Das ist ein umfangreiches Thema.

Ipads an Schulen sind mit vielen Faktoren, die auch mit vielen Bedingungen verbunden sind. Vorteile als auch Nachteile sind in Hand in Hand zusammen.

Vorteile sind: halt gute Unterrichtsvorbereitungen sein, effizientes Lernen für Fächer (denke an Gesellschaftswissenschaft, Naturwissenschaften), ...

Nachteile sind: Unzuverlässigkeit der Sicherheitsprogramme, sehr kostspielig, Datenschutz (Bilder von Lehrpersonal), Zuverlässigkeit der Schüler (gucken die nur WM oder nicht im Unterricht tätig), ...

Im allem ist das sehr weitläufig und schulabhängig. Andere Faktoren, die "neutral" sind, darf man natürlich nicht vergessen. Kann man ohne IPads heutzutage Abitur machen? Insbesondere Pandemien oder der berufliche digitale Zeitalter.

Im Fazit (als Schüler mit IPad, der Abi macht) kann ich nur sagen, dass IPads Zusatzmaterialien sind. Ohne kann man nicht, mit wäre es für sozialschwächere Familien am Limit. Natürlich wäre es fürn Vorteil, dennoch sollte man mehr Soziale-Leistungen für so ein Thema geben. Ich wäre dafür, wenn es für sowas Programme gibt.

...zur Antwort

Hallo AnimeLoveGir818,

erstmal bin ich sehr erstaunt, dass deine Klasse Lehrer kein Plan von den Abschlüssen hat. Wir müsste erstmal wissen um welche Schulart genau du bist? IGS oder KGS.

...zur Antwort

Bonjour Melina271,

zu allererst wünsche ich dir viel Glück, dass du es doch noch schaffst. Ich kann dir sagen, Wiederholen ist nicht schlimm. Jeder hat seine Aussetzer, also schäm dich nicht und mach nimeand anderem deswegen Vorwürfe.

Es ist möglich, dass sie für dich ein wenig kindischer erscheinen oder nicht. Maybe findest du gute Freunde oder findest neue Interessen. Es kann spannend werden. Eigentlich wiederholst du nur, weil du den Mindestmaß nicht bestanden hast. Es zeugt nicht von Dummheit. Gib dir einfach Mühe im nächsten Jahr. 👌🏻

...zur Antwort

Hi Olahureola,

Frag dich bitte erstmal rum, ob die Lehrer auch eine gute pädagogische Leistung geben können! Genau in diesen "freien" Fächer wird vieles sehr eng gesehen oder zu einfach. Ich tendiere und würde dir auch darstellendes Spiel empfehlen, ich persönlich hatte dort nie HAs bekommen oder musste mich stark bemühen, damit es keine 4 wird. Bei Kunst kommt es nicht immer auf die Kreativität an, sondern auch auf die Schönheit, also die Ästhetik. Auch der Druck, z.b. Zeitaufwand, ist hoch. Du müsstest also nicht nur kreativ sein, sondern auch fleißig arbeiten.

...zur Antwort

Heyho Samooo0107,

das ist in der Tat eine gute Frage. Es wird jeweils des Schulrats bestimmt, welchen Teil deiner Note einen schweren Gewicht beträgt. Sofern dies noch stimmt, gebe ich dir mal meine Rechnung zur Abschlussnote zu, die ich kennengelernt habe.

  1. (2×3,8)+(1×5)=12,6
  2. 12,6÷3=4,2

Um dies mathematisch und argumentative zu erklären, wäre es wohl zu lang ^^. Das Ergebnis im schlechtesten Fall wäre 4,2, also eine -4 oder 4 auf dem Abschlusszeugnis. Selbst wenn die Bewichtigung auf die Jahresnote höher wäre, wärst du immer noch auf eine 4 oder +4.

Es ist schwer zusagen, ob du eine Nachprüfung machen solltest, da du eine 2 bräuchtest, um auf eine 3 zukommen. Allerdings bei einer 5 solltest du es lieber lassen 🤌🏻.

...zur Antwort

Hallo Dreamofvogue!

Dies ist abhängig von dem Bundesland. Da wir von einem Schnitt von 3,0 reden, also einen erweitertern Sekundarabschluss I benötigt wird und den dazugehörigen Q-Vermerk, wird es wohl leider nicht möglich sein.

Mindestens 3,0 oder besser ist unser Faktor, den wir betrachten müssen. Da aber dein Hauptfachdurchschnitt um 0,2 darüber liegt, ist wohl der Vermerk für die Qualifikation nicht erfüllt.

Ich möchte dir aber keine Hoffnung reißen. Es hängt immerhin von Bundesland ab. :)

...zur Antwort