Hast du denn eine Lösung für dein Problem gefunden? Habe das selbe Problem (gleiche antenne) und bei mir ist nur eine Wand dazwischen.
Ich bin zwar nicht weißblond sondern "nur" hellblond aber ich verwende in den spitzen regelmäßig Kokosöl, als Shampoo benutze ich das Eubiona Repairshampoo als dem Bioladen und danach IMMER die Feuchtigkeitsspülung von der NKmarke aus dem Rossmann. Alterra oder so. Ist persönlich die beste Spülung die ich je hatte. Mache sie aber nur in die längen weil ich eh schon fettige Haare hab.
1-2x in der Woche ne Kur. Da habe ich einmal die Billigkuren vom Kaufland (irgendwas mit C). Geruch finde ich etwas ätzend aber sie ist ganz gut, lkostet weniger als n euro und ist soweit ich weiß Silifrei. Ansonsten benutze ich die Kurkissen von Swiss-o-par. da wechsel ich quer durch.
Meine Haare sind eig recht "gesund" dafür das ich seit Jahren blondiere und haben auch kaum Spliss obwohl ich seit einem Jahr nicht beim Friseur war und auch sonst nicht geschnitten habe (außer Pony).
lösch/ deinstallier es und lad es doch einfach neu runter. Wenn du die gleichen Nummern im Adressbuch hast dann werden auch deine "alten" Kontakte angezeigt wie bisher. Klar die Chatlogs werden weg sein.
Ja wenn du nicht unbedingt in einem 100seelen Dorf wohnst wo jeder jeden kennt, vereinbare doch einfach Barabholung. Trefft euch irgendwo in der Stadt und tauscht dort Ware und Geld aus.
Bei mir liefs anders: Gynasium bis zur 6ten -> Realschule (Mittlere Reife) -> WG
Nächste Woche ist Abitur und ich bin notenmäßig guter durchsschnitt, allerdings ohne groß was zu tun dafür. Mein Durchschnitt im HJZeugniss war eine 2,3 wobei davon sein mal 4 Punkte waren.
Ob du es schaffen kannst kann man dir pauschal nicht beantworten. Natürlich ist es schwer und es muss auf jeden Fall die Motivation für die nächsten Jahre vorhanden sein. In meinen 3 Jahren gingen alleine in meiner Klasse 5 Menschen freiwillig ab und ein paar sind auf der Strecke geblieben.
Und man muss sich klar sein das es sehr von Vorteil ist ein gutes Verständniss für Theorien und Wirtschaft allgemein zu haben. Das Abitur wird komplett ohne Formelsammlung gemacht (außer Gesetzbuch und GTR gibt es keine Hilfsmittel) und alleine die Jahresanalyse (Thema aus Klasse 13) umfasst über 10 Formeln die komplett auswendig gelernt werden müssen. Hinzu kommen noch X andere aus den vorherigen Themen. Zudem wäre Wirtschaft Kernfach mit 6 Stunden und zählt doppelt. Wenn man also schon das K...en bekommt, wenn man nur Zahlen sieht, wird es schwer weil vielen Bereiche schon sehr zahlenbelastet sind. Für den 2er Bereich muss man schon gut was tun. Zumindest wenn man die 11/12 Punkte im Abi packen möchte.
Was auch schwer wird ist Mathe. Kaum ein Vergleich zu dem was davor im Unterricht gemacht wurde. Da scheitern viele. Unter 5 Punkte ist eigentlich standart. Bei mir selbst hat mit dem Wirtschaftsgymnasium das Verständniss für Mathe angefangen und bin eigentlich im 2,5er (11 P.)- Bereich und das ist schon recht gut.
Ich weiß nicht wie die BFS ist und was dort in Wirtschaft und/oder Mathe gemacht wird. Das sind jetzt nur die Erfahrungen einer ehemaligen Realschülerin die bis Dato Eingang 11te Klasse keine Ahnung davon hatte was auf sie zukommt.