Würde ich eine Chance haben als Veranstaltungskaufmann?

Zunächst darauf bezogen, ob ich eine Chance in diesem Berufsfeld nach der Ausbildung habe:Aus persönlichen Gründen, will ich Veranstaltungskaufmann werden und weil es sich vielseitig anhört. Zuerst wollte ich Anwalt (wegen dem Geld) werden, aber tief in meinem Herzen spüre ich, dass der Veranstaltungskaufmann mir Erfüllung bringen würde, wie es ein Job nur tun kann...Das Problem ist, dass ich es auch bei dem Job Altenpfleger so "gespürt" habe und beim Praktikum gemerkt habe, dass es trotz der familiären Atmosphäre ganz schön runterziehend auf die Psyche wirkt und mich extrem fordert. Ich will halt einen sozialen Beruf machen, bzw. viel Kundenkontakt haben, da es mir einfach mehr Spaß macht neue Leute kennenzulernen. Ich bin nicht schüchtern und kann mit einem "Vorwand" problemlos offen und selbstbewusst auf Menschen zugehen. Nur das Problem ist, dass ich mich vor echten Freundschaften fürchte, weil ich Angst habe, dass man mich dann hasst oder zumindest komisch findet, wenn man mehr als meinen Namen und Beruf kennt. Nunja mein Privatleben ist alles andere als passend für so einen Beruf.

Jetzt die wichtigere Frage, weil sie aktueller ist: Habe Ich eine Chance eine Ausbildung zu bekommen, weil das im Moment der berühmteste Ausbildungsberuf schlechthin ist... Außerdem werde ich wohl vorraussichtlich mein Abi mit 2,0 - 2,6 bestehen... Ich will auch mein Schulpraktikum in diesem Bereich machen, aber die meisten nehmen nur Leute an, die bereit sind mehrere Monate ihre Erfahrungen zu sammeln. Ich will am liebsten mein Praktikum woanders machen weil's leichter geht. Ich weiß auch, dass ich dass nach der Schule werden möchte, das hab ich mir schon gut überlegt und habe bald ein freiwilliges Beratungsgespräch in einer Arbeitsagentur. Ich fürchte nur, dass ich eine gute Chance verpassen würde später für meine Ausbildungsbewerbungen, wenn ich mein Praktikum nicht vorher in diesem Bereich gemacht habe, da bin ich für die Unternehmen einer von Hunderten.

Danke schonmal für eure Antworten und sorry für den Roman, ich würde sagen eine unheilbare Schwäche ist es, dass ich mich nur schlecht kurzfassen kann :D

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe meine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau vor 2 Jahren abgeschlossen und arbeite jetzt in der Projektplanung in einem mittelständigen Unternehmen, welches Incentives (Firmenevents) für Marken wie Coca Cola und Bosch organisiert. 

Ich habe nach der Realschule bereits gewusst, dass dies mein Traumberuf sein wird. Also habe ich noch mein Fach-Abi gemacht und mich auf die Ausbildung gestürzt. Es hat mehr als nur Spaß gemacht. Wir haben große Events (ca. 30.000 Besucher an einem Wochenende) mit Musik und Markt veranstaltet. Es war der Hammer. Jedes Mal wenn ich vor einem solchen Event gestanden haben, dachte ich nur " Wahnsinn, dass hast alles du auf die Beine gestellt!" :) Tolles Gefühl.

Auch die Incentives machen Spaß, wobei ich mich wieder zurück zur Musik und den Festivals sehne. 

Mit der Abgeschlossenen Ausbildung ist es so gut wie sicher, dass du einen Job bekommst, da es bis jetzt noch sehr wenige Berufsschulen gibt die diesen Beruf ausbilden (zumindest im Süden Deutschlands) und eigentlich jedes Unternehmen jemanden für das Marketing und die Organisation gebrauchen kann. Schließlich bist du auch Kaufmann mit gewissen Vorzügen.

Es ist Abwechslung pur, man hat sehr viel Verantwortung und Stress, viel mit Menschen zu tun und kommt viel rum. Für mich der perfekte Job. Meiner Meinung nach ist die Hauptvoraussetzung eine lockere Art und ein gutes Selbstbewusstsein. Dazu sollte man unbedingt flexibel und stressresistent sein. Diejenigen die die Ausbildung im ersten Jahr abgebrochen hatten waren alles keine "Mittelpunktmenschen".

