Vollstreckungsbescheid droht an? Was kann einem 17 Jährigen passieren? HILFE!

Guten Tag liebe Leute, ich versuche mich möglichst kurz zu halten, sowie hoffe ich , das mir jemand helfen kann, was vorallem den Gesetzlichen Aspekt betrifft. Ich war vor einem Jahr in einer Obhut Familie, da meine Eltern mich schlugen , usw... Da ich mich während dieser Zeit, in einer einer Ausbildung befand, wurde mir immer so ungefähr gesagt, ich solle was von meiner Ausbildungsvergütung zurückhalten, da das Jugendamt einen Teil will... Wieviel Prozent,etc. das sind wurde mir nie gesagt ! Im übrigen habe ich nichts unterschrieben, und mündlich zählt bekanntlicherweise nichts ! So. Parallel wurde mir vor einem Jahr ein Schreiben gegeben, das ich für die 4 Monate Obhut 1257 Euro an das Jugendamt bezahlen muss ! (Zu dem Zeitpunkt war ich 15 ) Per Email habe ich dann das Jugendamt kontaktiert, dass ich diesen Betrag stunden möchte .Nach 3 Wochen schrieb ich dann ein Fax mit einem Sendebericht (Einspruch) dieser sich so anhört : hiermit lege ich gegen den Leistungsbescheid über Kostenbeitrag vom 07.07.2011 Wiederspruch ein. Eine Begründung werde ich in einem gesonderten Schreiben nachreichen .

Allerdings hatte ich keine weitere Begründung nachgereicht, da ich auf eine Antwort abwarten wollte.

Heute bekam ich per Post dieses Schreiben: Mit bescheid vom 07.07,2011 wurden Sie von einem Kostenbeitrag von 1275 Euro verpflichtet. Wir hatten Sie gebeten im Januar 2012 unaufgefordert über das aktuelle Einkommen zu informieren, Bevor wir eine Vollstreckung einleiten, geben wir Ihnen aber hiermit nochmals Gelegenheit bis 15.02.2012......

Jetzt bin ich 17, muss für mich ganz alleine Sorgen, (Alleinigen Haushalt) Habe einen Teilzeit Job (800,00 Euro Netto) Sowie einen Nebenjob (150,00 euro) Monatlich. Wie es aussieht hat das JA meinen Einspruch ignoriert. Zahlen möchte ich keinesfalls, da ich es eine Frechheit finde.... Muss ich nun meine Einkünfte nachweisen ?

Ich hoffe mir kann jemand helfen, und bedanke mich im voraus für das durchlesen.

...zum Beitrag

Und wie ist die ganze Sache ausgegangen?

...zur Antwort

Melde es allen, die machen das dann unter sich aus.

LG

...zur Antwort

Vor einigen tagen gab es eine Doku da wurde das erklährt!

Googel das mal und guck bei Youtube mal rein. Da gibts massig Infos!

...zur Antwort

1.
Wer macht bei sowas ein Praktikum, das ist doch kein Beruf!

2.
Schreib doch einfach rein, dass Du die Leute bedient hast, das Trinkgeld mieserabel ist und Dine Zukunft nicht gesichert.

...zur Antwort

Womit stützt Du Deine Hilfe?
Bist du gelernter Psychologe?

...zur Antwort

Bei meinem Freund hat das Jugendamt einen Epileptischen Anfall ausgelöst!

Die haben uns willentlich im Gespräch unter Druck und Stress gesetzt dadurch, dass wir Beschuldigungen nicht aus dem Weg räumen durften.

Mein Freund bekam hinterher (gut dass es zuhause war) einen Epileptischen Anfall der 3 Tage brauchte um ab zu klingen!

Allerdings hat mein Freund die seltenste Art der Epilepsie. Er hat eine Vorwarnzeit von 1,5 Stunden, bis hin zu 1 Minute und kann das dann sogar noch kontrollieren. Während eines Anfalls Handlungsfähig bleiben und bleibt wach und klar im Kopf, kann sich hinterher nur nicht mehr daran erinnern. Aber daran erinnert er sich! Mal gucken wie Weit das geht.
Vielleicht kommt ja noch eine Klage wegen Körperverletzung. Die wussten das nämlich. Es ist nur eine Frage WIE man etwas vorträgt.
Und das ist aller Kannone gewesen!

...zur Antwort
Kindesverhalten, Alter, Konsequenzen

Hallo zusammen,

Ich hab einige Fragen bzw. Bedenken, die ich gerne äußern möchte.

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und wird im Januar 6.

Mittlerweile haben sich einige Problemchen herausgefiltert. Mit der Erziehung hab ich es bisher so gehalten, dass mein Sohn seine Freiheiten hat aber sich wie jeder andere auch an Regeln zu halten hat. Konsequenz, die immer gepredigt wird, hab ich so gehalten, dass die Regeln auch immer strikt eingehalten werden. Darüber hinaus gehe ich als Mutter, wenn mein 5 Jähriger sprechender Sohn mich auf Fehler hinweist, dass ich Fehler auch einsehe und Entschuldigungen diesbezüglich ausgesprochen werden.

Nun haben sich Probleme oder eher Problemchen rausgestellt.

Hygiene: Da mein Sohn nicht geradeaus im Stehen Pipi machen kann, soll er sich hinsetzen. Allerdings setzt er sich in der Nacht mittlerweile nicht mehr hin, sondern stellt sich hin und Uriniert die hälfte auf dem Boden, dass ich morgens dort hinein trete.

So verhält es sich auch mit Fikalien an Fliesen und Kinderzimmerwänden. Neuerdings juckt sein Popo immer wieder, weil er sich nach dem Geschäft nicht den Popo abwischt. Bei genaueren Erklärungen, warum er sich den Popo abwischen soll, zeigt er sich verständnislos. Selbst die Bitte sich die Hände danach zu Waschen stößt bei ihm an ein Löchriges Gedächtnis. Da es so nicht weiter gehen kann und ich das verschließen des Badezimmers am Tag doch für übertrieben halte, bitte ich um Rat bzw. Tipps. Wenn mein Sohn in der Nacht muss, dann muss er auch. Nötigung kommt mir da nicht ins Haus.

Darüber hinaus haben wir neuerdings die Diskussion, warum wir die Wände nicht bemalen, aufgenommen. Schminke von der WM großzügig verteilt. Buntstifte in verschiedenen Farben als auch schwarzer Filzstift und sein Name mehr oder minder unvollständig aber anscheind in Spiegelschrift. Wobei die Spiegelschrift vielleicht aus Zufall entstanden ist????

Allerdings geht der Kleine nächstes Jahr zur Schule. Er sollte da schon die Möglichkeit haben seine Kreativität auszuleben. Die Stifte waren größten teils auch schon Kaputt, daher nun im Müll gelandet.

Ich hab jetzt die Idee gehabt neue zu kaufen, weil die Stifte eh alle kaputt waren und diese als MEIN Eigentum zu definieren mit der Erlaubniss, er dürfe sie Im Wohnzimmer nutzen. Auf Papier natürlich, meinetwegen auch gerne auf großem DIN A 3...

Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps?

Wohl bemerkt Strafen gibt es so gut wie nie! Lediglich Konsequenzen, dass er selbst auf dem Trichter kommt. Allerdings eckelt es mir auf Toilette oder in sein Zimmer zu gehen.

Liebe Grüße an Euch.

...zum Beitrag

Danke! Ich werde die Tipps mal umsetzen.

...zur Antwort