Fragen zur Selbstständigen Tätigkeit ?

Schönen guten Tag

Ich überlege schon seit einiger Zeit mich selbstständig zu machen Weil mir die Jobs heutzutage einach zu unterbezahlt sind.

Um zu erklären was ich damit meine : -mein Partner und ich arbeiten beide in vollzeit -haben wie jeder andere auch unsere monatlichen Kosten -zusätzlich zahlen wir so einige Sachen in raten ab -demzufolge müssen wir Monat für Monat 3 mal überlegen für was wir Geld investieren um unseren Lebensunterhalt finanzieren zu können trotz 2 vollzeitstellen.

Nun habe ich den Wunsch mich in der Richtung Babyartikel oder Artikel für werdende Mütter selbständig zu machen weil mir aufgefallen ist, dass ich Riesen Freude daran habe für Babys oder eben werdende Mütter einzukaufen Woher ? : im letzten und vorletzten jahr wurden viele in meinem Freundeskreis schwanger und ich habe ihnen Windeltorten oder kleine Pakete zusammengestellt als kleine Aufmerksamkeit und hat sehr viel Spaß dabei

Nun meine fragen :

  • Bekomme ich urheberrechtliche Probleme wenn ich z.B. pflegeprodukte oder Kleidung von Firmen kaufe und sie als z B. Starterpaket weiter verkaufe ?

  • bzw. Wie kann ich die Firmen denen die Produkte gehören, am besten kontaktieren ?

  • Benötige ich, abgesehen von das Geld für die Produkte, ein Startkapital ?

  • Wie könnte ich da am besten vorgehen ?

Am meisten würden mir antworten helfen die von Leuten kommen, die auch mit einem kleinen Onlineshop selbständig sind....nicht böse gemeint, den anderen gegenüber....Ihr könnt natürlich auch euren Rat geben aber ich glaube dass jemand der das selbst schon alles durch hat, am besten nachvollziehen kann was meine Gedanken sind.

...zum Beitrag

Also... an deiner Stelle würde ich mich in erster Linie Nebenberuflich als Kleinunternehmerin selbständig machen. Ales Stück für Stück neben deinem Hauptberuf aufbauen und warten, bis das Nebengewerbe soviel abwirft, dass du davon leben kannst, bevor du dein Hauptberuf hinschmeisst.
Ich habe deine Idee so verstanden, dass du erstmal mit Kleinartikeln, kreativen Geschenkstarterpaketen anfangen willst und nicht direkt das Vollsortiment eines Babyladen anbieten möchtest? Das kannst du durchaus sehr gut Nebenberuflich aufbauen... und ja, es ist von Vorteil den Kontakt zu Herstellern zu suchen, nicht nur, weil du dann sicherlich bessere Einkaufskonditionen für deine Endprodukte bekommst, sondern auch um zu erfahren, ob es von deren Seite aus irgendwelche Einschränkungen gibt... z.B. haben einige Firmen strikt was dagegen, wenn deren Produkte zu niedrig verkauft (preislich verrissen) werden... und könnten dir deshalb eventuell Probleme machen.

Ich finde nebenberuflich kannst du gut Stück für Stück lernen wie das Geschäft funktioniert und na ja ohne dir Illusionen zu nehmen, es wird dauern bevor genug Ertrag zum Job hinschmeissen und davon leben bleibt. Aber es könnte durchaus direkt ein guter Zusatzverdienst werden ;)

Viel Glück dabei!

...zur Antwort
Mutterschaftsgeld/ Elternzeit/ GKV/ Selbstständigkeit

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde. Ich bin seit einem Jahr selbstständig und habe erfahren, dass ich Schwanger bin. Leider habe ich keinerlei Erfahrungen, wie sich das mit der Versicherung etc. verhält. Die Versicherung ist leider auch nicht sehr hilfsbereit und ich habe sonst niemanden, der sich damit auskennt. Also: Ich bin seit 2014 mit einem Kleingewerbe selbstständig, zahle seitdem meine GKV selbst. Hatte letztes Jahr kein Einkommen aufgrund von Investitionen für den Geschäftsaufbau. Weiss jemand, wie hoch das Mutterschaftsgeld ist oder wie dieses berechnet wird? Die GKV gibt mir da keine Auskunft. Dann könnte ich einen Job auf 500€ basis bekommen (hier kann ich auch oft von zu Hause aus arbeiten, bzw. überwiegend) und wäre ja somit über meinen Arbeitgeber Versichert. Auf die Frage, wie hoch der Krankenkassenbeitrag für mich währe, vor allem in der Elternzeit, bekam ich lediglich die Aussage: wenn ich trotz anstellung noch selbstständig bin oder das hauptgewerbe in ein nebengewerbe ummelde, gäbe es eine versicherungsrechtliche Beurteilung. Was genau ist das? Die Info konnte mir keiner geben. Ich dachte, wenn ich fest angestellt bin, zahlt der AG meine GKV? Und wie wird das Mutterschaftsgeld berechnet, wenn ich Angestellt bin? Und wie, wenn ich weiterhin nur selbstständig bleibe? Wie hoch ist dann mein Mutterschaftsgeld?

