Ein grund, wäre weil man sich konsequent von der Partnerin oder dem Partner trennen will.
Ja, das ist korrekt umgeformt
Sortiere die Buchstaben nach der Rundung der Ecken. und danach, was für einen Strich sie Oben haben.
Ja, das ist so richtig
Bei 10 musst du mit dem 2-satz die fläche einer fließe berechnen und aus dieser Fläche die Wurzel Ziehen.
Hier hab ich diese Frage schon beantwortet:
Orientier dich an diesem rechenweg:
Du musst einfach schauen, wo die funktionen steigen und fallen. Einfach ablesen.
Zeichne dir zu erstens ein Baumdiagramm, dass sollte dir helfen
Zu 7 ist die Lösung 2 stunden und 34 Minuten.
Es ist damit gemeint, dass der Punkt auf einer drr Achsen liegt.
Ja, diese Grenzen sind richtig
Das macht man mit dem Taschenrechner und nutzt dann die periodizität der Trigonometrischen Funktionen.
Das besondere an der 10 ist, dass sie die Basis unsere Zahlensystems ist.
Das ist eine Bedrohung, also kannst du ihm deinerseits die Polizei auf den Hals hetzen, natürlich ohne Ankündigung.
Zu 15 ist die Lösung:
Das ist eine Kombination aus Balken-, Linien- und Punktdiagramm
Zerlege die beiden Mengen folgendermaßen:
und Nutze
für disjunkte Mengen
wie kommen die darauf ?
Man macht aus der Angegeben lösung einfach linearfaktoren.
Das Stimmt, es ist ab dem zweiten Schritt nicht mehr möglich weiter zu rechnen