großes problem mit erstem Pferd :(

Hi, ich habe ein problem denn ich fühle mich immer wieder überfordert mit meinem Pferd. er wir bald 4 Jahre alt, ich habe ihn seit ca 10 Monaten, nehme fast jede Woche reitunterricht (western) und ein freund der sehr gut im umgang mit Pferden ist ( reiten, am Boden,erziehen, alles einfach) hilft mir auch öfters oder geht zb mit mir ausreiten damit er mir helfen kann wenn was nicht klappt.Meine Reitlehrerin hilft mir auch immer wenn ich ein wirkliches problem habe. Ich hatte vor meinem Pferd 3 Reitbeteiligungen, eine nur kurz, die anderen etwas mehr als ein Jahr und davor 2 Jahre unterricht im westernreiten. aber ich reite seit ca 12 Jahren (ich bin bin 20 Jahre alt) "immer mal wieder im unterricht und bei bekannten" aber halt englisch. Die reitweise ist bei meinem Problem aber eigl egal, da es bei mir eher um den gesamten umgang mit dem Pferd geht. Er buckelt sehr viel beim ausreiten, ist eher dominant und widersetzlich, ( auch in seiner Herde im offenstall ist er sehr dominant, alle Pferde gehen im sofort aus dem weg...) und ich hab so meine Probleme. Lonigeren klappt ziemlich oft nicht, phasenweise schon. er zieht dann oft nach aussen oder zieht ganz weg mit dem kopf als würde er abhauen wollen, ich bekomme ihn nicht in den Galopp. beim reiten Kann es sein das er in der halle vor allem im Galopp einfach die Richtung wechselt. seit ich ihn ein paar tage mit leckerlies geloht hatte schalt er auch gelegentlich was aber weniger wird(er bekommt nichts mehr aus der hand zu fressen). beim spazieren gehen kann ich eigentlich gar nicht über wiesen führen da ich ihn nicht vom fressen abhalten kann, es ist jetzt aber auch schon so das er von der mitte eines Torweges nach aussen rennt und frisst. ich habe wirklich schon viel vdl versucht ihm vom fressen abzuhalten, kann mir schon fast teirquälerisch vor wie ich ihm auf die Nase gehauen habe oder von hinten angetrieben habe, aber das scheint ihm egal zu sein, er zuckt nicht mal, er frisst einfach weiter, habe schon strick geruckelt, nein sagen bringt null, habe ihn 15 Meter rückwärts geschickt, ihn im kreis getrieben(wie longieren), mir fällt nichtsmehr ein... beim anbinden gibt es sehr gute tage da steht er brav, aber am vielen tage ist er auch echt unmöglich, zieht am Halfter, haut mit den Hufen vorne gegen das Gitter vor ihm, lässt sich kaum satteln( aber an nem andern tag dann alles wieder problemlos). das blöde ist , so langsam acht es mir keinem spaß mehr, ich mache viel lieber etwas mit dem 20 jährigem Pferd von meinem freund als mit meinem, ich komme einfach nicht voran und habe das Gefühl ich verschlimmere alles, zb das mit dem fressen hat er anfangs nicht gemacht. ich bereue es fast schon ein so junges Pferd gekauft zu haben, ich hatte es mir doch etwas einfach vorgestellt da 2 meiner reitbeteiligungen auch 5, waren die waren aber irwie anders. ich geben mir auch immer wirklich viel mühe, arbeite sehr viel an mir selber und informiere mich. ich weis nichtmehr was ich machen soll....

...zum Beitrag

Hallo, ich habe auch mehrere junge Pferde im Offenstall und kenne dein Problem sehr gut.

Eigentlich hast du genau gesehen 2 Problem:

1. er ist in der Flegelphase und testet alles, was du ihm nun durchgehen lässt, wird er immer wieder machen.

2. Er nimmst dich (so wie es klingt) nicht für voll...Grundsätzlich respektiert er dich schon, und macht eben manchmal dann wenn er Lust dazu hat das was du von ihm möchtest, aber wenn er keine Lust hat, macht er was er will, weil er der Chef ist, das darf nicht sein.

Achte drauf, alles sehr genau zu Machen, geht er beim Putzen zur Seite, stellst du ihn wieder wie vorher hin. Geht er nach vorne, schickst du ihn zurück.

Kennst du die Monty Roberts Methode ? Lies das mal oder such dir jemanden, der nach Monty Roberts gelernt hat, der dir hilft, dem Pferd klar zu machen, dass du der Chef bist, das hilft sehr gut.

