Habt ihr die Kraft F gegeben? Mit der gegebenen Lösung von 48° würde ich sie auf 1003,7N beziffern
Grundsätzlich können Seile nur Zugkräfte aufnehmen. Deswegen muss die Kraft F, welche in Y-Richtung wirkt, auf die beiden Strecken AB und AC aufgeteilt werden.
Ich würde mir eine Strecke AB oder AC raus suchen und dort als Zugkraft 750 N eintragen. Diese 750 N sind ja nun diagonal ausgerichtet und müssen in ihre X und Y Komponente zerlegt werden.
Die Y Komponente ist ebenfalls gegeben : F/2 (da sich die Kraft F auf AB und AC aufteilt) Die X Komponente kann vernachlässigt werden, da wir sie hier nicht brauchen.
Ich rechne mal mit der Strecke AC: mein gedachtes Kräftedreieck verläuft von Punkt A nach unten zur Lastoberkante(L), dann nach rechts zu C und dann durch das Seil zu A.
Jetzt haben wir
gegeben: AC = 750N, AL = F/2
gesucht: Winkel w
Formel: Cos w = AL/AC