Frag sie einfach und scheue dich nicht davor denn Kommunikation ist das wichtigste überhaupt👍🏻😉
Zum einen ist der ausschlaggebende punkt der Erfahrungsstsnd. Ältere personen wissen durch erfahrung besser wie sie auf Komentare etc ümgehen und kontern sollten sie lassen sich zudem auch weniger gefallen. Jüngere Personen bzw viele von denen sind bit machen konfrontationen im ersten moment überfordert und nehemn alles erstmal so hin sie wissen nicht wie sie in manchen Situationen reagieren sollen oder sollten. Was in dem punkt dazu führt das sie alles in sich hinein fressen und am ende sichtlich überfordert und unzufriedener sind. Ich meine wehr lehrt ihnen denn sich gegen maches zu währen oder ihre meinung zu sagen wenn es bei den eltern nicht funktioniert? Zumal viele nur schulischen kontakt haben wo solche altagssituationen (konfrontationen etc) nicht stattfinden. In der schule uni sind es doch hauptsächlich sozial/ gesellschaftlich entspannte Umgebungen wenn man dann beachtet das jemand der nach dem abi in die uni geht erst mit 29 richtig arbeitet. Andererseits ich kenne es aus dem sozialen bereich.. sind lästern und gegenseitiges in die pfanne hauen vorprogrammiert kommunikation findet oft nicht statt welches ebenfalls ein starkes problem ist das sich viele nixht wohl fühlen