Natürlich kannst du damit zum Arzt. Aber mach dich darauf gefasst dass die Entfernung und die wochenlange Heilungsphase extrem schmerzhaft ist und die Warze danach in den meisten Fällen wiederkommt. War bei mir so, darum kann ich dir nur davon abraten. Gegen die Schmerzen helfen weiche Einlagen und Polster. Arbeitsunfähig wirst du nur für die Zeit der Heilung nach der OP geschrieben, wegen der Warze selbst nicht.
Ich habe auch Warzen unter beiden Füßen und mit Sockentragen hat das bestimmt nichts zu tun. Ich bin auch operiert worden was der absolute Horror war. Das solltest du dir auf keinen Fall nochmal antun, egal was die Ärzte dir versprechen. Und du schreibst dass du sogar mehrfach operiert worden bist? Da musst du aber wirklich total verzweifelt gewesen sein. Mir hat das eine Mal gereicht. Das war ein Albtraum und die Schmerzen danach die Hölle.
Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ob du Socken trägst oder nicht ändert nichts. Wenn du dich damit wohler fühlst ist das ok. Bei mir ist es anders aber das Ergebnis ist trotzdem wie bei dir!
Auf jeden Fall sonst würden wir sie nicht in Schuhe stecken die das noch betonen.
Ja, ich. Keine Ahnung woher ich die habe weil ich ewig nicht im Hallenbad war.
Die Hühneraugen wird sie bei ihren Hohl-Spreizfüßen wohl nicht loswerden. Aber das Problem sind ja die Entzündungen die sie deswegen immer wieder bekommt wenn ich dich richtig verstehe. Das ist aber eindeutig ein Zeichen das sie Schuhe trägt die drücken oder reiben. Wenn sie ihre Sneakers als bequem empfindet sind sie vielleicht zu groß und reiben. Sie sollte mal probieren die Hühneraugen abzupflastern. Vielleicht hilft das schon.
Das sind Warzen. Ich habe auch Dornwarzen und zahlreiche schmerzhafte und erfolglose Behandlungen hinter mir. Wenn deine Warzen so schmerzhaft sind wie du schreibst sind sie sehr tief in deinen Füßen eingewachsen. Da helfen dann keine Warzenmittel mehr weil die nur oberflächlich wirken. Außerdem schmerzen die Warzen davon noch mehr, davon kann ich dir nur abraten. Du kannst die Warzen natürlich rausoperieren lassen, aber danach hast du tiefe Löcher in den Sohlen und kannst dich einige Zeit nur auf Krücken bewegen. Ich hab gelesen dass du alleinerziehend und berufstätig bist, das würde beides für längere Zeit nicht funktionieren. Und dann musst du damit rechnen dass die Warzen nachwachsen. Ich hab das alles hinter mir und hatte von den Behandlungen Schmerzen die ich meinem schlimmsten Feind nicht wünsche. Du solltest deine Warzen darum am besten völlig in Ruhe lassen. Gerade vor dem Hintergrund als arbeitende und alleinerziehende Mutter musst du viel auf den Füßen sein und die Schmerzen von ätzenden Tinkturen wie Verrumal und Acetocaustin sind so stark dass du nur noch humpeln kannst. Vor allem bringen sie nichts bei den tiefen schmerzhaften Warzen wie du sie hast und ich auch.
Hast du mal weiche Einlagen probiert? Ich hab gesehen dass weiter oben eine andere Teilnehmerin dir welche empfohlen hat. Dem würde ich mich anschließen, die benutze ich auch und das ist das Beste was du machen kannst (erst recht in deiner Situation). Alles andere macht es nur schlimmer. Ich wünsch dir viel Erfolg!
Nein, ein Spreizfuß ist nicht grundsätzlich breiter als ein normaler Fuß. Erkennen kannst du einen Spreizfuß am einfachsten an der Fußsohle weil da im Ballenbereich genau in der Mitte meist eine Schwiele ist (wenn die wehtut ist da drunter eine Warze). Der Vorfuß ist dann durchgetreten und das Gewicht konzentriert sich genau auf diese Stelle. Man soll dann Einlagen tragen aber ich hatte davon solche Schmerzen beim Gehen dass ich sie weggeworfen habe.
Schwarz find ich gut. Aber warum Sneaker?
Eine Druckstelle tut normalerweise nicht weh weil das nur Hornhaut oder eine Schwiele ist. Ein Hühnerauge ist immer schmerzhaft und ist meistens an den Zehen oder dazwischen.
Breite Füße sind oft nicht schön weil sie komisch proportioniert sind. Da sind sie vorne breit und hinten ganz schmal. Sieht alles andere als attraktiv aus und ist auch bestimmt ein Problem beim Schuhetragen.
Vereisen bringt bei Warzen an den Fußsohlen wenig bis gar nichts, dafür sitzen die viel zu tief im Fuß. Du kannst sie dir rausoperieren lassen, aber das ist tierisch schmerzhaft und du hast danach blutende tiefe Löcher in den Sohlen. Vor allem aber wachsen sie häufig wieder nach, also alle Schmerzen umsonst. Hast du denn Schmerzen beim Gehen? Wenn ja kannst du es mal mit weichen Einlagen oder Polstern versuchen, das ist auf jeden Fall hilfreich.
Das ist mit Sicherheit eine Warze. Mit Hausmitteln kommst du da nicht weiter und ich würde dir sogar davon abraten. Meine Warzen sind davon immer druckempfindlicher geworden. Ich habe sie mir schließlich rausoperieren lassen was ein großer Fehler war. 20 Tage nur auf Krücken und trotz starker Schmerztabletten heftigste Schmerzen. Nach vier Monaten waren alle Warzen wieder da. Als ich deswegen wieder beim Arzt war bekam ich zu hören dass das bei so tiefen Warzen an der Fußsohle häufig so wäre weil es schwer sei alles von den Warzen zu entfernen. Das hätte ich gerne vor der OP erfahren. Ich versuche seitdem mit ihnen zu leben. Gegen die Gehschmerzen lege ich mir weiche Einlagen in die Schuhe, so ist es auszuhalten. Das ist der beste Tipp den ich dir geben kann, leider!
Ganz sicher eine Warze. Kann mich Mariana nur anschließen. Nicht mehr die Hornhaut entfernen und bei Gehschmerzen gut abpolstern. Alles andere bringt nichts und verschlimmert nur. Hab dasselbe Problem und entsprechend schlechte Erfahrungen mit Warzenmitteln und Ärzten gemacht.
Wenn die Warzen ohne Laser herausoperiert werden dann brauchst nichts zuzuzahlen. Aber willst du das wirklich? Das ist eine sehr blutige Angelegenheit und äußerst schmerzhaft. Und ja, die Warzen kommen wieder. War bei mir so und ich bin bestimmt kein Einzelfall.