dir sonst die Squire Bässe aus der Vintage Modified Serie empfehelen, Ich ahtte lange einen Jazz Bass. Der war super.

Viel Erfolg bei der Suche! :)

...zur Antwort

Hey Olmatri, mit virtual Dj bist du schon auf dem richtigen Weg! Damit kann man schon eine ganze Menge machen! es gibt ne ganze Menge günstiger Controller. z.B. von Behringer oder so. aber lies dir doch mal die Artikelserie hier durch. Da wird ganz cool erklärt was man alles braucht. Aber darüber hinasu auch eine ganze Menge interessanter Hintergrundinfos zum DJ-Leben. Auf der Seite sind auch ne Menge Workshops und Testberichte von Controllern und Equipment. Click dich da mal ein bisschen durch!

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/basics-djing.html

Viel Erfolg auf jeden Fall!

...zur Antwort

Müsste ganz gut funktionieren damit! Vielleicht solltest du aber noch mla die Pod Sachen von line 6 auschecken. Da kriegst du dann immer noch einen ganzen Haufen digitaler verstärker Software und Effekte mit.

Das hier funktioniert z.B. echt gut: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/line-6-pod-studio-ux2.html

Damit müsste es halt auf jeden Fall richtig gut gehen! Check das mal aus. Die Kohle lohnt sich auch die das mehr kostet. :)

...zur Antwort

Au ha keinen Plan...

Aber vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/kickstart-ableton-live.html

Viel Glück bei der Suche weiterhin!

...zur Antwort

Hy Thorsten, das geht ja ganz gut los bei dir!

Das hier ist doch genau das was du suchst: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/metal-gitarre-lernen-online.html

Da sind einige grundlegende Workshops und auch einige Sachen, wo dir Songs erklärt werden von bekannten Leuten. zum Beispiel Airbourne, Machine Head und Dream Theater. Schau dir aber als erstes den Riffing Workshop an, da gibt es einige coole Grundlagen, wie man richtig Metal Gitarre spielt!

Viele Erfolg und Spaß weiterhin!

...zur Antwort

Hey ich glaube du kannst mit dem Yamaha PSR-E433 nicht viel falsch machen. Das sagt auch der Testbericht hier. Lies dir den hier noch einmal durch, weil dir bestimmt noch ein paar Sachen auffallen. :)

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/yamaha-psr-e433.html

...zur Antwort

Schau mal hier: Da gibt es eine ganze Reihe Tests. Du kannst in der Suchfunktion auch noch einmal den Preis anpassen :)

http://www.bonedo.de/gearmachine.html?tx_bonedo_gearmachine[action]=dosearch&txbonedogearmachine[controller]=Gearmachine&txbonedogearmachine[search][priceFrom]=0&txbonedogearmachine[search][priceTo]=1000&txbonedogearmachine[search][category]=DR&txbonedogearmachine[search][type]=DRTBED

Viel Erfolg beim Suchen und viel Spa beim Trommeln! :)

...zur Antwort

Was ich dir sehr ans Herz legen kann ist folgender Workshop, da wird Schritt für schritt erklärt wie man Dubstep produziert! wirklich sehr anschaulich gemacht!

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/dubstep-basics.html

...zur Antwort

MIDI ist digital, steckt auch schon im Namen, wenn man die Abkürzung mal ausspricht: MIDI steht für Musical Instruments Digital Interface

Es handelt sich dabei um nicht mehr oder weniger als eine Standard-Sprache mit der unterschiedliche Geräte kommunizieren können. Enstanden ist die Geschichte ursprünglich, um unterschiedliche Synthesizer miteinander verbinden und über eine externe Tastatur steuern zu können. Einen genauen überblick inklusive Anwendung kannst du dir hier anschauen: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/midi-basics.html

MIDI ist sehr praktisch! Z. B. kannst du einfach etwas aufnehmen und später über Plug-Ins einfach andere Sounds drauflegen. ;)

...zur Antwort

Das Ding hat halt einen Touchscreen und ganz viele Effekte und Presets eingebaut. DAmit kann man wohl den Soundcheck beschleunigen und braucht vor allem Live viel weniger Wquipment. HIer gibt´s schon so einen vorläufigen Test: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/test-preview-line-6-stagescape-m20d.html

...zur Antwort

günstig aber trotzdem gut ist natürlich immer so eine sache. du solltest auch bedenken, dass viele funktionen eine höhere fehlergefahr in sich bergen. für 800 euro kannst du aber schon was gutes bekommen.

das yamaha p-85 könnte für dich interessant sein. ich habe dazu einen guten testbericht gelesen:

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/yamaha-p-85.html

auf der seite findest du auch noch mehr testberichte zu e-pianos.

...zur Antwort

Der Ausbildungsberuf heißt Veranstaltungstechniker. Tontechnik kann man nur studieren. Bei der SAE und ganz wenigen Musikhochschulen in Deutschland.

ZUm Veranstaltungstechniker: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/veranstaltungstechniker.html

Für Praktika schlag mal die gelben seiten auf und gucjk, was es an Tonstudios in deiner nähe gibt. Da mal bewerben!!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

hui. "echte CD-Qualität" ist relativ. Ich würd mich an deiner Stelle langsam steigern. Das ist alles sehr kompliziert und man braucht einfach eine Zeit, bevor man richtig loslegen kann.

Vom Ding her gibt es drei Komponenten: Raum, Musiker und Equipment. Zu allen drei Sachen gibt´s hier Workshops. Den hier zum Beispiel: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/die-10-groessten-mixing-fehler.html

...zur Antwort

Das Buch von Frank Sikora "Neue Jazzharmonielehre" kann ich dir empfehlen. Das ist gut, wenn du im Jazz und Pop Bereich unterwegs bist. Anfangen kannst du aber auch mal hiermit: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/harmonielehre-workshop.html

Für den Klassiker musste mal den De la motte / Haber Band anschauen.

viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Wie wärs denn mit dem hier? http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/kurzweil-sp4-8.html

Ein Kollege von mir schwört auf Korg. Die Tastatur soll besonders gut sein. Weiß aber nicht ob die was unter 1000 Euronen haben... ;)

...zur Antwort

Das wird dir weiterhelfen: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/basics-gitarren-verstaerker.html

Auf der Seite gibt es auch eine Menge Testberichte, die du dir mal durchlesen kannst. So als erste Orientierung ganz gut, oder nicht? :)

...zur Antwort