weiß keiner wo man die jacke kaufen kann :s?
Diese Frage stelle ich mir fast jeden Tag, Engelsrein.Wenn ich ehrlich sein soll, hat das ganze schon fast etwas lächerliches an sich. Was ist nur aus den Serien geworden? Damals konnte man noch Kind sein, seiner Fantasie freien lauf lassen. Es wurden Dinge gezeigt, die sich jenseits von unserem Alltag abspielten . Man konnte also endlich mal abschalten und lachen , neugierig zu gucken und dort ,in dieser "Serienwelt" , gab es keine Grenzen. Nicht die irdischen Grenzen, die uns z.B. daran hindern 55555 meter in die luft zu springen usw.Springen wir wieder zurück in unsere Zeit: Was zeigen uns Sender wie Super Rtl & Co. heutzutage? Es sind teilweise Sendungen , die sich mit Themen befassen um die sich ein kleines Kind gar nicht sorgen müsste ( 1. Date, Schminke,...). Auch die Ästhetik hat an Glanz verloren: Während wird damals noch schön (teilweise) sogar noch mit handgezeichneten Figuren unterhaltet wurden ,gibt es heutzutage nur noch obszöne und teilweise sogar seltsame Digitale Wesen, die nicht mehr das "Wärmegefühl" vermitteln können. Vergleicht mal König der Löwen in der 1. Version und mit dem Remake. Mir kannn keiner sagen, dass jemand der das Original kennt nur ansatzweise das Remake akzeptabel fand.
Es ist eigentlich schade drumm und um ehrlich zu sein mein einziger Wunsch wäre:
Ich möchte wieder zurück in die 90er, da wo alles besser (leichter) und vor allem angenehmer war
Time Bomb von All Time Low
Also du hast dir 2 Ziele vorgenommen:
Muskelaufbau und Fettabbau. Da dies beides Prozesse sind die der Körper nur ungern angeht solltest du dich für 1 von beiden entscheiden. Entweder du baust Muskeln auf (Positive Energiebillanz (Kalorienüberschuss)) oder du baust Körperfett ab ( Negative Energiebillanz(Kalorienmangel)). Letztendlich ist es deine Entscheidung, ich würde dir aber raten erst die Masse anzutrainieren d.h. Kalorienüberschuss von ca. 250 - 500 Kcal (wohl gemerkt 250 - 500 Kcal über deinem Leistungsbedarf)) . Muskeln verbrauchen mehr Kalorien und daher wäre es in deiner Folgenden Defi-Phase sehr hilfreich diese zu besitzen. Natürlich kannst du als Anfänger in den (ich sag mal) ersten 12 Monaten etwas an Muskelmasse aufbauen trotz einer negativen Energiebillanz mit ausgewogener Ernährung und genug Eiweiß.
Solltest du dich dafür entscheiden deinen KFA zu verringern, dann solltest du so vorgehen :
1. Redziere deinen täglichen Kohlenhydratenkonsum (ACHTUNG: NICHT ZU WENIG KOHLENHYDRATE!!) auf ca. 2g / kg
2. Betreibe Cardioeinheiten innerhalb der Woche ( ich rate dir zu 3 mal á 60 Minuten oder als Alternative Intervalltraining)
3. Nehme ausreichend Eiweiß zu dir , dir sollten 2g / kg fürs erste reichen
4. Trinke viel Wasser , denn Wasser ist elementar für deinen Körper und verbraucht auch noch Kalorien !
5. Vermeide nicht Fette , jedoch solltest du auf qualitativ hochwertige Fette zurückgreifen, wie z.B. Rapsöl, ... Du solltest dann so ca. 0,8 -1 g / kg pro Tag zuführen
6. Achte bei den Kohlenhydraten darauf, dass du sie morgens und Mittags zu dir nimmst und achte darauf dass es gute Kohlenhydrate sind (vermeide also Weißmehlprodukte wie Toast, Pizza,..). Vermeide nach Möglichkeit Abends Kohlenhydrate zu dir zu nehmen.
Solltest du noch zusätzlich 2 mal pro Woche (das reicht wirklich !) intensiv deinen Bauch trainieren und noch darauf achten, dass du ca. 250 - 500 Kcal weniger zu dir nimmst, dann sollte dir deinem Weg zum Sixpack nix mehr im Wege stehen :)
Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute auf deinem Weg.
Hey,
also zu erst solltest du dir einige Basic-Fragen stellen:
1. Erhole ich mich lange genug ? ( Ein Muskel benötigt ca.. 48 Stunden um sich zu regenerieren)
2. Esse ist genug? ( Achte auf einen Kalorienüberschuss von ca. 250 - 500 Kcal damit du nicht unnötig Fett ansetzt , wobei sich das leider nicht ganz vermeiden lässt)
3. Trainiere ich intensiv genug ( Achte hier darauf , dass du kontinuierlich die Gewichte steigerst und deinen Trainingsplan (optional) umstellst um deinen Muskeln neue Reize zu geben )
Einer von den 3 Punkten ist wohl dein Schwachpunkt. Ich tendiere dazu, dass bei dir die Ernärhung noch nicht wirklich stimmt. Du kannst noch so hart trainieren, noch so perfekt deine Pausen zwischen den Trainingseinheiten planen, aber wenn die Ernährung nicht stimmt dann wird das mit dem Muskelwachstum nichts. Achte auf genügend Proteine / Eiweiße, als Richtwert geb ich dir mal so ca. 2 g Eiweiß pro Kg . Ebenfalls solltest du darauf achten, dass du ausreichend Kohlenhydrate zu dir nimmst. Du solltest jetzt aber nicht drauf los essen , sondern bedacht deine Kohlenhydrate auswählen. Morgens und Mittags solltest du langkettige Kohlenhydrate zu dir nehmen wie z.B. Haferflocken , Reis, Kartoffeln, Nudeln,... Achte weitergehend darauf, dass du "gute" Kohlenhydrate zu dir nimmst und nicht "schlechte" . Schlechte wären z.B. Weißmehlprodukte ,.... Nach dem Training sollest du deinem Körper SOFORT Whey + kurzkettige Kohlenhydrate zuführen (Dextrose, Maltodextrin oder auch eine Banane (wobei das eher suboptimal wäre ) . Diese Kohlenhydrate werden nicht (so wie einige denken) als Fett abgespeichert sondern gelangen direkt in den Glykogenspeicher.Abends solltest du die Kohlenhydrate eher meiden. Als Richtwert für Kohlenhydrate würde ich dir empfehlen mind. 50 % der zugeführten Kalorien sollten aus Kohlenhydraten bestehen.
