Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

WaBo71

06.09.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
7
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
WaBo71
11.06.2014, 09:33

Welche Terrassendiele ist besser, Fichte kesseldruckimprägniert 2,6cm oder Douglasie natur ca 2cm?

Moin moin erstmal,

will mir eine Holzterrasse bauen und bräuchte mal `nen Tipp welches Holz vom Preis-Leistungsverhältnis die bessere Wahl währe, da die Baumärkte z. Zt. mit Angeboten um sich werfen. Das Holzplattenmaß beträgt ca. 14m² (BxT= 3,5m x 4,0m)

Wer kann mir bei der Entscheidung behilflich sein?

PS: Die Holzterrasse, so sie denn fertig wird, ist dem ständigen Wetter ausgesetzt.

Danke vorab für hilfreiche Tipps! WaBo71

Garten, Holzterrasse
4 Antworten
WaBo71
06.09.2013, 07:38

Welcher Kleber für Klinker-Riemchen?

Mein Maurer sagt, Fliesenkleber wäre der richtige. Mein Baustoffhändler sagt, Klebe und Armierungsmörtel wäre die richtige Wahl. Es handelt sich um einen besandeten (echten) Klinker-Riemchen vom Hersteller "Röben". Welchen Kleber soll ich nun nehmen? Wer kann mir Helfen? Schon mal ein fettes Dankeschön vorab! Boris

Handwerk, Mauer
4 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel