Morgen kriegst'e von mir 'ne (ausfühliche) Antwort!
Bis dann!
Morgen kriegst'e von mir 'ne (ausfühliche) Antwort!
Bis dann!
Guten Nachmittag Obsequios,
vielen Dank für Ihre/Deine Frage!
Das sind Konzentrationsschwierigkeiten.
Wenn ich schon den ganzen Tag gearbeitet habe und über andere Dinge nachdenke, hab' ich das auch manchmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
Guten Mittag mrinfo1,
vielen Dank für Ihre/Deine Frage!
Sehe ich ganz genau so.
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
Guten Vormittag rudtralwurg,
vielen Dank für Ihre/Deine Frage!
Wenn Joe Biden gewählt werden sollte, wird es unvorhersehbar viele Tote geben, da er den 3. Weltkrieg starten wird.
Wenn Donald Trump gewählt werden sollte, wird es einige Dutzende Tote geben, die Selbstmord tätigen, da sie mit dem Ergebnis sooooooooooooooooooooo unzufrieden seien werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
Guten Vormittag Lucas1709,
vielen Dank für Ihre/Deine Frage!
Ich denke, das können Sie sich sicher schon selbst denken. Ich persönlich gehe davon aus, dass es zurzeit nur ganz wenige gibt, die mit der Politik einigermaßen bis vollkommen zufrieden sind; es gibt eigentlich immer etwas zu kritisieren - und genauso sehe ich das auch.
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
Guten Vormittag Plasmafield,
vielen Dank für Ihre/Deine Frage!
Hier die ausführliche politische Begründung: Die Politik hätte dann einen großen Klotz weniger am Bein, sodass es für sie leichter wäre, das zu machen, was im Interesse der Politik bzw. Politiker und Politikerinnen ist; das wäre ein wenig sehr nachteilig für die durchschnittliche Bevölkerung - also die, die keine Sesselfurzer sind und auch etwas dafür tun, um ihr Geld zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
Mal sehen
(wahrscheinlich
Guten Nachmittag malina2016,
vielen Dank für Ihre/Deine Frage!
Sehen wir es mal so: Ohne Sicherheit kann es keine wirkliche Freiheit geben; und ohne Freiheit könnte es theoretisch auch keine Sicherheit geben.
Hier je ein Beispiel:
Eine Person darf abgeschossen werden (z.B. (laut einem Gesetz bzw.) keinen Gesetzen, sondern übertriebener, missbrauchter Freiheit). Jetzt möchte diese Person Sicherheitskräfte anstellen, damit er nicht abgeschossen wird.
Ohne Sicherheitskräfte kein sorgenloses Leben
//~//
Ohne Sicherheit keine Freiheit____________________________________________________
Eine Person möchte Sicherheitskräfte anstellen, damit er nicht abgeschossen wird. Diese Person hat nun aber nicht die Freiheit, dies zu tun; er fühlt sich und ist deshalb unsicher.
Ohne die Freiheit, Sicherheitskräfte anzustellen keine Sicherheit
//~//
Ohne Freiheit keine Sicherheit____________________________________________________
Zusammenfassung: Keine Sicherheit ohne Freiheit, keine Freiheit ohne Sicherheit;
(das ist wie mit Gefühl und Verstand)
=> Schlussfolgerung: In Gesellschaften, wie sie nun mal existieren, wird also stets ein angepasstes Verhältnis von Freiheit und Sicherheit benötigt. Keines geht ohne das andere; Sicherheit und Freiheit beruhen auf Gegenseitigkeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
Guten Vormittag ElFrido,
vielen Dank nochmal für Ihre/Deine Frage!
Als Nachtrag wollte ich noch erklären, warum ich extra "Brennstoffzellenniederfluromnibusse" geschrieben habe:
Und zwar haben Niederfluromnibusse einen tieferen Fahrzeugboden, was die Barrierefreiheit im Öffentlichen Nahverkehr ermöglicht. Es ist also sogar schon gelungen, die Omnibusse trotz Brennstoffzellenmotors barrierefrei zu halten!
(Bei den Elektrobussen ist nur dadurch das Problem vorhanden, das keine gute Kurvenlage existiert, was die Fahrt angeblich deutlich unbequemer mache.)
Beschreibung: MAN Lion's City (älterer Niederfluromnibus) zu einem Brennstoffzellenbus umgebaut
Bild: abfotografiert von Waldkatze42, Copyright - BLJDF° -; Alamy Stock Photo (Michael Klinec) Abingdon Oxon
Quelle: 1A Elemente Chemie Nordrhein-Westfalen, Klett Verlag
Lasst uns gemeinsam auf eine umweltbewusste und -schonende Politik und Automobilindustrie hoffen!!
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
Guten Abend Formemolga,
vielen Dank für Ihre/Deine Frage!
Ich selbst interessiere mich auch für Aquaristik, weshalb meine Familie sich auch vor 2 Jahren Fische angelegt hat. Bei uns gab es genau das gleiche Problem: Wir haben viel recherchiert, Antibiotika reingekippt, regelmäßigen Wasserwechsel durchgeführt; am Ende sind 7 von 8 Fischen gestorben. Nur einer, eine Fünfgürtelbarbe (barbus tetrazona) hat überlebt und lebt auch heute noch. Ich wünsche Ihnen/Dir viel Glück, Gelingen und dem Fisch gute Besserung.
Alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Waldkatze42
...ich hoffe, dass es Wasserstoff und die Brennstoffzelle sein wird. Es gibt bereits Brennstoffzellenniederfluromnibusse und vieles mehr...