Findet ihr Frauen anspruchsvoll?

Hallöle, allerseits! Wie vielleicht schon viele wegen meinem Namen wissen, bin ich weiblich. Wer es nicht wusste: Tja, jetzt weißt du's. Die Frage stelle ich, weil ich in letzter Zeit oder auch generell oft Fragen finde, wo sich überwiegend Männer/Jungs darüber beschweren, dass wir Frauen/Mädchen unglaublich anspruchsvoll seien und sie deswegen keine Freundin finden. Meine Meinung dazu ist, dass Männer/Jungs genauso anspruchsvoll sind, wie Frauen/Mädchen. Dann kommen auch so Sachen, wie das wir oberflächlich seien. Sind Männer/Jungs auch. Im Grunde genommen haben wir alle unsere Gewissen Ansprüche, was den Partner/in angeht. Ich werde mir natürlich keinen ungepflegten jungen Mann ( oder Jungen ) aussuchen sondern eher jemanden, der weiß, wie man sich raus putzt. Ich habe keine Meinung zu den Geschlechtern. Es gibt Männer/Jungs da denke ich mir: ,, Wirklich sympathisch. " Und es gibt Männer/Jungs da denke ich mir: ,, Was für ein Arsch.... " Und das ist bei Frauen/Mädchen genau das gleiche Theater. Meiner Meinung nach kommt es nicht wirklich auf das Geschlecht an sondern auf den Charakter und wie man sich selbst vermarktet. Wenn ich einen schlechten Charakter habe, ist es kein Wunder, dass mich keiner will. So einfach ist das natürlich auch nicht, denn jeder Mensch schaut auch immer aufs aussehen. Doch Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters und somit ist sie nicht definierbar. So und was meint ihr? Sind nur wir Frauen/Mädchen anspruchsvoll und oberflächlich oder auch Männer/Jungs? Ich freue mich auf eure testosteron- und östrogengesteuerten Antworten. Cheers

Beide 56%
Andere Meinung 24%
Nur Frauen 16%
Nur Männer 4%
Männer, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, Geschlecht, Liebe und Beziehung

Sollte K-Pop wirklich weiter so existieren?

Hallo, allerseits! Ich möchte gleich einmal vorweg sagen, dass ich NICHTS gegen die Musik habe sondern mich hier lediglich auf Fakten berufe. BTS, BLACKPINK und Co sind ja seit schon ungefähr guten 2 Jahren in aller Munde. Immer mehr werden diese Groups gehypt und die Fanbases wachsen. Doch für mich ist das alles von vorne bis hinten falsch angegangen worden. Die Stars sind teilweise in Knebelverträge verwickelt, stehen unter massiven Druck und Leiden wahrscheinlich auch unter psychischen Krankheiten. Die Labels dahinter sind das Problem. Es wird nur aufs Geld geachtet und das Ganze gerät meiner Meinung nach aus dem Ruder. In 1 1/2 Jahren hat BTS Korea ungefähr 3,1 ( oder 1, 3 ) Milliarden Umsatz eingebracht. Die Idols werden erbarmungslos von Konzert zu Konzert geschleppt. Bisher können Labels Verträge einfach auflösen, erneuern oder irre Geldsumme bei Vertragsabschluss verlangen. Außerdem dürfen die Idols keine persönlichen Beziehungen aufbauen. Alleine letzten Jahres haben 2 K-Pop-Stars deswegen Suizid begangen und 3 weiter sind tot. Dabei ist die Todesursache noch nicht geklärt. Keiner von ihnen hat seinen 30. Geburtstag erlebt. Versteht mich nicht falsch. Die Musik ist gut und ich höre selbst auch manchmal gerne K-Pop, aber nicht mit dem Wissen, dass sich deswegen 2 Menschen schon die Pulsadern aufgeschlichzt haben ( übertrieben gesagt ). Ich denke, es wäre wichtig die Idols zu schützen. Sowohl vor Labels als auch vor toxischen Fans. Ich werde hier noch ein gutes Video von Simplicismuss empfehlen. Der erklärt das Ganze nochmal genauer und besser. Für mich wäre es wichtig zu wissen, dass jede/r Sänger/in und jede/r Tänzer/in Spaß an seinem Hobby/Job hat. Dann kann man die Musik nämlich auch wieder richtig genießen. Cheers

https://www.youtube.com/watch?v=Rv_pe39MSuo

Musik, Army, K-Pop, Korea, BTS, BLACKPINK
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.