Nachweisbarkeit von Methylphenidat bei gelegentlichem Konsum im Urin?
Hallo,
ich wurde außerhalb des Straßenverkehrs mit einer geringen Menge Cannabis erwischt. Habe eine Anzeige wegen eines BTM-Verstoßes bekommen, welche aufgrund von Geringfügigkeit fallen gelassen wurde. Da ich noch 17 bin wurden allerdings erzieherische Maßnahmen angeordnet, was bedeutet das mich das Jugendamt zu einem einmaligen Urintest in einem Gesundheitszentrum angemeldet hat. Cannabis konsumiere ich schon sehr lange nicht mehr.
Allerdings nehmen ich hin und wieder Ritalin (Methylphenidat) zum lernen, da ich gerade mein Abitur mache und unter extremem Leistungsdruck stehe. Die letzte Kapsel (30mg) habe ich am Samstag den 02.06.2018 genommen. Das ist jetzt 4 Tage her. Vor Samstag ist es zwei Wochen oder länger her, dass ich Ritalin genommen habe. Habe in diversen Foren schon gelesen, dass Methylphenidat im Urin ca. 1-4 Tage nachweisbar ist. Allerdings vermute ich, dass sich das auf den einmaligen Konsum bezieht.
Nun zu meiner Frage.
Wie lange ist Methylphenidat bei gelegentlichem/regelmäßigem Konsum nachweisbar?
Oder wird bei einem einmaligem Urintest überhaupt auf Methylphenidat getestet?
Möchte noch kurz anfügen, dass ihr euch Antworten bzw. Moralpredigten über mein Konsumverhalten sparen könnt.
Danke.
LG.