Sehr unterschiedlich meiner Erfahrung nach, und je nach Uni kann man seinen Stundenplan selber "zusammenstellen" (Je nach dem wie viele Pflichtvorlesungen es gibt).
Die meisten Veranstaltungen sind Vorlesungen, also ganz klassisch der "Unterricht", und begleitend dazu Übungen die helfen sollen den Stoff zu verstehen. Meistens ist es von der Zeit her nicht so lange, wie man von der Schule vielleicht gewohnt ist, allerdings ist es schon ziemlich anstrengend und muss muss/sollte vor- oder nachbereiten. Ansonsten gibt es an fast jeder Uni Einführungsveranstaltung wo das Konzept hinter dem Studiengang erklärt wird und wie alles funktioniert.
Mein Tipp: Unbedingt zu allen Veranstaltungen in den ersten Semestern hingehen