Wiederrufe war gültig.
Wurde Ohne Wiederworte aufgehoben.
Wiederrufe war gültig.
Wurde Ohne Wiederworte aufgehoben.
Ich habe das hier gefunden:
Die Frist zur Erklärung des Widerrufs beträgt 14 Tage und beginnt grundsätzlich mit Vertragsschluss (§ 356 Abs. 2 Nr. 2 BGB). Wann der Vertrag geschlossen ist, ist unterschiedlich:
Wenn Sie den Vertrag über das Internet schließen, geben Sie durch den "Jetzt kaufen"- Button nur ein Angebot ab. Das Angebot muss der Versorger dann annehmen, sonst besteht noch kein Vertrag. Die "Bestellbestätigung" gilt in der Regel noch nicht als Annahme des Angebots. Erst wenn Sie eine Auftragsbestätigung erhalten, oftmals ein "Begrüßungsschreiben", ist der Vertrag zustande gekommen.
19.11 Abschluss des Vertrages (Erhalt der Auftragsbestätigung und Widerrufsbelehrung)
15.12 Vertragsbestätigung (Strom wird ab 01.02.2020 geliefert)
Der Anbieter hat meinen Vertrag erst am 15.12 angenommen.
Demnach besteht doch noch ein Widerrufsrecht oder ???Weiß vielleicht jemand wer die Miete einer Mietwohnung, für die Zeit der Unterbringung übernimmt???
Im Moment wird die vom Jobcenter gezahlt.
fertfsf
zu spät,
eine freundin von mir hat das handy behalten, nach dem die kinder kein interesse mehr hatten verschenkt und jetzt soll sie wegen diebstahl zur polizei..
sie hats ja nur behalten also mit was müsste sie als "bestrafung" ungefähr rechnen? handy wert: ca 200 euro
sollte ich auf ein sogenntes lärmprotokoll verlangen oder gar nichtr weiter darauf eingehen da es vor gericht ohne ein lärmpROTOKOLL gar nicht zu eioner kündigung kommen kann