Hallo!

Ich habe meine allerletzte Abiturprüfung am Mittwoch und bin danach eigentlich offiziell von der Schule entbunden. Natürlich gibt es noch Veranstaltungen wie den Abiball, die Abientlassungsfeier etc., aber prinzipiell bin ich dann ein "freier Mann".

Letztes Jahr habe ich mich für ein duales Studium beworben, bei dem ich alle Tests bestanden habe. Jetzt warte ich nur noch auf eine Rückmeldung, ob mir ein Studienplatz angeboten wird.

Momentan befinde ich mich ein bisschen in der Zwickmühle, was ich in den Monaten bis zur Rückmeldung machen kann. Ich habe mich entschieden, in dieser Zeit (die ja eigentlich nicht mehr als "Sommerferien" für mich gilt) ein Praktikum in demselben Berufsfeld zu absolvieren. Seit ich 15 bin, arbeite ich bereits nebenbei, sodass ich mir alle Aktivitäten, die ich im Sommer plane – wie Feiern, Konzerte, Freunde besuchen etc. – selbst finanzieren kann.

Ich möchte auch reisen und habe mich deshalb für den EU Travel Pass beworben. Falls ich nicht ausgewählt werde, habe ich trotzdem vor, für eine Woche nach Polen zu reisen.

Mein Vater drängt mich, etwas mehr Perspektive für die Zukunft zu entwickeln (was ja auch vernünftig ist). Er sagt immer wieder: "Wenn du den Studienplatz nicht bekommst, was machst du dann?" Ich habe ihm gesagt, dass ich dieses Studium wirklich möchte und mich einfach zum nächstmöglichen Termin erneut bewerben würde. Diese Antwort gefällt ihm allerdings nicht, weil er nicht möchte, dass ich "grundlos" zu Hause sitze – was ich selbst auch nicht will.

Deshalb wollte ich euch um Rat fragen: Was würdet ihr an meiner Stelle tun?