Adobe-Mahnungen?

Guten Tag!

Ich habe ein etwas kurioses Problem - vor wenigen Tagen kündigte ich meine Studentenabo (Fotoabo) nach knapp 3 Monate. Dachte fälschlicherweise ich könne im Monatstakt kündigen. Daraufhin bemerkte ich eine plötzliche Rechnung in Höhe von etwa 50 Euronen. Ein netter Herr teilte mir via Support-Telefon mit dass dies die "Strafe" für mein frühzeitiges Kündigen sei. Nun gut, Schwamm drüber.

Hier nun zum eigentlichen Problem: Wann immer ich ein Online Abo kündige deaktiviere ich noch am gleichen Tag die "Aktive Zahlung" auf Paypal - sprich, die Erlaubnis von den jeweiligen Seiten (in diesem Fall Adobe) Geld einziehen zu lassen. Ist schon lange eine Gewohnheit.

Etwa 1-2 Tage nach der Kündigung erreichte mich nun eine Mail, in der es hieß die Abbuchung sei fehlgeschlagen und ich solle meine Zahlungsinformationen updaten. Die oben genannte Strafzahlung war also nicht ausgeführt worden.

Was nun das schwierige an der Sache ist - ich habe keine ersichtliche Möglichkeit den Schmarrn zu bezahlen. Auf meiner Abo-Übersicht gibts keinen rot unterlegten Schriftzug der mich zum Zahlen auffordert (Google meint das sei sonst bei Zahlungsproblemen der Fall) und auch ein komplettes Durchforsten meines Profils hat keine Zahlungseinstellungen ersichtlich gemacht.

Meine Frage nun an euch - mit welchen Folgen habe ich zu rechnen, sollte diese Strafzahlung nun nicht beglichen werden? Mit einer Sperrung bis zum Ausgleich hätte ich kein Problem, Mahnungen wären weniger schön. (wobei ich nicht weiß wie Adobe rechtlich vorgehen will, wenn die einzigen Daten im Profil eine Email Adresse und ein (evtl. falscher) Name sind).

Eure Meinung würde mich sehr interessieren!

...zum Beitrag

Ruf die nochmal an und bezahl den Dreck sofort. Da du das PayPal Mandat ja gekündigt hast (kann ich nachvollziehen) sollte die Zahlung zB per Überweisung oder Lastschriftverfahren / Bankeinzug möglich sein, aber das wird ein Mitarbeiter aus dem Forderungsmanagment erstmal manuell einrichten müssen. Ich kann nur aus erfahrung sagen, Adobe wartet nur auf Leute in deiner Situation um extreme horror Mahnungszahlungen auszusprechen - die du dann auch zahlen musst, das geht bishin zu Pfändungen durchs Gericht. Um deine (Adress / Zahlungs) Daten herauszufinden werden die garantiert nochmal eine Extra Bearbeitungsgebühr draufknallen.

Beispielsweise: 50 eur grundrechnung + 35 Mahnkosten + 20 Bearbeitungsgebühren + und dies+ und das + ....

Wenn es eine schlimme Sache auf dieser Welt gibt dann sind es Mahnverfahren, leite alles in die wege um diese Gebühr sofort zu begleichen. Ist ärgerlich, nur weil man zu früh gekündigt hat, aber dann weisst du ja jetzt wie das Geschäftsmodell bei diesen Halsabschneidern aussieht.. :-) LG

...zur Antwort

Gegenfrage: Wie kann man so unverschämt sein? Das hat bei jeder Person individuelle Gründe weshalb er/sie das Gewicht hat, und ist es erstmal soweit, ist es sehr schwer da wieder runterzu kommen. Es ist allgemein leichter zB aufgrund schwieriger Umstände auf so ein Gewicht so zu kommen, als wieder (langfristig) aufs Idealgewicht zu kommen. Z.B. genetische Gründe, Jojo Effekt, und so weiter. Mit gehen lassen hat das überhaupt nichts zu tun, das sind die seltensten Fälle, frag die leute doch einfach von Angesicht zu angesicht warum sie deiner meinung nach so "fett" sind und frag hier nicht so Feige im Netz!!! Die gaffenden Blicke von Leuten wie dir müssen für solche Personen unerträglich sein.

...zur Antwort

naja es ist nunmal so, wenn man sich leidige Aufgabe auf wann anders verschiebt sammelt sich irgendwann ein Riesiger Haufen aufgaben den man bewältigen muss. Ganz gleich ob es jetzt um Arbeits dinge, Familiäres oder sonstwas geht, irgendwann muss man es erledigen gleich ob ein ungeliebter Termin oder eine bestimmte Aufgabe bzw. Geldforderung usw.. daher von Anfang an.. plan aufstellen.. eins nach dem andern schritt für schritt abarbeiten.. und dann nach getaner Arbeit entspannen.. mal so allgemein gesagt aber lässt sich ja auf fast alles übertragen

...zur Antwort

Ich finds gut, nur "schatz" geht gar nicht und klingt meiner meinung nach eher abwertend.. Aber jeder wie er meint.. :D

...zur Antwort

Hallo,

ich habe eine Lösung gefunden, wie man trotz defektem E7 wenigstens seine daten noch sichern kann und das handy bedienbar bleibt!!!

Ich habe es nach der Anleitung von Gerry Mobilfunk aufgeschraubt, und den Akku entnommen. Dann habe ich den Akku eines N97 genommen und ihn an die PINs im E7 drangeschoben, und jetzt kann man das Handy ganz normal bedienen und seinen kram absichern etc, sehr gut für jemanden der SOFORT an seine daten, sms etc ranmuss ! ich teste momentan ob man den Akku vom E7 in einem anderen HAndy (bei mir n97) aufladen kann, beim E7 lädt er ja bei mir auch nicht mehr weil die sch.. usb buche so friemelig ist oder der akku tot, so ein top handy und dann so eine erfindung wieso gibt es nicht einfach 2 lademöglichkeiten

Das sollte mit jedem Akku klappen aus den nach2009er Nokia Modellen die 3 Pins am Akku haben, einfach testen

benötigt:

Nokia e7

anleitung von gerry mobilfunk zum öffnen des e7

t5 torx (sternschraubenschlüssel)

lange fingernägel, gitarrenpad oder irgendwas zum aufspreizen der verklebten teile am e7

anderes nokia handy mit denselben oder ähnlichen akkudaten unnd 3 pins ! zb nokia n97 der funzt auf jeden fall, passt aber leider nicht komplett in das akkufach vom e7 sonst würd ich den reinmachen, da er auch ein wenig mehr leistung  hat

...zur Antwort

wickel sie lieber komplett mit carbon folie ein das sieht besser aus :-) und ein enzelstück hast du dann noch dazu

...zur Antwort