Guten Tag,
ich brauche dringend hilfe von euch.
Die Eltern von meiner Freundin haben ein Auto für sie gekauft. Da meine Freundin schwanger ist und das Kind in einem Monat kommt darf sie jetzt noch kein Auto fahren. Also stand der Wagen vor der Garage. In den letzten Tagen hat es richtig stark geregnet und das Regenwasser ist durch das Schiebedach ins Auto gelangt. Beide Vordersitze sind nass, die Decke ist nass und alles stinkt richtig nach Kartoffeln und der Geruch geht nach dem lüften nicht raus. Im Kaufvertrag stand, dass der Wagen keine Mängel hat.
Die sind zum Verkäufer schon 2 mal hingefahren und haben ihm die Mängel gezeigt. Der Verkäufer wollte den Wagen reparieren, hat es angeblich auch getan. Jetzt hat es vor 2 Tagen wieder geregnet und das Auto ist wieder nass von innen.
So jetzt meine Frage:
Haben ich das Recht den Wagen wieder zurückzugeben und das Geld zurückzuforden ? Man kann ja von einer arglistigen Täuschung sprechen, da im Kaufvertrag "keine vorhandenen Mängel" stand. Somit wäre der Kaufvertrag nichtig oder ?
Ich habe nämlich jetzt Angst wenn meine Freundin mit dem Kind damit fährt, dass beide dann krank werden wegen dem Schimmel an dem Dach und Sitze.
Ich möchte auch nicht dass er es repariert sondern wirklich nur noch zurückgeben.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.