finde gerade nur die Aufgabe auf dem bild:

man hat ja Pi und e in dieser aufgabe_

man hat ja V=Pi*(4e)²*6e

also pi aurechnen wäre dann 3,14*(4e)²*6e

oder e? Wäre dann Pi* 24e³

Oder bei der oberfläche O= 2*pi*r*h+2*Pi*r²

O= 2*pi*(4e)*6e+2*pi*(4e)²



...zur Antwort

hy,

habe selber Pferde, und sie und ich stehen uns auch sehr nahe. Musste dann leider auch umziehen, und habe mir auch um meine Tiere sorgen gemcaht. Es zwar ein ähnlicher Fall wie bei dir. Pferde oder ich? Das war bei uns keine Frage, denn wenn ich da war, kamen meine Pö´s zu mir, wenn ich sie rief.

NAch langer überlegung habe ich mich doch entschieden sie mit zu nehmen. Warum? Ist es für ein Pferd nicht schlimmer, nur paar mal die "Besitzerin" zu sehen? Zu reiten? Das gleiche mit mir, dass ich sie so wenig sehe, nein habe ich mir gedacht.

Klar habe ich mir auch gedanken gemacht. Einige vom Stall gefragt wie des so für ein Pferd abläuft. Ich werde es mal mit einem Beispiel von Menschen in verbindung zu bringen

Du ziehst um, also lässt du deine Freunde ja auch zurück. Evtl. Familie, Bekannte, Stallmitglieder,.... Ein Pferd lässt seine Herde zurück, doch wie wir lebt es sich ein. Am anfang ist es eher stressig. Da er die umgebung nicht kennt, muss sich erst in die HErde einfinden. Klar wird das Pferd auch seine Allte Herde verlassen. Aber ein Umzug schadet nicht. Sollte aber nicht zu oft im monat oder Jahr passieren!

Außerdem wäre es gut, am anfang bei ankunft des neuen Stalls, das Pferd erst um den hof zu führen, so kennt es die gegend. Dannach paar tage in ruhe lassen, reiten sollte man erst mal lassen. Klar koppel und spazieren gehen ist ok. Doch man sollte nicht am 2. Tag gleich reiten. Am besten auf die Koppel und dabei sein, wenn andere Pferde da sind. Da am anfang meistens sie sic hja kennen lernen. und zur sicherheit das nix passiert ;)

Wie gesagt es ist stressig, klar die Fahrt und das einleben, doch sollange man es nicht "übertreibt" (nicht zu oft im jahr), ist es kein Problem für ein Pferd.

Hast du denn keine Erfahrungen bisher gemacht? Meine das Pö müsste doch am anfang zu dir kommen oder war es schon am stall? Frage doch mal bekannte, oder stallmitglieder, ob sie dir erfahrungen mit geben können.

Glg

PS: Für ein Tier ist es auch nicht gut, eine Vertrauensmensch nur wenig zu sehen. Deshalb lieber am neuen stall länger da sein, um die eingewöhnung zu beobachten. Als im alten stall zu wenig da sein Das stimmt, dass das Pferd dann zerbricht ;)

...zur Antwort

hy,

auch ein Shetty braucht eine  Artgerechte Haltung! Das heißt ein Stall mit anderen PFerden, Futter, Auslauf. Da kommt man mit TA, Hufschmied, Stallkosten auf paar 1000€.

Klar kann ein Shetty krank werden, und die TA sind auch nicht ohne.

Wenn du hier schon schreibst "Wie bekommen wir im Monat mehr Geld zusammen" kann ich nur den Kopfschütteln. Gerade weil du wahrscheinlich nicht weißt was ein Pferd egal ob Shetty oder Shire Horse kostet!

Wenn ich ehrlich bin, lass es wenn du schon um das Geld redest. Leiber eine Reitbeteiligung nehmen, als ein Pferd wo man jeden Cent dann umdrehen muss!

LG

...zur Antwort

hy,

Satzzeichen können beim lesen helfen ;)

Außerdem, solltest du und deine Eltern, im klaren sein was ein Pferd monatlich kostet (Stallmiete, Futter, TA, Hufschmied,...) Da kommt man auf mehrere 1000 euro

Wenn du dann doch ein Pferd kaufen möchtest, solltest du jemanden mitnehmen, wo sich mit Pferden auskennt. Wenn du eine Anzeige im Internet siehst, dann solltest du zu dem Stall fahren, und es Probereiten, und auch durchchecken (Lahmheit, Rücken Probleme, Krankheiten...).

Es nütz dir nix, wenn wir sagen ja wir haben unser Pferd dort und dort her, weil du vllt wo anderst wohnst, oder du suchst ein völlig anderes Pferd.

Frage in deinem Stall oder die Besitzerin deiner RB wo sie ihre Pferde her haben. Außerdem solltest du vieles Über Pferde wissen, Zeit haben!

LG

...zur Antwort

hy

also wen du unbedingt Turniere gehen möchtest, und weißt das dein Pferd dazu nix taugt, aber du unbedingt willst, musst du dich auch von ihnen Trennen können.

Tja willst du die Kosten für das Fohlen bzw, für´s einreiten zahlen, oder doch lieber ein Turnierpferd (da kommen ja dann die Anmeldekosten für die Turniere dazu) zahlen?

Ich bin Freizeitreiterin, und habe 2 Isis (Stute und Hengst), und würde mich nie von ihnen Ternen. Ich bin zwar mit meinen schon paar Turniere gegangen (Dressur und Springen) aber ein Tölt Turnier, kann ich mir nicht vorstellen, weil bei vielen solcher Turniere ja mit Kandare und hoch gezogenem bzw. durchgedrückten Rücke/Kopf getöltet wird. Da ich meine ohne Gebiss reite, werde ich keine Kandare verwenden. So wie die da Tölten, ist für mich und dem Pferd keinen Spaß! Und dafür Geld zu bekommen ist eine schande, weil dem Pferd geschadet wird -> aber na gut, jeder muss es selber wissen

Entweder setzt du deine Prioritäten zurück, und gehst nicht auf Tuniere, und behälst beide

Oder du verkaufst dein Fohlen, und gehst Tuniere

ich würde das erste Nehmen

LG

...zur Antwort

Hier noch die anderen Aufgaben.

Leider habe ich kein Plan wie man diese Rechnet (war da krank). Und hoffe ihr könnt mir evtl. sagen wie ihr dies gerechnet habt.

Außerde möchte der Lehre immer das x oben steht also so

/ ist der bruchstrich

x/eine Zahl = Eine Zahl / eine zahl

...zur Antwort

Hier nochmals die aufgaben einzeln

...zur Antwort