Katze unsauber - was tun?

Hallo ihr.

Unsere Katze kackt regelmäßig vor das Katzenklo. Sie hat 2, eins im Flur und eins im Dachgeschoss. Doch sie kackt immer vor das untere Klo. Das kam schleichend, inzwischen ist aber wirklich jedes Mal.

Wir haben dort alte Fliesen, da bekommt man den Gestank ja nicht richtig aus den Fugen raus, daher benutzen wir immer einen speziellen Enzymreiniger.

Dennoch kackt sie immer wieder dorthin. Wir haben schon alles versucht - mit Haube, ohne Haube, andere Streus, andere Orte für die Klos - aber nichts hilft. Sie hat im Moment ein riesiges Eckklo mit Haube unten (hat sie anfangs angenommen) und oben eine große rote Brotkiste mit dem selben Streu. 

Sie bekommt alles was sie möchte - Streicheleinheiten, Aufmerksamkeit, Futter (trocken und nass) so viel sie mag (sie ist sehr schlank) und welches sie mag, sie darf auch jederzeit raus wenn sie möchte. Die Klos werden regelmäßig, mindestens 1xtäglich meist öfter, gereinigt. Es ist frisch sauber, neues Streu drin alles ausgewaschen und schick - und sie macht trotzdem davor. Pipi geht aber immer! rein.

Wir haben jetzt eine Art Plexiglasfolie auf den Fußboden unter's Klo gelegt (inkl.. halber Flur), damit wenigstens nichts mehr in den Boden zieht, das hat ganze 3x davorkacken gehalten - jetzt macht sie auf die Fliesen vor der Folie.

Sie kommt von ihrem Streifgang zurück, frisst, geht wieder hinaus am Teich trinken, frisst wieder, kackt vor's Klo und geht nach oben schlafen.

Mit unseren Abwesenheiten hat das nichts zu tun, sie macht das auch wenn wir da sind. Sitzen im Wohnzimmer, oder beim Essen, sind duschen oder wasauchimmer und plötzlich stinkt es.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich mag schon gar nicht mehr nach Hause fahren wenn ich irgendwo war oder morgens aufstehen, weil sie sich wirklich jedes Mal mal wieder verewigt hat. Ich bekomme auch den Geruch nach Katzenkacke plus Enzymreiniger einfach nicht mehr aus der Nase.

...zum Beitrag

Update:

Sie hat nun ein drittes Klo bekommen, ohne Haube, direkt neben dem ersten.

Noch immer gehen 90 der Haufen auf den Fußboden, manchmal sogar in den Keller.

Wir sind echt verzweifelt und wissen nicht mehr weiter.

...zur Antwort

Hallo,

versuche es mal hiermit: http://pflegeseife.de/epages/9650ebdc-30cc-4cfd-8418-936681d36a91.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/9650ebdc-30cc-4cfd-8418-936681d36a91/Products/G2011

Darin enthalten ist viel Salz (schmeckt eklig ;-) ), das desinfiziert. Die hohe Überfettung sorgt dafür, dass die Haut nicht austrocknet. Das Lanolin wirkt beruhigend und heilungsfördernd. Anschließend - aber nur wenn die Haut nach dem Waschen spannt - eine ganz leichte Pflege auftragen, evtl. die schlimmsten Stellen aussparen.

Ich benutze die in Kombination mit einem naturkosmetischen Peeling von Alverde (erst Peeling, dann die Seife, dann die Alverde "Cold Cream" Tagescreme)

(Alverde ist die Haus-Naturkosmetik-Marke von DM, nein, ich bekomme keine Provision von irgendjemandem)

LG

...zur Antwort