Ich bin generell für die Abschaffung veralteter Systeme oder Techniken, da diese Zeitumstellung früher nur dazu diente, um Gas einzusparen, da die Straßenlaterne noch mit Propangas betrieben worden sind.
Früher war die Antwort meistens: Bankautomat suchen, hoffen dass er funktioniert, und hohe Gebühren zahlen.
Heute lautet die Antwort: Kryptowallet oder Krypto-Börse nutzen.
Gerade in vielen Entwicklungsländern haben sich Kryptowährungen als echte Alternative etabliert – schneller, günstiger und oft sicherer als traditionelle Banken.
Hier ein paar Beispiele aus der Praxis:
Südamerika: In Ländern wie Venezuela oder Kolumbien ist die App Blink sehr verbreitet. Damit kannst du super einfach mit Bitcoin Lightning bezahlen oder lokal Bargeld tauschen.
Hier meine Empfehlungslink: https://get.blink.sv
Teile Asiens: Besonders in Kambodscha, Vietnam, Thailand oder den Philippinen kannst du dir USDT direkt an Wechselbuden in Bargeld umtauschen lassen – oft sogar günstiger als per Bank.
Afrika: In Ländern wie Nigeria, Ghana oder Kenia gehört der Tausch von Stablecoins (z. B. USDT oder USDC) in Bargeld inzwischen zum Alltag. Viele nutzen das sogar für Gehalt und Einkäufe.
Globale Alternative für alle Kontinente:
Wenn du es lieber etwas zentraler magst, ist Wirex eine Top-Wahl: Du bekommst eine Kreditkarte, Cashback in Krypto und kannst jederzeit Euro, Dollar oder USDT aufladen und weltweit nutzen.
Hier mein Wirex-Einladungslink (Als Dankeschön erhälst du einen kleinen Startbonus in hauseigener Währung): https://wirexapp.com/r/d8a543b406f04b9085d8f7ba41e0f241
Fazit:
Eine gute Krypto-App auf dem Handy ersetzt heute locker den alten Bankautomaten – und gibt dir weltweit mehr Freiheit und oft bessere Wechselkurse.
Nein, das ist nicht notwendig. Du kannst deine Kreditkarte unabhängig von deinem Girokonto bei einer anderen Bank oder einem Finanzdienstleister beantragen. Es gibt keine Pflicht, beides bei derselben Bank zu führen. Wichtig ist nur, dass du regelmäßig deine Rechnungen begleichen kannst – z. B. durch SEPA-Lastschrift von deinem Girokonto.
Tipp:
Es lohnt sich übrigens, auch mal einen Blick auf moderne Alternativen wie Kryptokreditkarten zu werfen – auch wenn du (noch) nichts mit Krypto am Hut hast. Diese Karten funktionieren ganz normal in Euro und überall, wo VISA oder Mastercard akzeptiert wird. Gleichzeitig bieten sie oft bessere Konditionen, Top-Wechselkurse im Ausland, Cashback auf alle Einkäufe und Rabatte bei Partnern wie Spotify, Netflix oder Amazon.
Zwei empfehlenswerte Anbieter mit guten Erfahrungen und fairen Konditionen, du erhältst auch einen kleinen Startbonus, wenn du dich über den Freunde werben Link anmeldest:
https://crypto.com/app/4k3wv9qree
https://wirexapp.com/r/d8a543b406f04b9085d8f7ba41e0f241
Hey,
ich hatte ein ähnliches Problem früher mal, aber die Aussage, dass Crypto.com nicht mehr verfügbar ist, IST Falsch, den aktuell nutze ich meine Karte auch aktiv (Stand 17.04.2025) – hier sind ein paar Dinge, die du überprüfen solltest:
1. VPN oder Proxy aktiviert?
Deaktiviere gegebenenfalls VPN oder Proxy-Dienste, da diese die Standortüberprüfung stören können.
2. Falsches Länderkürzel oder Telefonnummernformat
Achte darauf, dass du deine Telefonnummer korrekt mit Ländervorwahl angibst (z. B. +49 für Deutschland) und keine führende Null in der Nummer selbst verwendest.
