SD-Karte lässt sich nicht formatieren: Auf Fehler prüfen

Liegt ein Problem mit dem Dateisystem der SD-Karte vor, müssen Sie es vor der Formatierung beheben:

  1. Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [E], um den Explorer zu öffnen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte und wählen Sie die Option "Eigenschaften" aus.
  3. Anschließend wechseln Sie zur Registerkarte "Tools" und klicken auf den Button "Prüfen".
  4. Bestätigen Sie den Vorgang mit der Option "Laufwerk scannen ". Windows sucht nun nach Fehlern und beseitigt diese.
  5. Versuchen Sie die Formatierung anschließend erneut durchzuführen.

mehr weiß ich auch nicht

...zur Antwort

es kann seien das die tastatur kaput gegangen ist fals nicht findest du es heraus indem du das tastatur Layout auf eine andere sprache und dann wieder auf deutsch einstellst solte das problem dann immer noch nicht behoben seien kann ich dir leider auch nicht weiter helfen

...zur Antwort

ich kann dir nur einen tip geben wie du es nicht mehr mekst du steckst anstadt das mic an den usb port der nicht funktioniert etwas anderes z.B. die maus oder die tastatur und an den freien usb port dann das mic

...zur Antwort
Problem mit meinem Handy (Samsung Galaxy A20E) "Could not do normal boot invalid kernel length"?

Hallo, ich war heute in der Schule und da wir vor kurzem wieder mit Präsenzunterricht angefangen haben, durften wir unsere Handys/Tablets benutzen, da dort ja die meisten Sachen noch drauf sind. Hab ich also auch getan, ich war auf Microsoft Teams unterwegs um mir eine Aufgabe die dort reingeschickt wurde anzuschauen und plötzlich ist es wie eingefroren. 

Der Bildschirm war noch an, aber weder hat Touch funktioniert, noch konnte ich es mit den Knöpfen an der Seite an oder aus machen, geschweige denn die Lautstärke ändern. Erst war ich leicht verwirrt, cirka 30 Sekunden später ist es dann auch aus gegangen. Es ist also einfach so passiert, ich habe nichts anderes gemacht wie sonst auch und ich habe das Handy "schon" seit cirka 1,5 Jahren.

Habe es dann versucht wieder anzumachen. Dann kam der Startbildschirm "Samsung Galaxy A20e - Secured by Knox - Powered by android" und dann ging es wieder aus. Bei wiederholtem Start versuch ist mir oben links in der Ecke der schriftzug "Could not do normal boot invalid KE [...]" (da ist es leider abgehackt, weil die innen Kamera über dem Bildschirm liegt). In andere Modi, wie zum Beispiel um einen Factory reset auszuführen komme ich auch nicht.

Durch Googlen habe ich dann herausgefunden, dass dort womöglich "Could not do normal boot invalid kernel length" steht. Was das genau bedeuten soll weiß ich nicht, jedoch gibt es einige Tutorials die das Problem beheben sollen, welche jedoch relativ unverständlich sind da sie von Amateuren gefilmt wurden mit sehr gebrochenem Englisch, welche nicht einmal die Sachen verlinkt haben die sie benutzt haben.

Mein Problem ist jetzt nur das ich mich in diesem Gebiet null auskenne und auf einer Support Seite wurde darauf hin gewiesen, dass kleinste Fehler zu einem permanenten Brick (unbrauchbares Handy) führen können. Sollte ich damit lieber zu einem Fachmann gehen, der sich damit auskennt?

...zum Beitrag

Wenn Ihr Galaxy Smartphone nicht mehr auf Tasten- oder Touchscreen-Eingaben reagiert, können Sie diesen mittels einer Tastenkombination neu starten. 

 

Drücken Sie hierzu gleichzeitig die Tasten «Power» und «Lautstärke Minus». Nach ca. 7 Sekunden startet das Gerät neu.

das solte ihr problem lösen

wenn nicht würde ich zu einem fachmann gehen

...zur Antwort

ich hätte einen im internet gefunden soweit ich weiß full HD

https://www.365tageoffen.de/dell-p2219h-9305550?campaign=psm%2Fgoogle%2FMonitore%26Beamer%2FMonitore%2FOffice-Monitore%2F50%2C8-60%2C96cm(20-24Zoll)&gclid=Cj0KCQiA4feBBhC9ARIsABp_nbWGUpxqgS7_69abEhpPuf_BFWpVlXluqrQF3sIuiQBrKnIK4QRmV1MaAhaTEALw_wcB
...zur Antwort

Wenn sich der PC einschaltet, aber Windows nicht mehr starten lässt, liegt in der Regel ein Software-Fehler vor.

Um das Problem zu beheben, booten Sie von Ihrer Windows-DVD oder einem anderen Datenträger, über den Sie Ihr Betriebssystem installiert haben. Eine genaue Anleitung, wie Siedie entsprechenden Einstellungen im BIOS tätigen, finden Sie in diesem Praxistipp.

(habe ich von der Website Chip)

...zur Antwort