Ein Verbot wäre genau so falsch, wie die Legalisierung durchgeführt wurde.

Weil wir ja eben nur eine Teillegalisierung erhalten haben, wurde somit die Kriminalstatistik verschlimmert. Nicht jeder hat die Zeit und unbedingt das gute Klima für Cannabispflanzen, somit sind die meisten auf Rezepte angewiesen.

Dennoch kriegen viele einfach kein Rezept, somit ist der einzige weg die Kriminalität. (Wobei es auch viele Talerhühnchen gibt, denen sowieso die legalisierung egal war.)

Die Statistik würde bei weitem senken, wäre es eine Volllegalisierung gewesen.

Früher wurde es viel Kultiviert, heute denkt man weiterhin "Böses Versagerkraut".

...zur Antwort
Nein

Natürlich nicht.

Wer sich die Nazi Versionen von Marschliedern anhört, macht sich automatisch Strafbar.

Beispiele aber sind die originale version 'På Vikingtog', die Freikorps variante 'Freikops marschiert in Feindesland' und die Bundeswehr variante. Diese wären erlaubt.

...zur Antwort