Das Kanban-Prinzip ist nicht nur in Produktion, sondern auch (oder vor allem) im Projektmanagement anwesend. Am Besten wird das Funktionieren von Kanban am Beispiel eines konkreten Tools, wie etwa Kanban Tool - http://kanbantool.com/de/ sichtbar. Grob zusammengefasst, ist es eine Arbeitsorganisationsmethode in der man mittels digitaler Haftnotizen den Stand der Projektarbeit beschreibt. Um Deine Frage zu beantworten, braucht jedes Team (nicht nur ein kleines) eine Whiteboard und Sticky notes, bzw. - was deutlich effizienter ist, ein digitales Tool, um seine Aufgaben, Realisation und Endeffekt visuell zu überwachen.
Antwort
Nach dem Kanban-Prinzip richten sich zudem auch Prozesse im Rahmen des Projektmanagements. Hierzu entstanden spezielle, digitale Kanbantafeln, die die Verwaltung von täglichen Tasks wesentlich erleichtern (siehe z.B. http://kanbantool.com). Im Grunde genommen richtet sich diese Methode nach den Prinzipien von Ordnung und Überschaubarkeit.