Das sollten sie auf jeden Fall.Bin auch im Einzelhandel tätig und versuche das zu beherzigen,auch wenn es bei manchen Kunden schwer fällt.Jeder Kunde erhält hilft schließlich auch meinen Arbeitsplatz zu erhalten.Unsere Firma schult diebezüglich auch regelmäßig und kontrolliert mit Testkunden stichprobenartig die Umsetzung.
Sieht wenns neu ist toll aus,ist aber ziemlich teuer.Mit der Zeit und wenn du die Haare hoch steckst siehst du aber die Klebestellen,müssen dann wieder nach oben gesetzt werden.Ich würde es nicht wieder machen lassen...
Da hast du völlig recht.Merke das schon bei meinen Kindern.Es ist so schwer sie mal zum Lesen eines guten Buches,und da gibt es wirklich massenhaft,zu bewegen.Das www zieht einfach mehr.Wir haben schon die Nutzung des Computers zeitlich begrenzt und achten auch auf sinnvolle Angebote.Außerhalb dieser Zeit fällt es ihnen dann wirklich schwer selbst sich mal was auszudenken ohne sich berieseln zu lassen....
Finde raus,warum sie nicht gern zur Schule geht.Klingt nach Angst,ist doch klar wenn man ausgegrenzt wird-das wäre doch für jeden von uns schlimm.Aber dafür muss es einen Grund geben.Mach nen Termin mit der Klassenleiterin.Mit 15 sind sie schon schwierig,aber hier solltest unbedingt dran bleiben.
Also zuallererst freu dich über den Fortschritt den deine Tochter gemacht hat-ist ja für ein Kind ne Leistung,Reißverschlusstechnik begreifen,sich selbst ausziehen usw..Ansonsten stört sie vielleicht dass sie im Schlafsack relativ unbeweglich ist.Wenn sie sich morgens erst davon befreit wäre es ja nicht so schlimm...lass sie noch kurz in euer Bett krabbeln und danach anziehen.Meine hatten auch oft Eisfüsschen,aber sind nicht allein davon krank geworden.Und vielleicht wirds ja bald wärmer-dann lößt sich dein Problem von selbst
Vielleicht solltet ihr beim nächsten Randalieren mal die Polizei einschalten.Die müssten den dann auch in ein Krankenhaus einweisen,sobald er eine Gefahr für Andere und sich selbst darstellt.