3 In Deutschland übliche 50 Hertz (Frequenz des Wechsels)
4 Kernkraftwerk erzeugt Hitze -> bringt Wasser zum verdampfen -> Turbinen mit Elektromotor werden angedreht (wie Dynamo) und erzeugen Strom. (üblichste Variante)
5 Zwei Spulen mit verschiedener Windungszahl um u-förmigen Metallkern (aus Schichtmetall um magnetische Wirbel zu vermeiden), erzeugen Magnetfeld in der Spule und je nach Windungszahl geht die eingeleitete Spannung höher/niedriger heraus, wobei die Stromstärke singt/steigt. (Induktion)
6 weniger Windungen im Magnetfeld -> höhere Stromstärke -> kleinere Spannung
9 Ganz viele Windungen im Transformator. Wird für Transport (Hochspannungsleitungen) genutzt. Weniger verlust an Energie bei Transport, je höher die Spannung ist (hohe Stromstärke = mehr Wärme -> verlust von Wärme am Kabel)
10 siehe 9