KA, auch Kilo Alpha im Bundeswehrjargon, bedeutet "Keine Ahnung"
Eindeutige Antwort: Nein. Sonst wären alle Chirurgen, die sich täglich mehrfach die Hände und Unterarme desinfizieren noch vor dem Mittagsläuten sturzbesoffen und alkoholabhängig. Alle Haarwässer wären verboten. Nur die innerliche Anwendung kann süchtig machen.
1. Wie: nicht kratzen, sondern fangen und töten!
2. Facharzt für Haut- und Geschlechtskranheiten
3. Ja. http://www.geschlechtskrankheiten.de/filzlaeuse/
Eine ähnlich häufig gestellte Frage lautet, ob der verschluckte Kaugummi seinen Verschlucker tötet. Die Antwort lautet NEIN, er geht auf natürlichem Wege ab, sonst wäre das Zeug längst verboten worden. Einem Kleinkind wird ein Luftballon dann besonders gefährlich, wenn er sich vor den Kehlkopf oder in die Luftröhre verirrt, ansonsten wie oben. Nun der Schluß auf die Katze: Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der Magen-Darmtrakt mit seiner Bewegung (Peristaltik) den Ballon, wenn er ncht zu groß ist, auf natürlichem Wege ausscheiden. Unterstützend haben wir unserer Katze, wenn sie Fremdkörper verschluckt hat, zur Unterstützung der AusscheidungThunfisch in Öl gegeben. Katze im Haus behalten und Stuhlgewohnheiten beobachten. Wenn Verstopfung über zwei Tage auftritt oder der Bauch hart und druckempfindlich wird, als Zeichen eines beginnenden mechanischen Darmverschlusses, dann wird es Zeit, einen kleintierchirurgisch versierten Tierarzt oder eine Tierklinik aufzusuchen.
Ich hoffe, Dir damit weitergeholfen zu haben.
Bitte informiere mich über den weiteren Verlauf. Danke
P.S. Komplexe Probleme haben einfache aber falsche Lösungen.
Am lautesten knallt es in der Tiefgarage, wenn man aus dem Hinterhalt mit einer Nadel auf einen maximal aufgeblasenen neuen Ballon einsticht, vor allem dann, wenn sich ein völlig ahnungsloses Opfer nähert. Die Reflexion an den Wänden verstärkt den Knall und es ist lange nicht so gefährlich wie Acetylen-Sauerstoff-Gemische oder Knallgas (sic!), die Mischung von Wasserstoff und Sauerstoff im Verhältnis 2:1. Das holleint am allerlautesten, ist aber gefährlich für Trommelfelle und Haut, wenn der Ballon durch statische Elektrizität vor dem Bauch zündet, vor langer Zeit in einem Opelbetrieb in Nürnberg-Thon passiert mit C2H2 + 02, einem Ballon und einem Wollpullover. Beim Trennen hats geknallt.
Am besten ist die Wirkung, wenn man in der Tiefgarage mit einem bis zur Platzgrenze aufgeblasenen neuen Ballon auf ein ahnungsloses Opfer wartet.