Sonst kann ich dir zum Führen eine Hengstkette empfehlen, aber Pass gut auf damit, weil die für die Pferd wenn sie ziehen einen unangehmen Druck auf dem Nasenrückem ausüben, ziehen sie nicht fühlt es sich an wie ein Halfter, du darfst halt nur nicht ruckartig mit deinem ganzen Gewicht dranziehen, sonst brichst du ihm vllt den Nasenrücken.

Mach ganz viel mit ihm Bodenarbeit, bring ihm zB Tricks bei, das er lernt sich auf dich zu beziehen, aber erst nachdem er dich als Chef (Siehe 2.) respektiert hat, dann wird er dich auch nicht mehr so viel testen.

Du musst halt korrekt sein und Sagen "So nicht Freund" und dann legst du halt mal 8 mal den Sattel drauf, solange bis er wirklich lieb ist, und erst dann gibt es auch eine Belohnung.

Wenn du dich jetzt nicht jedes Mal wenn er testet durchsetzt, wird er die Sachen immer wieder machen und du kannst es ihm burnocu schwer abgewöhnen bzw irgendwann wird er dich garnicht mehr respektieren und es kann zu schlimmen Unfällen kommen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du Fragen hast, kannst du Fragen (:

...zur Antwort

Hallo, meine Eltern haben sich nach viel hin und her getrennt, und irgendwann habe ich eingesehen, dass es besser war, weil ich die Ewige Streiterei und Schreierei nicht mehr abkonnte... Vielleicht können deine Eltern ja unmittelbar nebeneinander ziehen oder so, vllt in ein Mehrfamilienhaus, oben Papa, oben Mama, und du klärst mit deinen Eltern, dass du dich aufhalten kannst, wo du möchtest, wenn dir das leichter fallen würde damit umzugehen, ab 14 darfst du eh bestimmten wo du wohnst, und da du 17 bist... Hast du denn schon mal mit deinen Eltern geredet wie es dir geht bzw warum sie sich trennen ? Auch wenn das jetzt Dumm klingt, aber du musst versuchen, dass gute darin zu sehen, weniger Streit, Stress, etc. Meine Eltern haben trotzend ein Freundschaftliches Verhältnis, auch wenn jeder neu verheiratet ist. Sonst rede mit einer Guten Freundin oder so, die dich vllr ein wenig ablenken kann, aber lass die Finger, gerade vor deiner Prüfung und wenn du in Trauer bist, von Alko, Zigaretten und dem Rest... Versuch dich durch lernen abzulenken, das mus jetzt bei dir im Mittelpunkt stehen, Versuch nur an deine Prüfung zu denken, weil sie ein wichtiger Schritt in deinem Leben ist, und vllt gehen ja, wenn du es dir so wünscht, beide Elternteile nach bestandet Prüfung mit dir essen, aber Rede auf jeden Fall über deine Ängste und Sorgen mit deinen Eltern !! Lg

...zur Antwort
Brauche bitte Hilfe (geht um Pferde)

Hallo,

Ich muss diese Fragen beantworten, aber ich weiß nicht alle :( Bitte kann mir jemand schnell helfen? :(

Wie signalisiert man als Reiter, dass man abbiegen will?

man geht mit dem Pferd Richtung Fahrbahnmitte
man lässt das Pferd in die gewünschte Richtung Schenkelweichen
man hebt einen Arm wie beim Radfahren

Koppelzäune für Ponys müssen mindestens

80 cm hoch sein
1,20 Meter hoch sein
1,80 Meter hoch sein

Was ist Spat?

eine Entzündung in der Huflederhaut
eine Entzündung des Hufrollenschleimbeutels
Athrose an den hinteren Gliedmaßen

Was wird beim Kaltbeschlag vorrausgesetzt?

einen besonders präzisen Umgang mit dem Hufraspel
feste Hufe beim Pferd
Hufeisen,die leicht zu formen sind

Was ist ein „Zwanghuf“ ?

eine Verengung der Hornkapsel
ein weicher Huf, der stets kontrolliert werden muss da er sehr anfällig ist
Ein Huf, der oft ein Hufgeschwür hat

Was ist Strahlfäule?

eine Verknöcherung im Hufballen
eine Infektion des Hufhorns
eine Entzündung der Saumlederhaut

Was ist eine Hufrollenentzündung?

eine Verknöcherung
eine eitrige Entzündung der Huflederhaut
eine Entzündung des Hufrollenschleimbeutels

Wie viel wiegt durchschnittlich ein Hufeisen und ein Kunststoffeisen?

ca. 560g und 230g
ca. 230g und 100g
ca. 450g und 150g

Zu was kann ein zu nasser Untergrund in der Box führen?

