Ich weiß bereits, dass Taurin aufgrund der Mesomerie (Zwitterion) und der ionischen Wechselwirkungen eine so hohe Schmelztemperatur besitzt. In der Aufgabe steht, dass ab 300 Grad Celsius eine Schwarzfärbung eintritt. Man soll erklären warum das Molekül sich bereits bei dieser Temperatur zersetzt und wodurch die Schwarzfärbung zustande kommt. Die Strukturformel von Taurin als Zwitterion sieht wie folgt aus: O (negativ) - SO2 - CH2 - CH2 - NH3 (positiv)