Shiva Allah Christus Jude das All-sehnde Auge, Ägypten R.A hier wird der Mensch ganz schön Verarscht! 🤣
Kinder-Fantasie: Die magische Phase !
Vom dritten bis zum fünften Lebensjahr tritt bei vielen Kindern die magische Phase auf. In dieser Zeit ist in der Welt unserer Kleinen fast alles möglich. Die Realität vermischt sich munter mit der Vorstellung und wird dabei manchmal ganz schön abenteuerlich.
Das ruft auch die Sorge hervor, dass unsere Lieblinge zu kleinen Lügenbolden werden oder die Realität nicht mehr wahrnehmen. Das ist völlig unbegründet. Dein Kind versucht nur, sich die Welt zu erklären und die vielen neuen Erlebnisse um sich herum zu verarbeiten. Sätze wie „Wolken regnen, weil sie traurig sind“ dienen dazu, die Welt zu verstehen.
Warum Fantasie für Kinder so wichtig ist
Fantasie hilft Deinem Kind dabei, die Umwelt zu erkunden. Es richtet seine volle Aufmerksamkeit und Konzentration auf das neue, fantastische Erlebnis, was ihnen im weiteren Leben beim Lernen hilft. Durch das Erfinden von Lebewesen oder Abenteuergeschichten gewinnt Dein Kind an Kreativität und Flexibilität. Ist es in der Lage, sich an jedem Ort ein Spiel auszudenken, steigert sich die Anpassungsfähigkeit. Darüber hinaus kann Dein Liebling Verhaltensweisen spielerisch in seiner Fantasiewelt ausprobieren und erlernen.
Fantasie bei Kindern fördern: 5 Tipps
Lass Deinem Kind genug freie Zeit, damit es eine eigene Fantasie entwickeln kann. Ein voller Terminplan hält schon unsere Kleinsten davon ab, intensiv zu spielen.
Nimm Dein Kind ernst, wenn es fantasievoll die Welt entdeckt – diese Fantasie ist ein großes Geschenk und öffnet einem selbst als Erwachsenen manchmal noch die Augen.
Viel Spaß beim Spielen mit Drachen, Feen und Co. 🥰
Die magische Phase bei Kindern: Im Reich der Fantasie
https://www.leben-und-erziehen.de/kind/erziehung-entwicklung/magische-phase-13986.html