Hallo,
Euch beiden erstmal herzlichen Dank. Ja, Fotos sind sinnvoll. Hier zunächst die Gesamtansicht:
Hier das gleiche Foto, aber mit Andeutungen, wo das Wasser überall rauskommt, nämlich an zwei Stellen (rot) und wie es dann verläuft:
Also der Schlauch, in dem das Wasser nach oben gepumpt wird, hat eine Abzweigung. Bei der einen Abzweigung wird das Wasser bis ganz nach oben geführt, wo das Wasser über eine Bahn (quasi ein Aquädukt) schließlich auf das Wasserrad plätschert. Bei der anderen Abzweigung kommt das Wasser schon auf etwas niedrigerer Höhe aus der Wand raus, wo es sich erst in einem Zwischenbecken sammelt und anschließend runterläuft wie ein Bächlein zum Auffangbecken (unter dem Wasserrad).
Hier eine Nahansicht:
Es ist noch alles ziemlich zugewuchert, sodass man nicht alles gut erkennt. Daher zu guter Letzt noch eine andere Ansicht:
Ich glaube, ich würde zu der vorgeschlagenen Messner-Pumpe tendieren, da diese mehr Wasser fördern könnte. Oder was meint Ihr?
Gruß,
Volki