Ich hoffe, es kann mir jemand bei den Fragen helfen

...zum Beitrag

Phuuu, also ich bin auch schon seit Monaten durch den Irrgarten durch... bin auch Selbständig allerdings etwas länger ... und nun ungeplant schwanger... Alles was ich dir sagen kann, es ist nicht einfach... als Selbständige bekommst du schon mal kein Mutterschaftsgeld (außer du hast über deine private Krankenversicherung im Vorfeld um diese Option erweitert und mehr bezahlt?) ... alles was dir normal zusteht ist Elterngeld welches du beantragen kannst (je nach dem wann das Kind kommt... auch das neue Elterngeld Plus ... mind. 180,-€ max. jedoch 1.800,-€ abhängig von dem reinen Gewinn, den du im letztem Geschäftsjahr erwirtschaftet hast) ... dann ist da noch das Kindergeld und wenn du alleinerziehend wärst käme noch Kindesunterhalt dazu.. Ansonsten gibt es noch für bedürftige Einmalleistungen (Erstausstattung o.ä) was Frau beantragen könnte.

...zur Antwort

Bei Nikon bist du schon mal im Einsteigerbereich gut bedient, denn Nikon verbaut etwas größere und bessere Sensoren als Canon und du bekommst mehr Qualität für dein Geld. Ab Invest. von 1000,-€ und mehr holt Canon auf und ab da liegen beide Hersteller recht gleich auf. Zum Start machst du mit der Nikon D3200 nix falsch..

...zur Antwort

400,-€ ist viel zu knapp für Spiegelreflexkamera .. die Superschnäppchen für 399,-€ aus den Werbungen sind wirklich nicht besonders hochwertig und werden sich schnell als nicht ausreichend, zu langsam oder von der Bildqualität als zu schwach rausstellen. Für das Budget würde ich vielleicht bei den Systemkameras schauen...

...zur Antwort

Nach Möglichkeit (Budget) würde ich dir das 18-140mm bei Auswahl zwischen den beiden empfehlen, ist einfach für Reisen bequemer von der Brennweite und es ist neuer... auf welcher Kamera willst du es verwenden?

...zur Antwort
Die nötige Beratung

Hallo Freunde und Helfer,

Kurz zu mir und meiner Situation. Ich bin 22 Jahre alt und hatte Anfang des Jahres einen schlimmen Arbeitsunfall. Ich bin Dachdecker. Ich habe mir beide Ellenbögen zertrümmert und Nerven und Sehnen stark verletzt. Nun kann ich meinen Beruf nicht mehr ausüben. Ich bin noch bis Ende September diesen Jahres krank geschrieben.

Jetzt habe ich im Moment viel Zeit zum Nachdenken und mir ist klar geworden, dass ich, außer im Büro zu arbeiten, nicht allzu viele Möglichkeiten habe. Kaufmännische Dinge kann ich auch an die Wand nageln, weil es mir schwer fällt, frei und vor mehreren Leuten zu sprechen.

Mir ist nun die Idee gekommen, mich Selbstständig zu machen. Da gibt es ja viele Möglichkeiten. Ich habe mir die Möglichkeit, einen Onlineshop zu errichten, durch den Kopf gehen lassen. Ich bin einigermaßen flink am Computer und sitze mittlerweile knapp 7-8 Stunden täglich am Computer, weil ich durch den Unfall ja viel Zeit habe. Mir fehlt im Moment noch die Idee, was ich in einem Onlineshop anbieten könnte. Ich hatte dran gedacht, Mode zu produzieren(T-Shirts,Schuhe,Hosen,etc.) und diese dann in dem Shop anbieten . Oder vielleicht auch einen An- und Verkauf Onlineshop zu errichten.

Also um es klar auszudrücken, ich habe großes Interesse daran, aber mir fehlt die Beratung , die Ideen und die nötigen Infos, um so eine Sache wirklich durchzuziehen.

