Denke bitte daran, dass dein Gehirn Kohlenhydrate (Glukose) benötigt um zu funktionieren. Selbstverständlich kann der Körper zwar Glukose auch aus Fett oder Eiweiß umwandeln, der Prozess ist jedoch viel komplexer.
Du darfst also schon Kohlenhydrate zu dir nehmen. Die Zeit und welche Kohlenhydrate und in welcher Menge sind hier relevant.
Jeder Mensch ist verscheiden, hier jedoch ein paar allgemeine Tipps:
Kohlenhydrate wenn möglichst frühs und in komplexer Form zu dir nehmen. Hauptsächlich Vollkornprodukte und viel Gemüse. Auch Quinoa, Amaranth, Buchweizen etc.. liefern hochwertige Kohlenhydrate aber gleichzeitig auch viel Nährstoffe und hochwertiges Eiweiß
Abends Kohlenhydrate reduzieren oder vermeiden. Dein Körper benötigt vor dem Schlafen gehen keinen Energie Schub mehr. Du möchtest eher Eiweiß zu dir nehmen um dem Körper das Signal der Regenerierung zu geben
120g Kohlenhydrate pro Tag benötigt dein Gehirn im Schnitt. Wenn du also keine mentalen Leistungseinbrüche haben möchtest, dann nimm diese Anzahl zu dir.
Mache viel Sport, bewege dich viel. Komme 3x / Tag ausser Atem
Ich hoffe das hilft? Du kannst dir auch im Podcast "The Vegan Fitness Athlete" die kostenfreie "21 Tage Abnehmen mit Low Carb" Challenge holen. Jeden Tag eine Episode mit wertvollen Hinweisen.
Viel Erfolg
Ja gerne, gib mal: "vegan freeletics abnehmen story" in google ein. Du bekommst auf unserem Blog etliche toller Abnehm Storys zur Motivation und dort steht auch geschrieben was genau sie gemacht haben um teilweise 30KG und mehr abzunehmen. Viel Erfolg Dir!
Wenn du nicht beim Training Abstriche machen möchtest/kannst empfiehlt es sich durch die Ernährung schneller zu regenerieren.
Durch eine pflanzliche Ernährung gibst du deinem Körper weniger Arbeit zu verdauen. Diese Energie steht dem Körper dann zur schnelleren Regeneration zur Verfügung.
Zudem können gerade pflanzliche Aminosäuren vom Körper schneller umgewandelt werden und sind somit meist schneller zur Reparatur der Muskeln und Körperzellen verfügbar.
Auch durch eine hauptsächlich basenreiche Ernährung kannst du die Regenerationszeit verringern. Bedenke, dass Fleisch, Wurst, Käse, Fisch und fast alle Milchprodukte im Körper "sauer" wirken und somit auch wieder den Regenerationsprozess verlangsamen.
Viele Spitzensportler setzen daher mittlerweile auf eine vegane Ernährung.
Viele weitere Tipps kannst du im Podcast hören. Einfach nach "The Vegan Fitness Athlete Podcast" googlen. Dort findest du viele Sportler die verraten wie sie ihre Regenerationszeit verkürzen.
Hallo grungyflow,
aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir Freeletics empfehlen. Dabei gibt es verschiedene Übungen und Varianten, z.B. Freeletics Bodyweight, Freeletics Gym und Freeletics Running. Ich persönlich bin dadurch viel definierter geworden uns gefalle mir selbst auch besser! Ich denke Freeletics wird dir dabei helfen.
Dazu ernähre ich mich schon seit einigen Jahren vegan, dadurch verändert sich dein Körper stark, du wirst schlanker und definierter und fühlst dich einfach nur gut.
Schau mal bei facebook nach vegan freeletics, das ist eine tolle Schnittstelle oder auf die Website.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg!!
Hallo,
ich habe positive Erfahrungen mit der veganen Ernährung gemacht. Dadurch konnte ich meinen Körperfettanteil stark reduzieren. Die vegane Ernährung in Kombination mit Freeletics hat mich fitter gemacht und ich habe mehr Ausdauer.
Wäre dies vielleicht eine Alternative für dich? So konsumierst du die für dich wichtigen Nährstoffe und das spiegelt sich auf deine Leistung wider.
Liebe EmoCandy, eine tolle Frage, die mir auch schon des öfteren gestellt wurde.
Ja, es ist innerhalb von 6 Wochen möglich, 4-5 Kilo abzunehmen, wenn du einige Regeln einhälst die aus meiner Erfahrung hilfreich sind:
1) Treibe 4-5 mal die Woche Sport. Wähle eine Sportart aus, die dir viel Spaß macht und dich aber gleichzeitig auch fordert. Du solltest ausser Atem und wenn möglich ins Schwitzen kommen. Als Richtmass empfehle ich dir 1 Std. pro Tag und Training. Aus meiner Erfahrung heraus macht zum Beispiel Freeletics viel Sinn, da diese Sportart den ganzen Körper fordert, anstrengend ist und bekannt ist, für schnelle Gewichtsabnahme.
2) Versuche viel Rohkost zu essen. Ich habe die Erfahrung gemacht das ein hoher Rohkostanteil in meiner Ernährung auch gleichzeitig zu mehr Definition oder Gewichtsabnahme geführt hat. Zudem wirst du schneller satt, da Rohkost in der Regel viel Ballaststoffe enthält und auch von der Menge her viel ist.
3) Versuche Kohlenhydrate am Abend zu meiden. Frühs und vormittags benötigt der Körper Brennstoff in Form von Kohlenhydraten um eine hohe Energie durch den Tag zu haben. Abends möchtest du dem Körper geben, dass er in der Nacht regenerieren und sich reparieren soll. Abends erhöhst du also den Eiweißanteil - der Stoff mit dem Zellen/Muskeln repariert werden.
4) Trinke ganz viel Wasser. Mindestens 3 Liter pro Tag. Du wirst schneller satt und dein Körper dehydriert nicht. Meide Kaffee oder schwarzen Tee, diese entziehen Wasser. Ebenso spülst du damit deine Zellen und dein Körper kann einfacher entgiften. Oft können Fettzellen im Körper nicht abgebaut werden, da sie voll sind mit Giftstoffen. Durch viel Wasser und gesunder Ernährung kannst du deinen Körper reinigen. Ganz wichtig für die Gewichtsabnahme
5) Bringe öfters deinen Stoffwechsel in Gang. Versuche am Tag - ausserhalb dem Sport - drei bis viermal ausser Atem zu kommen. Dies erhöht deinen Kalorien Grundumsatz
6) Wenn du der Typ dazu bist, kannst du auch Kalorien zählen. Das geht einfach über Apps oder Plattformen wie fddb. Wenn das für dich gar nicht in Frage kommt, dann versuche so natürlich wie möglich zu essen und vermeide Fertigprodukte.
7) Baue mehr Eiweiß in die Ernährung ein. Versuche doch mal die Lupine. Das ist eine eiweißreiche Pflanze mit einem hohen Anteil an Eiweiß und Ballaststoffen die zudem noch hervorragend schmeckt. Du findest viele Rezepte in dem du "Lupinen Rezepte" googlest.
8) Bleibe dran, habe Spaß und mache diese Tipps zu deinem Lifestyle. Dann wirst du das ganze Jahr über deine Traumfigur ohne Probleme halten.
Konnte ich dir helfen? Freue mich über Feedback und wünsche viel Erfolg.