Hi und autsch,
Das ist harter Tobak. Sorry, aber das arme Kind.
Ich möchte deine Frau nicht angreifen und schließe mich dem an, was hier viele schon geschrieben haben.
Deine Frau hat ein Problem. Sie will gebraucht werden. Jemand hat es bereits angedeutet und meinte glaub ich das Münchhausen Syndrom.
Also mein Bengel ist jetzt 19 und ich war alleinerziehend.
Zwei Partnerschaften über je ca 5 Jahre. Aber dass meiste bleibt dann ja doch an der Mutter kleben.
Mein Sohn hat von Anbeginn besteck genutzt (also sobald er den löffel halten konnte). Ob es nun selber löffeln war, oder was auf ne Gabel aufpieksen. Und das Messer folgte dann auch.
Er hat sich ab der ersten Klasse sein schulbrot selber geschmiert.
Erst wurde zugesehen, dass das Kind fertig ist und wenn ich mich fertig gemacht habe, hat er sein Brot geschmiert. Das war unser allmorgendlicher Ablauf und er war immer stolz wie Bolle. Egal was es war habe ich ihm einmal gezeigt wie es geht, habe ihn geführt, gehalten oder was auch immer. Dann musste er mir zeigen, dass er es kann. Hat er es alleine geschafft, durfte er es machen. Ob es nun Treppen steigen war, vom Bett hoch und runter, beim spielen/klettern irgendwas. Er konnte mit 11 Monaten laufen. Mit knapp zwei Jahren Fahrrad fahren, war mit gut zwei Jahren (zumindest tagsüber) trocken. Egal was es war ...ich habe ihn gefördert und auch gefordert.
Wie du selber sagst ist es doch genau richtig, wenn die Kids mehr und mehr alleine können und auf verschiedenen Level fürs Leben lernen.
Und nur weil sie uns Eltern weniger brauchen, heißt es ja aber nicht, dass sie uns gar nicht brauchen.
Wie gesagt: mein Sohn ist 19 und ich habe ihn von Anbeginn auf Selbstständigkeit hin erzogen und unserer kleinen Familien-Konstellation hat es super funktioniert.
Wie der eine oder andere hier schon schrieb, gibt es keine Bedienungsanleitung für die Erziehung, aber so wie deine Frau das Kind an sich fesselt kann es weder normal noch gut für das Kind sein.
Gesetz dem Fall, dass ihr weiteren Nachwuchs bekommt, was ist dann mit dem mittleren Kind? Es kann nix alleine und wird dann schlagartig vor Problemen stehen und frustriert sein, da er vieles nicht wirklich kann.
Du solltest wirklich das ganze Ding nochmal überdenken.
LG und alles Gute