Ebenfalls solltest du Fett nicht vermeiden. Greife auf qualitativ hochwertige Fette (Rapsöl,..) zurück und führe so ca. 1 g / Kg zu dir.
Den Aspekt der Erholung lasse ich mal aus, denn du kannst dir ja denken , was damit gemeint ist ;)
Fürs Training gilt: Leistung ist Arbeit in einem gewissen Zeitraum . Da alles was über 1 Stunde Training kontraproduktiv ist solltest du deine Übungen konzentriert, bewusst und vor allem mit der richtigen Technik ausführen. Du kannst natürlich deine Reize erhöhen indem du:
Dropsätze einbaust oder auf Supersätze zurück greifst. Ich rate dir bei den Dropsätzen sie nicht immer und jede Woche auszuführen, ab und zu und in Maßen ist es optimal für dein Muskelaufbautraining.
Beachte alle diese 3 Aspekte (vor allem die Ernährung!!) und dein Muskelwachstum wird sich deutlich verbessern.
Eine kleine Anmerkung noch: 4 Kg REINE Muskelmasse in 6 Monaten ist eigentlich schon ganz gut, möglich sind (wenn du alles perfekt angehst) 250 g - 500 g Muskelmasse pro Woche. Bedenke aber , dass du immer etwas Fett ansetzt, und wenn dir die Wage 4 Kg mehr anzeigt müssen es nicht 4 Kg reine Muskelmasse sein , sondern ein Teil davon ist nun mal leider Fett.
Ich wünsche dir allleees Gute für dein Training, beherzige diese Ratschläge und du wirst dein Ziel erreichen ( wenn du den WIllen dazu hast) ! Es ist nichts unmöglich, mein Lieber :)
Also du hast dir 2 Ziele vorgenommen:
Muskelaufbau und Fettabbau. Da dies beides Prozesse sind die der Körper nur ungern angeht solltest du dich für 1 von beiden entscheiden. Entweder du baust Muskeln auf (Positive Energiebillanz (Kalorienüberschuss)) oder du baust Körperfett ab ( Negative Energiebillanz(Kalorienmangel)). Letztendlich ist es deine Entscheidung, ich würde dir aber raten erst die Masse anzutrainieren d.h. Kalorienüberschuss von ca. 250 - 500 Kcal (wohl gemerkt 250 - 500 Kcal über deinem Leistungsbedarf)) . Muskeln verbrauchen mehr Kalorien und daher wäre es in deiner Folgenden Defi-Phase sehr hilfreich diese zu besitzen. Natürlich kannst du als Anfänger in den (ich sag mal) ersten 12 Monaten etwas an Muskelmasse aufbauen trotz einer negativen Energiebillanz mit ausgewogener Ernährung und genug Eiweiß.
Solltest du dich dafür entscheiden deinen KFA zu verringern, dann solltest du so vorgehen :
1. Redziere deinen täglichen Kohlenhydratenkonsum (ACHTUNG: NICHT ZU WENIG KOHLENHYDRATE!!) auf ca. 2g / kg
2. Betreibe Cardioeinheiten innerhalb der Woche ( ich rate dir zu 3 mal á 60 Minuten oder als Alternative Intervalltraining)
3. Nehme ausreichend Eiweiß zu dir , dir sollten 2g / kg fürs erste reichen
4. Trinke viel Wasser , denn Wasser ist elementar für deinen Körper und verbraucht auch noch Kalorien !
5. Vermeide nicht Fette , jedoch solltest du auf qualitativ hochwertige Fette zurückgreifen, wie z.B. Rapsöl, ... Du solltest dann so ca. 0,8 -1 g / kg pro Tag zuführen
6. Achte bei den Kohlenhydraten darauf, dass du sie morgens und Mittags zu dir nimmst und achte darauf dass es gute Kohlenhydrate sind (vermeide also Weißmehlprodukte wie Toast, Pizza,..). Vermeide nach Möglichkeit Abends Kohlenhydrate zu dir zu nehmen.
Solltest du noch zusätzlich 2 mal pro Woche (das reicht wirklich !) intensiv deinen Bauch trainieren und noch darauf achten, dass du ca. 250 - 500 Kcal weniger zu dir nimmst, dann sollte dir deinem Weg zum Sixpack nix mehr im Wege stehen :)
Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute auf deinem Weg.
das mit dem abends ist wirklich ein "problem " bei mir , denn ich hab gelesen dass 4-5 stunden vor dem schlafen keine kohlenhydrat gegessen ween sollten :/ kann mir einer klären warum, bzw. ob da was dann ist und ob es "schlimm " äre die vollkornscheiben abends zu essen..