Ja, man kann durchaus nur mit YouTube Shorts Geld verdienen. Allerdings braucht man dazu schon ein klares Konzept, einen Marktüberblick, Wettbewerbsanalyse und Automatisierungstools, die einem dabei helfen, das Business nachhaltig und langfristig aufzubauen. Dann kann es auf lange Sicht eine lukrative, passive Einnahmequelle werden, die dauerhaft Einnahmen bringen.
Monetarierungsmöglichkeiten sind u.a.

  • YT/Google Adsense
  • Affiliate-Marketing
  • Kooperationen
  • Eigene Produkte
  • Merchandising
  • Merge-Shops (bei e-Commerce-Projekten)
  • Eigener Shop (bei e-Commerce-Projekten)
  • Infoprodukte
  • Markenpartnerschaften
  • Fan-Finanzierung
  • etc

Entscheidend ist es, sich eine oder mehrere Nischen raus zu suchen, mit denen man selbst eine Leidenschaft verbindet, denn sonst verliert man schnell die Dynamik, hier langfristig aktiv zu sein.

Obwohl es durchaus möglich ist, nur mit YT-Shorts einen Kanal hochzuziehen, ist es ratsam, auch längere Videos in den Kanal einzubauen, um die Attraktivität zu erhöhnen. Es gibt zudem die Möglichkeit, mit KI-Tools bestehende, längere Videos zu dem gewählten Thema automatsiert in einzelne Shorts "zu zerlegen" und dann auf dem eigenen Kanal zu publizieren. Hier sind allerdings die jeweiligen Urheberrechte und die Youtube-Richtlinien zu beachten, um keine rechtlichen Probleme zu bekommen.

Sinnvoll ist es auch, rund um den YT-Kanal sich ein Netzwerk von anderen Social-Media Portalen aufzubauen, um den Short-Kanal zu pushen (TikTok, Insta, FB, etc.)

Beim Festlegen einer Nische, in der mann mit YT-Shorts aktiv werden will, ist es auch wichtig, zu wissen, wie der CPM (Cost per Million), also der Preis, den YT für Werbeeinblendungen auf dem eigenen Kanal zahlt. Hier eine grobe Übersicht der einzelnen CPM pro Nische

Nischenvergleich (CPMs)

z.B. 5-10 Euro p. 1000 Einblendungen für einen Kanal in der Reise-Nische

  • Entertainment-Nische : 2 -4 €
  • Sport-Nische: 3- 6 €
  • Reise-Nische: 5-10 €
  • Lifestyle & Luxus: 7-14 €
  • Online-Business & Finanzen: 30 - 60 €
  • Software&Technik-Reviews
  • Reisen
  • etc.

Was die Automatisierung betrifft, so gibt es diverse KI-Tools, die es ermöglichen, in unter 30 Minuten durchaus 50-100 Short-Videos zu produzieren, die man dann über einen Redaktionsplan systematisch auf seinem YT-Kanal verbreitet.

Im Idealfall ist dann das ein- oder andere Video dabei, das dann auch viral geht, das ist aber nicht immer so zu beeinflussen, dass es klappt. Auch hier spielt das Durchhalte.-Vermögen eine Rolle.

PS: Alle Informationen, die ich hier teile, habe ich in einer YT--Short Mastermind gelernt, in der ich in 5 Modulen und insgeamt in über 5 Stunden systematisch die Erstellung, den Ausbau und die Monetarisierung von YT-Shorts lerne. Bei Interesse hierzu gerne mehr.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.