Boeing ist mir erstmal um einiges sympathischer, da sie schon ein Jahrhundert lang Erfahrung gemacht hat und auf mich darum authentischer wirkt als Airbus, die erst seit den Siebzigern produzieren.

Ich weiss nicht, ob es tatsächlich so ist, aber au mich scheint es, als ob Airbus manche Flugzeuge zwar nicht kopiert, aber abändert und als komplett neu verkauft. Beispiele:

Boeing 747 (1969) → Airbus A380 (2007)
Boeing 767 (1982) → Airbus A330 (1992)
Boeing 787 (2009) → Airbus A350 (2014)

Auch vom optischen Aspekt finde ich die meisten Boeing-Passagierjets viel eleganter, wobei meiner Meinung nach der A330 eine der wenigen Ausnahme ist. Die 747 finde ich allerdings das schönste Passagierflugzeug überhaupt und ich finde sie auch langsam spektakulärer als der A380, da ich bei schönem Wetter jeden Tag zahlreiche A380 sehe, die meisten von oder nach Paris und am Abend auch immer wieder solche im Anflug auf Zürich (wohne in der Ostschweiz).

...zur Antwort

The Show must go on, The miracle, Scandal, Innuendo, It's a hard life, Hammer to fall, I want it all, One Vision, Bijou, Princes of the universe, Friends will be friends, Breakthru, Was it all worth it, Radio Ga Ga, A Winter's tale, Made in heaven, Kashoggi's Ship und natürlich Bohemian Rhapsody.

...zur Antwort

Standard-Flugzeuge: Du lädst dir Paint.net herunter, öffnest die .dds-Dateien und bemalst sie so wie du es möchtest.

Da man in den Textur-Dateien nicht auf anhieb die genauen Positionen im Modell erkennt, könnte dir auch ModelConverterX. Wenn du deine bemalte Textur speicherst und ModelConverterX aktualisierst, siehst du am Modell, was du gemacht hast.

...zur Antwort

Hast du dis Zeit auf Winter gestellt? Wenn ja, dann liegt das am Schnee, der aufgewirbelt wird.

...zur Antwort

AI bedeutet auf deutsch Künstlicher Verkehr und ist eben nur für den Verkehr zuständig.

Wenn du die Flugzeuge selber fliegen willst, kannst du

1.bei im texture Ordner eine Bilddatei namens thumbnail.jpg hinzufügen

2. Den soundai Ordner kopieren und nach sound umbenennen und die soundai.cfg Datei nach Sound.cfg umbenennen - Wenn es keinen soundai und sound Ordner hat, erstelle die beiden und füge die gewünschten Sounds von einem anderen Flugzeug (z. Bsp. 747) dort rein.

3. Erstelle einen panel Ordner und darin eine Datei namens Panel.cfg. In dieser Datei schreibst du diesen Text:

[fltsim]

alias=NAME\sound

Statt NAME schreibst du den Namen des gewünschten Flugzeugs, der im Verzeichnis Simobjects/Airplanes steht.

...zur Antwort