Hallo!

Wärmesalben kenne ich leider nicht, aber mein Rat wäre folgender:

Erstens, nicht mehr weiter knacken! Das macht die Gelenke schnell kaputt und wenn du älter wirst ist das nicht sonderlich angenehm.

Zweitens, vermeide Aufgaben, die deine Finger sehr überanstrengen. (Tippen auf der Tastatur, Klavierspielen, Klettern, starkes Schrubben und Putzen, etc.)

Drittens, gönne dir ein Handbad alle paar Tage. Lass dir in eine große Schüssel warmes Wasser ein und tu nur ganz wenig Badesalz, Badeöl, Duschgel mit ätherischen Ölen, o.Ä. dazu. Lass deine Hände dort zehn bis fünfzehn Minuten entspannen, trockne sie anschließend ab und schmier sie mit dieser Wärmesalbe oder einer normalen Handcreme ein. Anschließend lass sie ein wenig ausruhen.

Es gibt auch Sportsalben, die bei Verstauchungen, etc. helfen. Ich kann mit vorstellen, dass die auch hier sehr gut wären.

Ich hoffe, ich konnte helfen! Gute Besserung!

Gruß, Sabine

...zur Antwort

Zuallererst: Glückwunsch! Sich vorzunehmen, Gewicht zu verlieren ist schon die erste große Hürde.

Als allererstes solltest du wissen, dass du geduldig sein und durchhalten musst. 14kg sind nicht in ein paar Wochen loszuwerden, das wäre sehr ungesund.

Du solltest schauen, dass du dich gesund ernährst - wenn du Heißhunger haat, mach dir einen Obstteller! Schmeckt wahnsinnig gut, ist sättigend und macht nicht dick. Achte trotzdem darauf, nicht zu viele Bananen zu essen, die haben nämlich sehr viel Zucker.

Eine gesunde Ernährung ist leicht zusammengestellt. In der Früh solltest du nicht zu wenig essen, das ist schlecht! Iss so viel, dass du nicht mehr hungrig bist. Anstatt hellem Brot oder Semmeln versuch es mit Vollkorn und frischem Obst. Süße Marmelade ist trotzdem okay, aber Finger weg von Nutella!

Zu Mittag gibt es viele Möglichkeiten. Es gibt viele Kochbücher, die sich auf gesundes Essen spezialisiert haben, versuch es mit denen!

Zu Abens nichts Süßes mehr! Hier solltest du mehr Eiweiße essen, zB Fisch oder mageres Fleisch.

Etwas ganz Wichtiges ist Sport. Such dir etwas aus, das dir Spaß macht. Laufen verbrennt sehr gut überschüssige Kalorien und Sportarten, die den ganzen Körper herausfordern, wie Schwimmen, sind auch empfehlenswert. Zieh es durch und mache jeden Tag Sport, egal zu welchem Wetter. Anfangs hast du vielleicht keine Lust, aber nach einer Weile freut man sich richtig darauf. :)

Überanstrenge dich aber nicht! Power dich nicht vollständig aus, sondern geh es ruhig an. Eine halbe Stunde lang gemütlich Joggen ist super, du musst kein neuer Bolt werden.

Du kannst dich auch an den Kaloriern orientieren. Im Internet gibt es viele Seiten, wo du deinen täglichen Kalorienverbrauch im Ruhezustand berechnen kannst. (Die Anzahl der kcal, die dein Körper pro Tag zu sich nehmen muss). Wenn du weniger als diese Anzahl zu dir nimmst, dann verlierst du Gewicht. Übertreib es aber nicht! Viel zu wenig zu essen wirkt vielleicht ein paar Wochen, aber sobald du normal viel isst, nimmst du wieder sehr schnell zu, Jo-Jo-Effekt-Alarm!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Falls du noch Fragen hast, ich stehe gerne zur Verfügung! :)

Viel Erfolg und vor allem viel Durchhaltevermögen!

Sabine

...zur Antwort

Da du Schmerzen hast, tippe ich darauf, dass das wirklich die Weisheitszähne sind. In den Teenager-Jahren bekommen die meisten erste die "dritten" Backenzähne, die stoßen allerdings schmerzfrei durch das Zahnfleisch hindurch. Bei starken Schmerzen sid es aber meist die Weisheitszähne. Schau zu deinem Zahnarzt und hab' keine Angst - wenn sie gezogen werden, bekommst du davor eine örtliche Betäubung, damit du nichts spürst. Ein MP3-Player o.Ä. wäre allerdings empfehlenswert, da die Geräusche eher hässlich sind. Nach dem Ziehen eine Schnerztablette einwerfen, schön kühlen und an die Anweisungen vom Zahnarzt halten. :)

Gruß, Sabine

...zur Antwort

Grundsätzlich einmal solltest du wirklich jeden Tag nur eine nehmen, nicht mehr und nicht weniger. Bei Regelschmerzen helfen Montanatropfen sehr gut - die Krämpfe sind in zehn bis fünfzehn Minten verschwunden und bleiben dir für den Rest des Tages fern. Sie schmecken zwar ein bisschen streng, sind dafür aber vollkommen natürlich und auch ohne Rezept in der Apotheke zu bekommen, soweit ich weiß.