Hufrolle
Huffäule
Hufentzündung

Welche Arten von „Zwanghuf“ gibt es?

under Zwanghuf, Bockzwanghuf, Eckiger Zwanghuf
Es gibt keine verschiedenen Arten
Trachtenzwang, Kronenzwang, Sohlenzwang

Lg

...zum Beitrag

Oh man...😂

Ich Werds versuchen. Ich schreibe einfach immer (1,2oder 3) hin und dann Leerzeichen, dh die erste Frage ist Antwort ... Die 2. antwortet...Undso weiter...

3

2

3

1

1

2

3

2(?)

2

3

...zur Antwort

Hanni und Nanni ?

...zur Antwort

Ist das, wenn du dich zB viel auf der Hand abstützt oder so ? Das ist dann normal weil ungewohnt viel Druck auf dem Gelenk ist und es steif wird.Wie wäre es sonst mit Tape oder einer Sehnenscheidenentzündung? Das erkennt man beim Röntgen schwer. Mein Geheimtipp: geh mal zu einer Osteopatin, was die nur such Berührungen schaffen, echt ein Rätsel, aber es hilft jedes Mal sehr gut, und je nach dem wie du versichert bist, wird es auch (teilweise) übernommen von den Kosten her. Ausprobieren lohnt sich, mein Rücken ist auch sehr kaputt und es hilft echt ! 

Wie wäre es sonst mit Physiotherapie ? 

Oder kann sein, dass bei dir wirklich Stress/Phyche dahinter stecken kann ? 

Überlegt mal, und wende dich dann an den passenden Arzt :-)

Gute Besserung und Lg

...zur Antwort

Hm... Ich glaube das liegt an deinen inneren Schweinehund, kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Nimm Vllt ein altes liebes (Lehr-)Pferd und lass dich von der Reitlehrerin oder dem Besitzer an die Longe nehmen bzw erstmal im Schritt Führen, dass du erstmal lernst dich auf dem Pferderrücken zu entspannen. Sonst kann ich dir empfehlen mach Bodenarbeit oder Schrecktraining, damit du siehst, wie ruhig dein Pferd bleibt und Vllt so deine Angst weggeht. Vllt kannst du auch an der Longe erstmal mit dem Voltigurt aufs Pferd, da kannst du dich gut festhalten und merkst, dass du nicht runter fallen kannst.;-) lg und viel Erfolg

...zur Antwort

Hey. Die Frage ist, hast du Angst vor dem aufsteigen an sich, oder vor dem Pferd (das es losläuft?). Versuch mit einem lieben Pferd, das stehen bleibt (zB Schulpferde o.Ä.) und mithilfe einer Aufstieghilfe aufzusteigen und Versuch ganz locker zu bleiben.

...zur Antwort

Ironie: Stell dir vor gerade regnet es. Du unterhältst dich mit einem Freund und der sagt: Boah heute ist Mega schönes Wetter, richtig sonnig. Sarkasmus ist wie Ironie, nur Gemeiner und drüber lustig machend: 2 Mädchen stehen an der Bar, kommt eine 3. sehr unbeliebte mit einem zu kürzen Rock rein, sagt die eine: Der Rock sitzt ja super (Ironie) gabs den auch in deiner Größe (Sarkasmus), so ne arr schwarzer Humor.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Sparky, Casper, Sky, Diomdo (weiß nicht ob das so geschrieben wird, aber ist afrikanisch und heißt schlizohr). Sonst geb mal isländische oder so bei Übersetzer ein, sind teilweise sehr schöne Wörter/Namen. Letzendlich musst du das persönlich für dich entscheiden ;-) ps sag uns hinterher deine Antwort

...zur Antwort

Labrador, würde noch sagen wegen dem Gesixht auf dem einen Bild und den hellen Beinen Schäferhund. Könnte evnt noch Australian Shepherd sein, wegen der auffälligen Fellfarbe auf dem letzen Bild und dem etwas dicker zu wirkenden Fell... Bin mir aber nicht sicher ob es dieses Rasse da gibt ;-) sonst einfach mal den Tierarzt das nächste Mal Fragen oder im Rassenbucj. P.s. Sind aber echt Hübsche und süße ;-)

...zur Antwort

War die Osteopathien mal da ? Die finden immer was. Außerdem sind Andalusier eine starke Rasse. ;-) Sonst kannst du versuchen Müsli oder mehr Hafer zu füttern

...zur Antwort

So wie du es schreibst, machst du dir echt sorgen um deinen Hund, aber du Scheinat dich gut um ihn zu kümmern. Hunde spüren, wenn sie dem Herrchen vertrauen, wenn es etwas hat, und sind dann selber besonders Stark, ich glaube ihr schafft das beide zusammen. Aber Vllt solltest du trotzdem mal in Behandlung gehen, ohne das ich dir damit zu nahe treten möchte. Lg

...zur Antwort