It's very easy: Du machst, was du willst; und ich fahr mit deiner neuen Exfreundin nach Paris und mache dort mit ihr die ganzen schwulen Sachen.
Ich kenne diese Seite, die dir sicher weiterhelfen könnte, vorrausgesetzt dass du Englisch verstehst ;) http://www.iberianature.com/
NOFX - X'mas has been x'ed
Hm Zwischen 4 und 17 Euros. Mit mehr Infos könnte ich genaueres sagen. Von deiner Platte gibt es insgesamt 3 Pressungen. Die erste fällt schonmal weg, die hast du nicht, wenn du die zensierte hast (die unzensiert Erstpressung kann bei entsprechendem Zustand bis zu 50€ bringen). Jetzt wäre es gut zu wissen ob du die 2.(von 1982) oder 3. Pressung (von 1990) hast. Und was ebenfalls sehr ausschlaggebend ist, ist der Zustand. Plattensammler bewerten den Zustand beim Cover und bei der Scheibe selbst immer separat, außerdem versteht man in Sammlerkreisen unter "sehr gut" zum Teil was anderes als Nicht-Sammler. Wenn du vor hast, sie zu verkaufen, darfst du dich aber ganz zufrieden schätzen wenn du 8-13€ bekommst.
Die Hermannsschlacht heisst eigentlich Varusschlacht und fand im Spätsommer des Jahres 9 n.Chr. auf dem Gebiet des heute nördlichen Teil Nordrhein-Westfalens statt (es wird von einigen vermutet, dass der Ort Kalkriese zumindest ein Schauplatz der Schlacht war). Mehrere germanische Stämme haben sich Gegen die Römer verschworen und lenkten ein großes römisches Heer mit Gefolge, dass auf dem Weg in ihr Winterlager war, in einen Hinterhalt und griffen sie an und besiegten sie. Über die Schlacht gibt es seit Jahrhunderten eine rege Mythen- und Legendenbildung.
Also es gibt beispielsweise im Altstadt-Viertel El Raval eine Menge CD- und Plattenläden, vor allem in der Carrer Tallers, Carrer Sitges und Carrer de la Riera baixa (oder wars Carrer de la Riera Alta?). Hängt aber letztlich auch davon ab welche Art von Musik du hörst. Und je nachdem was du hörst, könnte ich dir vielleicht auch noch spezifischere Tipps geben.
Wie andere schon geschrieben haben: Natürlich, gegen eine Gebühr von ca. 5€!
Kleiner Tipp: Sollte es in Lloret eine Filiale der Deutschen Bank geben, dann würde ich da abheben, dann musst du keine Gebühren zahlen ;)
Eixample.
Die großen Bombardements begannen an 4. (oder 5.?)November und wurden mal mit mehr, mal mit weniger Intensität bis Anfang 1937 durchgeführt. Am 17.,18. und 19. November stand Madrid mehr oder weniger durchgehend unter Feuer aus der Luft. Für die Angriffe wurden Junkers Ju 52 verwendet. Die Art und Anzahl der Bomben weiß ich nicht. Das Ziel der Bombardierung war in erster Linie die Schwächung und Demoralisierung der Bevölkerung, da diese ja die Verteidiung hauptsächlich trug. Zudem war Franco die völlige Zerstörung Madrids lieber, als sie "den Marxisten zu überlassen." Deswegen forderten die Luftangriffe vorwiegend zivile Opfer (zahlen weiß ich nicht auswendig). Auffallend bei den Luftangriffen war, dass der Stadtteil Salamanca, der überwiegend vom Großbürgertum bewohnt wird, weitgehend verschont blieb, da unter diesen eine beträchtliche Zahl von Anhänger oder zumindest Sympathisanten des antirepublikanischen Aufst.ands waren. So, mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Das hat kein besonderen Grund. Tartan-Muster sind halt bei vielen Punks beliebt und das Rot-Schwarze ist nunmal generell das am weitesten verbreitete.
Warum muss für viele Leute alles immer eine tiefere symbolische Bedeutung haben?
Einen guten weltgeschichtlichen Überblick bietet vor allem Eric Hobsbawm. Passend zu den von dir gesuchten Themen sind Hobsbawms Monographien "Nationen und Nationalismus" sowie "Das imperiale Zeitalter" zu empfehlen.
- Immer Sonntags.
- Grob von 9 bis 16Uhr.
- Der Markt ist recht groß, da gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. La Latina oder Embajadores
- Was man auf einem Flohmarkt halt so macht.
Ich hab mal eine spanische Serie gesehen, die hieß glaub ich Extr@. Die war eigentlich ganz nett und wenn ich mich recht erinnere, beinhaltet sie quasi alles was zu erwartest (Liebe, Drama, Comedy).
Der Begriff "radikal" bedeutet erstmal lediglich das man eine tiefgreifende Veränderung geplant ist, aber ist erstmal inhaltsleer. Es gibt auch nicht den Linksradikalismus (oder sonstigen) sondern das ist letztlich lediglich eine willkürliche Sammelbezeichnung für die unterschiedlichsten politischen Strömungen. Prinzipiell ist die Antwort auf die Frage was gut und was schlecht ist eh rein subjektiv. Es hat nicht jeder das selbe empfinden dafür was gut und was schlecht ist. By the way Welcher Linksradikale sagt den das die DDR gut war? (Davon abgesehen inwiefern soll es den Menschen schlecht ergangen sein? Jedenfalls Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, Wohnen, Kleidung, etc wurden dort immer befriedigt). Das einzigste was zumindest die meisten linksradikalen Strömungen anstreben ist "alle Verhältnisse über Bord zu werfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes und geknechtetes Wese ist" (Marx) und stattdessen Freiheit, Emanzipation und Wohlstand für ALLE Menschen einzufordern.
Scheiß doch einfach auf gesellschaftlich konstruierte Geschlechterrollen!
Nein, der 11.September 2001 wurde von Papst Gregor XIII. geplant ;)
Ich finde beispielsweise die spanische Trash-Punkband "Orsini" extrem geil und kann ich dir, sofern du keine Aversionen gegenüber spanischer Sprache hegst, sehr empfehlen.
Es ist definitiv nur ein Bürogebäude (abgesehen von einer Cafeteria, Parkgarage und einer Halle) und Kein Hotel.
Da es für die Schule sein soll ist mein Vorschlag: Artless - Mein Bruder ist ein Popper!
Weder ja noch nein. Das liegt daran, dass es letztlich die unterschiedlichsten Arten von Revolutionen gab bzw. gibt. Das kommt immer ganz auf die jeweilige Revolution darauf an. Grob unterscheiden lassen sich proletarische Revolutionen, die meist soziale Revolutionen sind, ein Beispiel dafür wäre Spanien 1936 und bürgerliche Revolutionen, die meist nur in erster Linie politischen Charakter haben, wie zum Beispiel die deutsche Revolution von 1848. Dann gibt es aber auch noch diverse mischform dieser beiden. Ein Beispiel für solch eine sowohl bürgerlich als auch proletarische Revolution wäre beispielsweise die deutsche Novemberrevolution 1918.