3. Zwischenspeicher oder App-Probleme
Falls du die App nutzt: Cache leeren oder App neu installieren. Alternativ kannst du es auch mal über den Browser versuchen (oder umgekehrt).
4. Zu viele Versuche in kurzer Zeit
Manchmal blockiert das System temporär nach mehreren Fehlversuchen. Warte eine Weile (z. B. 24 Stunden) und probiere es dann erneut.
5. Nummer bereits registriert?
Es kann sein, dass deine Nummer schon mit einem Account verknüpft ist. In dem Fall kann der Support helfen.
Kontaktaufnahme mit dem Support:
Wenn nichts hilft, schreib dem Support direkt (wie in der Fehlermeldung angegeben) an: [support@crypto.com]. Schildere dein Problem möglichst genau und hänge Screenshots an.
Solltest du nochmals versuchen dich zu Registrieren, kannst du gerne meinen Link benutzen, dann gibt es einen kleinen Startbonus.
https://crypto.com/app/4k3wv9qree
Mintos ist eine Plattform für P2P-Kredite aus Lettland, die in der Regel als sicher gilt, insbesondere wenn man die Diversifikation und die Möglichkeit des Autoinvestors nutzt. Mit einer Investition von 500 € in 6 Monaten könnte man theoretisch eine Rendite von etwa 4 % bis 5 % erzielen, abhängig von den gewählten Krediten und deren Rückzahlungsstatus.
Ich investiere seit 7 Jahren in Mintos und habe über die Zeit eine Rendite von anfangs ca. 11 % erzielt, diese ist jedoch, aufgrund der Auswirkungen von Corona und dem Ukraine-Konflikt auf 8 % gesunken, was immer noch attraktiv ist, wenn man die aktuelle Wirtschaftliche Lage bedenkt.
Der Autoinvestor erfordert eine initiale Einrichtung (genügend Anleitungen im Internet verfügbar), die sich jedoch lohnt, da er den Aufwand minimiert. Es ist wichtig, die Einstellungen jährlich zu überprüfen. Wenn du neu bei Mintos bist, kannst du gerne meinen Referral-Link nutzen, um einen kleinen Startbonus von bis zu 50 € zu erhalten, abhängig von deiner Investitionssumme.
https://www.mintos.com/de/l/ref/9PIA9D/?utm_source=mintos&utm_medium=app&utm_campaign=raf
Crypto.com ist keine einzelne Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum, sondern eine Plattform (eine sogenannte Börse), auf der du Kryptowährungen kaufen, verkaufen und tauschen kannst. Besonders praktisch: Es gibt eine kostenlose Visa-Debitkarte, die du direkt über die App mit Euro aufladen kannst – damit kannst du ganz normal überall zahlen und bekommst sogar Cashback in CRO (der hauseigenen Währung). Ideal für Einsteiger, da du dein Konto kostenfrei führen kannst, jederzeit Euro einzahlen oder zurück auf dein Bankkonto überweisen kannst – ganz ohne Gebühren. Ein einfacher Einstieg in die Welt der Krypto!
Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne kontaktieren. Du kannst auch gerne meinen Empfehlungslink für Crypto.com nutzen, um einen kleinen Startbonus in Cryptowährungen zu erhalten.
https://crypto.com/app/4k3wv9qree
Ja, grundsätzlich kannst du deine Banking-Apps, Aktien- oder Krypto-Börsen sowie Online-Kreditkarten auch von Indonesien aus nutzen – Internetzugang vorausgesetzt. Es gibt aber ein paar Dinge, die du beachten solltest:
1. Sicherheitsmechanismen: Viele Banken und Börsen erkennen, wenn du dich aus einem anderen Land einloggst. Das kann zu einer Sicherheitsabfrage führen (z. B. Zwei-Faktor-Authentifizierung), oder in seltenen Fällen wird der Zugriff aus Sicherheitsgründen blockiert, bis du den Zugriff manuell freigibst.