Nun zu deiner eigentlichen Frage: Das solltest du nicht tun! Du solltest nie später als12 Stunden als gewöhnlich die Pille nehmen. Je länger du wartest, desto mehr lässt die Wirkung nach. Nimm dir die Zeit, zu deinem Frauenarzt zu gehen, vielleicht gibt dir ja schon die Sekretärin ein Rezept. Du solltest näimlich auf keinen Fall einfach mal einen Tag lang nicht die Pille nehmen, außer du willst schwanger werden.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte!

Gruß, Sabine

...zur Antwort

Wenn du zum ersten Mal einen Tampon verwendest, ist das ganz normal. Führe den Tampon so weit wie möglich ein. Wenn du einen Widerstand spürst, ändere die Richtung, in die du ihn schiebst. Möglicherweise ist der Tampon nicht tief genug eingeführt, aber da bekommst du schon noch den Dreh raus. Wenn du zum ersten Mal einen Tampon trägst, ist es normal, dass du ihn anfangs spürst. Nimm ihn dann nicht sofort heraus, sondern verschiebe ihn solange, bis du dich wohl damit fühlst. Von Cremes habe ich noch nicht gehört, aber wenn es beim Einführen brennt, ist es wahrscheinlich so, dass erst relativ wenig Menstruationsblut im Scheideneingang ist. Dann ist der Tampon ziemlich schwer einzuführen, ansonsten gleitet er ziemlich locker in die richtige Position.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Verzweifle nicht, Übung macht ja bekanntlich den Meister. Nach dem dritten, vierten Mal wirst du merken, dass das schon wie von selbst geht.

Gruß, Sabine

...zur Antwort

Hi!

Ein bisschen waschen sich Haarfarben immer heraus, das ist ganz normal. Was du dagegen tun kannst sind (wie schon gesagt) spezielle Farb-Shampoos und Spülungen. Ein weiterer, sehr hilfreicher Trick: Verzichte auf den Fön! Der bleicht die Haare noch extra stark aus und macht sie ziemlich kaputt.

Wenn das nicht hilft und es wirklich so schlimm ist, wie du sagst, dann rede mal mit deinem Friseur, vielleicht hat er noch Tipps für dich. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Gruß,

Sabine

...zur Antwort

Ich habe diese Erfahrung auch schon gemacht, weil ich immer Nagellack oben hatte. Lasse den jetzt seit einem halben Jahr weg und meine Nägel sind superschön und gesund. Was noch hilft, die Nagelspitzen weißer zu bekommen, ist ein Maniküre-Set. Die Feilen reinigen und pflegen die oberste Nagelschicht und der Pflegestift hellt und stärkt die Nagelspitzen. Ich habe meines vom BIPA um 10.- gekauft und bin vollauf zufrieden. (Das Set allerdings nur 1x die Woche benutzen!) Was du auch machen kannst/solltest, ist, dir Nagelöl zuzulegen. Wenn ich micht nicht recht irre, gibt es das auch beim BIPA um 5.-. Die Nägel jeden Abend mit Nagelöl einmassieren und anschließend abwaschen. Macht sie super schön und die Nagelhaut angenehm geschmeidig. Ein Handpeeling alle 1-2 Wochen ist auch ganz gut. Das Wichtigste ist aber, deine Nägel vor dem Pflegen immer kurz zu feilen. Sie müssen jetzt nicht so kurz sein, dass das Weiße komplett weggefeilt ist, aber länger als 5 mm sollten sie keinesfalls sein. Auf den Spitzen sind die Nägel am empfindlichsten und je länger sind, desto mehr Angriffsfläche bieten sie beim Verwenden der Pflegefeilen. Das schaut dann nicht so schön aus. Außerdem "halten kurze Nägel länger". Sie reißen nicht so leicht ein und wachhsen auch schnelller nach. Bis deine Nagelspitzen wieder weiß sind, kann es dauern - aber wenn du sie kurz lässt und deine Nägel immer gut pflegst und auf Nagellack verzichtest, dann verkürzt du die Wartezeit enorm. Nach einer Weile wird das schon zu einer wohltuenden Routine. Wenn du deine Nägel immer gut pflegst, ausnahmslos immer, dann sollten die weißen Spitzen von selbst kommen.Wenn nicht, dann kann es an den Genen liegen, manche haben einfach gelblichere Nagelspitzen. Sollte das der Fall sein, einfach einen Unterlack auftragen und mit einem hellrosanen oder hautfarbenen Nagellack eine Schicht darüber auftragen - vergiss nie den Unterlack! Der schützt die Nägel vor weiterer Verfärbung. Mein Rat wäre also keinen Nagellack zu verwenden und die oben genannten Pfelgetipps anzuwenden und vor allem Geduld zu haben! Deine Nägel brauchen Zeit, sich zu erholen und zu regenerieren. Das kann schon ein halbes Jahr dauern, zahlt sich aber aus. Ich bin extrem ungeduldig gewesen, habe mich aber sehr gefreut, durchgehalten zu haben. Meine Nägel sind so schön wie noch nie und ich trage jetzt keinen Nagellack mehr - schaut natürlicher und gepflegter aus. Ich setze weiterhin meine Nagelpflege-Routine fort: kurz bis mittellang feilen, das Maniküre-Set einmal die Woche verwenden, jeden Abend Nagelöl und jede erste bis zweite Woche ein Handpeeling. Klingt nach viel Aufwand, aber nach einer Zeit freut man sich schon so richtig drauf! Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und entschuldige diese elendslange Antwort!

Gruß, Sabine

...zur Antwort