Kondensation an Fenster trotz niedriger Luftfeuchtugkeit?
Ist es normal, dass in einem ca. 20 qm großen Raum bei nachfolgenden Bedingungen an den doppelverglasten Fenstern im Bereich der unteren 5 cm Feuchtigkeit kondesiert?
Innen:
Temperatur: 22 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 45 %
Außen:
Temperatur: -5 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 75 %
Ich habe das jetzt woanders noch nicht beobachtet und habe das Gefühl, dass an den Übergängen der Fensterscheiben zum Fensterrahmen etwas nicht in Ordnung ist, sodass dort Kältbrücken entstehen, die zu einer entsprechend niedrigen Temperatur an diesen Stellen und somit zur Kondensation auch bei recht geringer Luftfeuchtigkeit führen.
Danke für Euren Rat!
Wohnung,
Fenster,
Hausbau,
feuchteScheibe