andere meinung

Es hat einen Grund, warum sie dieses Tun.

"im falschen Körper geboren"

Ein Mann fühlt sich wie eine Frau, lässt sich operieren, damit er wie eine aussieht und dementsprechend behandel ich Ihn auch. Er ist für mich ab dem Punkt eine Frau. So wird aus einem Hannes dann einfach eine Hanna (so als Bsp)

Das ist meine Meinung dazu :)

...zur Antwort

Das was du meinst ist die Klitoris, auch kitzler genannt und sitzt oberhalb der Vagina. Diese sieht aus, wie eine kleine "Kugel". Viele sagen auch Perle.

Der G-Punkt selber liegt im Inneren der Scheide. Und ist auch nicht bei jeder Frau gleich. Man kann ihn mit etwas Erfahrung ertasten. Nicht, weil sich der Ort anders anfühlt, sondern weil sich die Berührung bzw der Druck anders anfühlt.

Das ist sehr schwer zu beschreiben.

Bei mir (ja ich verrate das nun mal) sitzt er ziemlich weit vorne an der oberen scheidenwand. Wenn darauf ein massierender druck ausgeübt wird, bekomm ich gänsehaut und es fühlt sich nach und nach an, als wäre ich auf einer Erheiternden Droge. Im Kopf drehen die Sinne einfach komplett durch.

ABER das ist bei jeder Frau anders.

...zur Antwort

An sich würde ich einfach sagen, ein grosses Problem liegt an dem Zeitalter.

Was ist anders, als zu der Zeit von unseren Großeltern?

Die Medien sind intensiver. Im Fernsehen bekommt man "Tolle" Ehen zu sehen. So möchte man das auch. Viele gehen mit den Falschen Vorstellungen in eine Ehe.

Dann kommt ein Grosser Fakt: Viele haben einfach das Reden verlernt. Über Probleme reden wird heutzutage immer schwieriger in Beziehungen und Ehen. Daran geht auch viel viel kaputt.

Dann kommt hinzu, dass der Leistungsdruck steigt. Alles kostet immer mehr, man ist unheimlich viel am arbeiten. Man ist gestresst und lässt es (meist ungewollt) am Partner aus. Geld spielt mittlerweile nämlich auch eine große Rolle in unserem Leben. Man hat laufende Kosten die bezahlt werden müssen. Ungeplante Rechnungen und und und. Der stressfaktor ist einfach um einiges höher.

Man streitet sich immer und immer wieder mal.

Bei Oma und Opa gab's das natürlich auch. Aber Oma und Opa haben immer einen Grund gehabt, die Ehe nicht zu beenden. Nämlich : Nur zu zweit können wir wachsen. (Zitat von meinem Opa 60 Jahre verheiratet mit seiner 1. Großen Liebe)

...zur Antwort