www.jimdo.com oder bplaced.net

...zur Antwort
Abitur 2,0 - wie viel Aufwand steckt dahinter?

Hallo Leute!

Ich besuche momentan die Einführungsphase eines allgemeinbildenden Gymnasiums und ab dem nächsten Schuljahr geht dann der ganze Stress rund ums Abitur los! Mein Ziel ist ein Abitur von 2,0 - oder besser.

Momentan liegt mein Schnitt bei 2,3. Das Spektakuläre ist, dass ich genau 2,0 hätte, wenn meine "Abwählerfächer" nicht wären. Der Rest ist wirklich im positiven Bereich. In meinen angehenden LKs (Geschichte, Spanisch und Englisch) stehe ich auf einer glatten Eins, in den anderen Prüfungsfächern auf grundlegendem Niveau (Deutsch und Mathe) auf einer 3, wobei meine Deutschnote alles andere als berechtigt ist (hab dafür meine Gründe... war außerdem in den vergangenen Schuljahren eine 1er/2er-Schülerin), weshalb ich es trotzdem gewagt und Deutsch als schriftliches Prüfungsfach gewählt habe. ^^ Mathe ist ganz vom Thema abhängig, da variieren die schriftlichen Noten von 1 bis 4 (meistens 2, dann 3, dann 4 und 1), die mündlichen von 2 bis 3. In den restlichen Fächern habe ich überall Zweien, außer in Religion (3, auch da war ich sonst eher eine 2er/1er-Kandidatin :D ) und im Darstellenden Spiel (momentan 1-). Meine Problemfächer Chemie (4-) und Physik (3-) sowie die für mich semi-interessanten Fächer Erdkunde (3+) und Kunst (2) werden abgewählt.

Ich bin grundsätzlich - abgesehen von ein paar mittelmäßigen Fächern und Chemie - nicht schlecht in der Schule und auch ziemlich fleißig. Faul bin ich eigentlich auch nicht, zumindest in den meisten Fächern nicht. Wenn ich für ein Fach keine Motivation habe, mutiere ich zur Nichtstuerin, lerne gar nicht und arrangiere mich ggf. sogar mit einer 5 (hustChemiehust). Aus der Sicht einiger Mitschüler ist es sicherlich unerhört, für eine Chemieklausur nicht zu lernen, obwohl man weiß, dass man sollte - aus meiner Sicht ist es reines Energiesparen! :)

Angesichts dessen, dass ich ab dem kommenden Schuljahr weder Chemie, noch Physik haben werde, ist also von einem insgesamt besseren Schnitt auszugehen. :D Man bedenke jedoch, dass Bio in der Oberstufe sehr chemisch wird, ich also nur noch Bahnhof verstehen könnte und ich in den LKs meine glatten Einsen wohl nicht mehr halten kann. Von meinem Englischlehrer ließ ich mir allerdings sagen, dass ich gut genug sein könnte, um 12 bis 13 Punkte zu schaffen, mein Spanischlehrer sagte, ich "gute Schülerin" solle mir keine Gedanken machen und könne weiterhin gute Noten haben und mein Geschichtslehrer meinte "ich sehe bei ihnen kein Problem darin, den Geschichts-LK mit guten Noten zu bewältigen". Denkt ihr, dass ein 2,0er-Schnitt oder besser im Rahmen des Möglichen wäre? Ich weiß, dass es für euch schwierig ist, das einzuschätzen. Schließlich hängt das zum einen von den Lehrern und zum anderen von der eigenen Lernbereitschaft ab, aber vielleicht hatte jemand in der 10. ähnliche Noten wie ich und macht gerade Abitur bzw. hat es hinter sich und kann es mehr oder weniger prognostizieren :D

Ich würde mich über Antworten freuen! :) LG :)

...zum Beitrag

Wenn du in den Prüfungsfächern eine einser-Schülerin bist und das auch im Abitur schaffst, ist dir ein Schnitt besser 2,0 sicher. In den 4 Halbjahren kannst du bis zu 600 Pkt. erreichen. Im Abitur 300.

...zur Antwort

Wenn du einen Platz an einer Schule bekommst und du dein Abitur machst interessiert mit abgeschlossenem Abitur keinen mehr dein Realschulzeugnis

...zur Antwort

Gerade am Anfang kannst du auch in der Diät ein wenig Muskeln aufbauen, die dann deinen Kalorienverbrauch zusätzlich steigern und dir beim abnehmen helfen. Zusätzlich würde ich nach dem Krafttraining dann noch ca 20min Cardio einbauen. Und die Ernährung ist natürlich das wichtigste bei einer Diät.

Grundsätzlich ist es aber besser zuerst Abzunehmen und dann Muskelmasse aufzubauen, da ab einem gewissen Maß an Muskelmasse in einer Diät auch welche davon verlierst.

...zur Antwort

Mit 63 kg auf 1,80 solltest du nicht ans abnehmen denken...

...zur Antwort

Klinkt nach einer Nasennebenhöhlenentzündung. Versuch Kamillendampf zu inhalieren oder eine Salzspülung. Mehr kannst du nicht machen. Dauert seine Zeit. Gute Besserung!

...zur Antwort

Das n bekommst du in dem du einen Punkt einnsetzt und nach n auflöst.

...zur Antwort

Du isst zu wenig! Dein Stoffwechsel schläft ein und nichts geht. Berechne deinen Kalorienbedarf und zieh 500 kcal davon ab. An Tagen an denen du Sport treibst iss genau den Kalorienbedarf, da du durch den Sport Ca 500 kcal verbrennst. Erschreckend wie wenig du isst. An Tagen wo du Sport treibst bleiben deinem Körper nur 500kcal für den ganzen Tag ! 

...zur Antwort

"Nichts was es sich zu haben lohnt fällt einem in den Schoß!" 

"Der Unterschied zwischen dem was du bist und dem was du sein willst liegt in der Diziplin"

Also willst du es? Dann tue es.

...zur Antwort

Mach die Übungen für eine Muskelgruppe nacheinander, da du den Muskel so mehr auspowerst. Klar ist es anstrengend was erwartest du ?

...zur Antwort

Tostbrot kannst doch besimmt

Einen toster in dein Zimmer nehmen

...zur Antwort

Die Kosmonauten werden nicht von der ISS angezogen. Sie sind schwerlos, d.h. es wirkt keine Kraft auf sie

...zur Antwort

Wenn du leichten muskelkater hast der nur beim gezielten anspannen auftritt kannst du trainieren gehen. Wenn du jedoch schon beib normalen Bewegungen schmerzen hast solltest du diese muskelgruppe nicht wieder beanspruchen 

...zur Antwort

Ist im Bezug auf dinge das selbe. Objekt wird in der Wissenschaft verwendet. Gegenstand mehr in der Umgangssprache. Als Objekt werden häufg auch größere Dinge wie Planeten bezeichnet

...zur Antwort

Schilddrüse in Ordnung ?

...zur Antwort