2. VPN sinnvoll?: Um Probleme zu vermeiden, nutzen manche Leute ein VPN, um eine europäische IP-Adresse vorzutäuschen. Das kann helfen, aber bei Banken kann es auch verdächtig wirken – also nur mit Bedacht einsetzen.
3. Vorher Bescheid geben: Manche Banken bieten die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte vorher zu melden. Damit reduzierst du das Risiko, dass dein Konto wegen „ungewöhnlicher Aktivität“ gesperrt wird.
4. Kundenservice und Recovery-Optionen prüfen: Achte darauf, dass du im Notfall dein Konto wiederherstellen kannst – z. B. über E-Mail, SMS oder Backup-Codes, falls du keinen Zugriff auf deine deutsche Telefonnummer hast.
5. Apps aktualisieren: Vor dem Abflug sicherstellen, dass alle Apps aktuell sind und du dich zumindest einmal eingeloggt hast.
6. Problematisch wird es erst ab einem Aufenthalt von über 90 Tagen, dann stellen Sie dir die ersten Fragen und bei einem Aufenthalt von über 180 Tage musst du auch Adresse- und Steuer Nachweise erbringen.
Kurz gesagt: Ja, es funktioniert meistens – aber ein bisschen Vorbereitung hilft, Probleme zu vermeiden.
Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne Kontaktieren. Dann kann ich dir auch gewisse Börsen oder Kreditkarten Anbieter empfehlen, die das nicht so streng nehmen. :)
Ich nutze die X-Accounts von Wirex schon eine Weile und bin echt zufrieden – vor allem wegen der hohen Rendite auf Bitcoin. Wenn man seine BTC für 30 Tage sperrt, bekommt man deutlich bessere Zinsen als bei vielen anderen Plattformen. Für mich eine super Möglichkeit, mein Krypto nicht nur liegen zu lassen, sondern damit auch was zu verdienen.
Auch die Mastercard nutze ich seit mehreren Jahren regelmäßig auf Reisen. Die funktioniert zuverlässig und der Wechselkurs beim direkten Bezahlen mit Kryptowährungen ist wirklich top – deutlich besser als bei klassischen Banken oder Wechselstuben.
Wenn du sie ausprobieren willst, würde ich mich freuen, wenn du meinen Referral-Link nutzt. Du bekommst damit sogar 10 Dollar Startguthaben als Bonus und momentan zusätzlich bis zu 200 Dollar, wenn du einen X-Account eröffnet. Die 200 Dollar werden Schrittweise ausgezahlt.
https://wirexapp.com/r/d8a543b406f04b9085d8f7ba41e0f241
Ja, mit der Wirex Kreditkarte kannst du tatsächlich mit Kryptowährungen bezahlen. Dabei wird der Betrag beim Bezahlen automatisch in Fiat-Währung (z. B. Euro) umgerechnet. Du musst vorher in der App einstellen, welche Kryptowährung verwendet werden soll.
In Geschäften oder online funktioniert die Karte wie eine normale Debitkarte – vorausgesetzt, MasterCard wird akzeptiert. Die Transaktion läuft reibungslos, und der Betrag wird in Echtzeit konvertiert.
Gebühren können anfallen, je nachdem, welche Währung du nutzt und ob du innerhalb oder außerhalb des EWR (Europäischen Wirtschaftsraums) bezahlst. Auch der Wechselkurs spielt eine Rolle.
Insgesamt ist es eine praktische Lösung, wenn man Krypto im Alltag nutzen möchte – aber man sollte sich bewusst sein, dass Kursänderungen den Gegenwert beeinflussen können.
Ob sie nach den neuen EU-Regeln noch in Deutschland nutzbar ist, kann ich leider nicht sicher sagen – im Ausland klappt’s aber auf jeden Fall.
Wenn du sie ausprobieren willst, würde ich mich freuen, wenn du meinen Referral-Link nutzt. Du bekommst damit sogar 10 Dollar Startguthaben als Bonus und bis zu 200 Dollar, wenn du einen X-Account eröffnet.
https://wirexapp.com/r/d8a543b406f04b9085d8f7ba41e0f241