Also... an deiner Stelle würde ich mich in erster Linie Nebenberuflich als Kleinunternehmerin selbständig machen. Ales Stück für Stück neben deinem Hauptberuf aufbauen und warten, bis das Nebengewerbe soviel abwirft, dass du davon leben kannst, bevor du dein Hauptberuf hinschmeisst.
Ich habe deine Idee so verstanden, dass du erstmal mit Kleinartikeln, kreativen Geschenkstarterpaketen anfangen willst und nicht direkt das Vollsortiment eines Babyladen anbieten möchtest? Das kannst du durchaus sehr gut Nebenberuflich aufbauen... und ja, es ist von Vorteil den Kontakt zu Herstellern zu suchen, nicht nur, weil du dann sicherlich bessere Einkaufskonditionen für deine Endprodukte bekommst, sondern auch um zu erfahren, ob es von deren Seite aus irgendwelche Einschränkungen gibt... z.B. haben einige Firmen strikt was dagegen, wenn deren Produkte zu niedrig verkauft (preislich verrissen) werden... und könnten dir deshalb eventuell Probleme machen.
Ich finde nebenberuflich kannst du gut Stück für Stück lernen wie das Geschäft funktioniert und na ja ohne dir Illusionen zu nehmen, es wird dauern bevor genug Ertrag zum Job hinschmeissen und davon leben bleibt. Aber es könnte durchaus direkt ein guter Zusatzverdienst werden ;)
Viel Glück dabei!