Mich motiviert diese Idee stark, weil ich damit dann mein eigener Chef wäre und nicht dieses nervige Bewerbungsprozedere und diese ganzen Vorstellungsgespräche hätte .Da habe ich nämlich ,um ehrlich zu sein, keine Lust drauf.

Meine Frage wäre jetzt,nachdem jeder weiß,worum es grob geht, wie ich jetzt vorgehen könnte und was die ersten schritte wären .Vielleicht hat ja auch wer Ideen,was man so verkaufen könnte und wie man jetzt aus meiner Position heraus starten könnte. Ich bin noch Jung und bringe viel Potenzial und Motivation mit, mir fehlt halt nur die Beratung und die Infos :/

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ,

Vielen Dank schonmal :)

Liebe Grüße

Der Sven

...zum Beitrag

Selbständigkeit ist wirklich nicht einfach... vor allem wenn du irgendwie ein Quereinsteiger bist ... es verlangt dir viel ab ... ein sehr hohes Maß an Eigenmotivation und Eigenverantwortung (Disziplin) Erkundige dich nach Existenzgründerseminaren, diese werden von öffentlichen Stellen meist kostenlos angeboten und sind für den Anfang sehr informativ. Eventuell triffst du dort auf Gleichgesinnte, mit denen du das Risiko teilen könntest? Es gibt auch Bücher, wäre aber dann ehe der trockene Weg sich Infos zu besorgen... ich empfehle auch an der Kommunikation zu arbeiten,... da sich Selbständige nicht in ihren vier Wänden verstecken dürfen, sie müssen jeden Tag Werbung für sich und ihr Geschäft laufen (das gehört leider auch zum Alltag eines Selbständigen, Schüchternheit ist da nicht so ideal ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Geh doch einfach in einen Markt wo du Promoter siehst (z.B. Media Markt, Saturn o.ä.) und sprich bei Gelegenheit mit einem der Promoter,... die sind meistens sehr offen und kontaktfreudig, da dass eine der Anforderungen ist ;) Die können dir ggf. ihre Agentur empfehlen und Kontakte vermitteln .. aber zuerst brauchst du tatsächlich einen Gewerbeschein, ohne den kommst du bei den Agenturen oder direkt bei den Herstellern nicht weiter. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, ich weiß zwar nicht, wieso es bei dir eine Semi-Profi Kamera sein soll / muss... aber meine Empfehlung an dich wäre die Nikon D5500 (die aktuellste und neuste Einsteiger Kamera, mit der besten Ausstattung...inkl. WiFi im Body ohne irgendwelches Extra-Zubehör) Die hat auch bereits den besseren Sensor und Prozessor (bessere ISO Werte usw.) Je nach dem mit welchem Objektiv du diese kaufen würdest so ist der Preis um die 1000,-€ oder etwas mehr. Die Kamera ist auch super für Reisen, da sie schön schlank und leicht ist... Wenns doch unbedingt ne Semi-Profi sein soll, dann auf jeden Fall die Nikon D7200 :)

...zur Antwort

Welche Karte (Marke) hast du den genau gekauft? Für manche gibt es gratis Apps, die eine Dauerverbindung herstellen und sich die Bilder dann direkt rüberziehen ... Wie z.B. Eye-Fi

...zur Antwort

Ich würde sie an deiner Stelle um ein Gespräch bitten... um den / die wirklichen Gründe zu erfahren... Frauen sagen sowas ohne Grund nicht... vielleicht will sie dich mit irgendwas nicht verletzen oder muss vorher noch mit was anderem abschließen... Ein gründliches Gespräch würde dir auch helfen rauszufinden, ob sie wirklich so wie du fühlt, oder ob dich dein Gefühl täuscht, weil du grad nur rosa siehst :)

...zur Antwort

Hi, ich bin selber Fotokünstlerin und schaue mir jede neue Kamera auf dem Mark allein schon wegen dem Interesse an :) Ich muss aber betonen, dass es keine SLR ist! --> Keine Spiegelreflexkamera! Die Nikon P520 ist echt gut... ne ganz runde und ausgefeilte Technik meiner Meinung nach... ein gigantischer Brennweitenbereich (über 1000mm) .... ein super guter Stabilisator (denn man dann auch natürlich benötigt) ... schneller Autofokus... Was will man mehr? Also an sich ist es eine super Reisekamera oder ein schöner Allrounder :) Kann ich nur empfehlen ... Liebe Grüße

...zur Antwort