Also ich würde erst deinen Nachbarn "warnen", sodass er wenigstens die Möglichkeit hat, sich zu bessern, klar du hast es schon Mal gesagt, aber wenn du die Polizei erwähnst, dann ändert er vllt seine Meinung, würde nicht direkt drohen, sondern einfach sagen, dass wenn es weiter so penetrant bleibt, du dir es überlegen würdest, das zu melden

...zur Antwort
Seit einem Jahr in diesen einen Jungen verliebt?

Hallo zusammen,

Seit den letzten Sommerferien, bin ich das erste Mal (unglücklich) in einen Jungen verliebt. Wir kennen uns seit fast fünf Jahren, damals waren wir acht und neun Jahre alt, dementsprechend sind wir heute beide knappe dreizehn und vierzehn Jahre alt.

Der Vater des Jungen, ist ein alter Freund meiner Mutter. Meistens besuchen wir sie in den Sommerferien, für ein bis zwei Wochen. Zwischen uns liegen 380 Kilometer, daher besteht kein Grund für einen spontanen Besuch.

Er hat drei Brüder, einer Sechzehn, einer Zehn, und der Kleinste ist gerade Sechs geworden. Ich habe eine zehnjährige Schwester. Seine Familie hat ein recht großes Haus, dort wohnen wir in der Zeit alle zusammen. Mit insgesamt neun Personen ( davon drei Pubertierende ) kann es manchmal schon sehr anstrengend werden.

Nun aber zu meinem "Problem", wie jedes Jahr wollten bzw. wollen wir sie in den Sommerferien besuchen. Nun gibt es aber zahlreiche Einschränkungen, wegen des Viruses, und unser Aufenthalt wurde auf Eis gelegt.

Generell bin ich jemand, der sich sehr viele Gedanken zu Themen macht, die einen belasten. Umgangssprachlich auch " overthinking" genannt.

Ich bin jetzt seit fast einem Jahr in diesen Jungen verliebt, und es tut weh, nicht zu wissen, ob er Gefühle für ein anderes Mädchen empfindet.

Wie sehr kann man sich mental in einem Jahr verändern?

Und wie kann ich ihm etwas näher kommen?

Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Gedanken freuen. (;

...zum Beitrag

Jo ich bin kein Psychologe so, aber angesichts der Tatsache daß ihr 380 km voneinander entfernt seid und man in eurem Alter jz nicht unbedingt die Liebe seines Lebens haben wird ist es ein bisschen naiv zu glauben, dass es was nützen würde, wenn du dich im "annäherst". In einem Jahr kann man sich mental extrem stark verändern, es gibt gewisse Schlüsselpunkte in deinem Leben, nach denen du eine andere Denkweise auf beinahe alles hast, kommt einfach manchmal mit der Zeit, vor allem wenn man ein Resumé aus seiner Vergangenheit zieht und sich überlegt wie man jetzt dazu stehen würde wird das sehr deutlich. An deiner Stelle würde ich aufhören, den Fokus auf diesen Jungen zu werden, mit 14 Jahren ist ne Fernbeziehung nicht wirklich was gut umsetzbaren, aber kannst es natürlich versuchen. Ich glaube aber eher aus eigenen Erfahrungen von mir und Freunden, dass das in dem Alter nichts "besonderes" ist, sondern einfach eine Phase, in der man empfänglich für seine erste Beziehung wird. Die sollte man aber nicht komplizierter machen als notwendig, ich würde mich eher nach Leuten in deinem direkten Umfeld umschauen. Schule, Hobbies etc. , da könnte es auch realistisch etwas werden, was länger andauert und nicht nach 2 Wochen gemeinsamen Ferien zerbricht. Natürlich kannst du mit ihm was starten, aber musst dir halt im Klaren sein, dass das zu nix Ernstem führt...

...zur Antwort

Wasserkopfkissen, dachte am anfang das wäre müll aber das ist so unendlich bequem, halber Teil Mikrofaser halber Teil Wasser( je nach belieben ob man härter oder weicher schlafen will kann mna auch mehr/weniger reinmachen). Passt sich perfekt an und man hat nie das gefühl wie zB bei Daune, dass man alles mit dem Kopf flach drückt.

...zur Antwort

"bis" bezeichnet immer einen Endpunkt, sowohl räumlich als auch zeitlich. Wenn du BIS München fährst, dann ist deine Ankunft in München und nicht vor oder nach München. Genauso gilt das zeitlich. Wenn man sagt, es dauere bis zu 4 Stunden, dann dauert es maximal 4 Stunden, nicht mehr.

Auf deine Frage bezogen gilt also, bis Mittwoch krank gewesen => inklusive Mittwoch, am Donnerstag wieder gesund

...zur Antwort