Habe soeben ein leeres Tütchen mit Rückständen von Marihuana gefunden. Darin war etwa 1/3 Zigarette und ein Blättchen im besagten Tütchen.

Berechtig mich das ihr zu kündigen?

...zur Antwort

Ich meine, ist das ein "Teacup"-Chihuahua???

...zur Antwort
Schüler-BAföG unberechtigterweise abgelehnt!

Hallo Forenuser, Ich habe ein ernstes und individuelles Problem das nicht der Normalfall ist, weshalb das Googlen bei mir nicht zutreffende Resultate lieferte. Ich bin dankbar, dass es solche Plattformen gibt und hoffe auf Rat.

Im Jahre 2005 zog ich nach der Scheidung, mit meiner Mutter zusammen, in eine kleine 2-Zimmerwohnung. Kurz nach dem Einzug machte sich aber meine Mutter aus dem Staub. Der Kontakt zu ihr kam vollkommen zum Erliegen. Miete und Strom wurden allerdings von ihr bezahlt. Mietvertag lief über meine Mutter. Im Sommer 2005 ging ich auf ein Weiterbildungkolleg um meine Mittlere Reife zu erlangen. Da ich kein Geld für Lebenmittel hatte verkaufte ich kurzerhand meine Aktienfonds. Das brachte mir knapp 500,- ein. Zudem stellte ich einen BAföG-Antrag beim Amt in Köln. Dieser wurde aber abgelehnt mit der Begründung, dass ich bei meinen Eltern wohne. Dass ich Kindergeldberechtigt war wusste ich nicht, da ich zu diesem Zeitraum 18 Jahre alt war und davon ausging, dass ich es nicht mehr bekomme. Ich habe bis heute dieses Kindergeld nicht in Anspruch genommen. Also entschloss ich arbeiten zu gehen. Ich fand im Herbst 2005, bei der Tedi GmbH einen Job als Packer, auf 400,-€-Basis. Mein Stundenlohn betrug 4,25€/h weshalb ich auch viel arbeiten musste, parallel neben der Schule. Mein Tagesablauf war 6.30 Uhr aufstehen, 8.00 Uhr in der Schule sein, bis 13.30 Uhr Schule, 14.00 Uhr auf der Arbeit sein, bis 21.00 Uhr arbeiten und dann hatte ich Feierabend. Ich war immer erst nach 22.00 Uhr zu Hause und war danach auch nicht in der Lage Hausaufgaben zu machen oder zu lernen. Und das von Montags bis Freitags. Wochenende blieb ich immer zu Hause um den Sotff nachzuarbeiten, aber auch weil ich kein Geld hatte für Hobbies, da ich zudem auch einen Mehraufwand hatte. Ich aß meistens auswärts und musste ein KVB-Abo abschließen, da ich viel unterwegs war. Ich hatte nicht mal Geld für Schuhe. Ich lief halbes Jahr mit Schuhen rum, an denen die Sohle schon halb ab war. Die ersten vier Monate gings, bis ich dann immer häufiger krank wurde. Meist grippale Infekte. Ich war ausgebrannt. Zu dieser Zeit meldete sich meine Mutter bei mir und sagte, dass sie die Wohnung gekündigt hätte. Paar Tage später war auch die Kündigungsbestätigung im Briefkasten. Briefgeheimnis ignoriert. Ich beschloß die Schule abzubrechen und Vollzeit arbeiten zu gehen. Ich fand ein Apartment und zog wenig später aus.

Seitdem arbeitete ich 3 Jahre in einer Leihfirma und wurde danach von einem Zulieferer Fords übernommen. Als Anfang des Jahres bekannt wurde, dass Stellen gestrichen werden und ich nur ein befristeten Vertrag besaß, entschloß ich wieder zu Schule zu gehen. Auch weil ich nicht mehr physisch arbeiten kann. Meine Hüfte tut manchmal weh. Mein Vertrag läuft diesen Monat aus. Ich stellte einen Bafög-Antrag. Der wurde aber abgelehnt mit der Begründung, dass ich diese Schule schon mal besucht habe. Ich habe eine eigene Wohnung. Meine Mutter wohnt RLP.

Hat jemand Rat.Oder eine Idee?

...zum Beitrag

Noch ein kleine Anmerkung. Ich habe vor 2 Monaten Bafög beantragt. Ich musste die Gründe des Schulabbruchs separat auf ein Blatt schreiben. Wie oben beschrieben. Heute den Ablehnungsbescheid bekommen. War noch heute beim Arbeitsamt. Das Arbeitsamt fühlt sich für mich nicht zuständig da ich für den Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. Scheißeeeeeee. Ich bin 24 Jahre und weiß nicht weiter. Hilfe!

...zur Antwort

Ignorieren!!! ;)

...zur Antwort

Ich würde aber ALG1 viel mehr bekommen als BAföG weil mein Gehalt nicht gerade üppig ausfällt...ist relativ gut bezahlt oder es ist ein knochenjob und es geht in die supstanz. kollegen haben probleme mit gelenken.

Was ist aber wenn ich dem AA verschweige dass ich zur Schule gehe?

...zur Antwort

danke für eure hilfe

...zur Antwort

Fortsetzung: Ich hab mich letzte Woche zufällig mit meiner Tante darüber unterhalten und sie sagte, sie kennt einen Hausverwalter, bat ihn sich meine Papier durchzuschauen. Heute hab ich das Ergebniss bekommen. KOMPLETTER BETRUG: Versicherungen doppelt abgerechnet, 100,-€ fehlen bei der Vorkasse usw.

Was soll ich tun???

...zur Antwort

vielen dank für die antworten

sorry...durch störbern hab ich erst jetzt das hier entdeckt...

sind updates wichtig?

...zur Antwort