Ich wünsche dir viel Erfolg! Es wird sich sicher lohnen es probiert zu haben ;)

...zur Antwort

Mir gefällt mein Beruf sehr gut!

Eventmanagement - Veranstaltungskauffrau. Man hat so viele verschiedene Bereiche, kann selbständig und im Team arbeiten. Trägt eine große Verantwortung. Macht Menschen glücklich. Tut was für die Allgemeinheit und unterstützt Künstler. Und man hat im Allgemeinen viel mit Menschen zu tun. 

Für mich persönlich kann ich mir da nur wenige Berufe vorstellen die so viel Spaß machen. ;)

...zur Antwort

Ich denke es wäre der Horror. 

Sieh dir doch mal die Sims an. Wenn du dir unendlich Geld cheatest und darum auch nicht arbeiten gehen muss dazu noch deinen hunger etc. einfrierst, bleibt dir nicht mehr viel. Dann kannst du noch alle Fähigkeiten lernen und das war`s dann :D Das macht die ersten 5 Minuten noch Spaß aber langweilt dann doch recht schnell. (Auch wenn das Spiel an sich schon nicht das spannendste der Welt ist)

Ich meine für mich wäre es das Schlimmste zu wissen, dass ich nicht sterben kann egal wie sehr ich es mir wünsche. Somit gebe ich die komplette Kontrolle ab. Ich denke wenn man nichts mehr hat auf das man sich freuen kann oder für das man ehrgeizig sein muss ist das Leben doch noch sinnloser als ohnehin schon. 

Wenn du eine Frau oder einen Mann haben willst, sind das doch auch nicht die diejenigen die darum betteln mit dir ins Bett zu steigen. Die Herausforderung hält uns doch erst am Leben. Deshalb lassen sich auch so viele Menschen scheiden oder gehen fremd. Weil es auf Dauer oft langweilig wird.

Also ich bin gegen das Paradies auf Erden. Mir würde es reichen, wenn alles etwas gerechter verteilt wäre und jeder die gleichen Chancen hätte.

:)

...zur Antwort

Hallo,

ich habe etwas Ähnliches durchgemacht. An meinem Bett stand eine Zeit lang auch ein kleines Mädchen welches mir ähnlich sah. Sie hat sich jedoch nicht bewegt und sah auch (nüchtern betrachtet) nicht gruselig aus. Sie starrte mir auf die Beine. Ich habe Nächte lang kein Auge zubekommen und litt 3 Jahre lang unter Angst- und Schlafstörungen (Das war aber auch schon vor der Paralyse). Wobei die Schlafstörungen wohl von der Angst kamen. Meine Mutter und auch meine Therapeutin rieten mir mit dem Mädchen zu reden, jedoch habe ich es einfach aus Angst nicht geschafft. Ich war damals in der Psychotherapie wegen manischer Depression und einer leichter Borderline Störung.

Naja, nun zu meiner Lösung. Meine Therapeutin recherchierte und gab mir ein paar Begriffe mit, mit denen ich mich auseinander setzten sollte. Einer davon war die Schlafparalyse.

Ich habe mich viel mit dem Thema auseinander gesetzt und kann seit dem sehr gut mit solchen Situationen umgehen. 

Das Prinzip läuft quasi so ab: 

Der Mensch hat immer noch den Urtrieb in sich, bei Gefahren zu handeln. Das auch in der Schlafphase. Der Körper wird in der Schlafphase in den ruhe Stand versetzt. Das schützt uns davor uns im Schlaf weh zu tun. Deshalb wird der Körper gelähmt, damit wir nicht rumlaufen und unsere Träume "ausleben". Wirst du nun von einem Geräusch (ob im Traum oder in der Realität) ruckartig geweckt, kann es sein, dass dein Körper dadurch noch nicht wach ist sondern nur dein Gehirn arbeitet. Somit kommt es zu der Lähmungserscheinung. Die Visuelleparalyse kommt dann, wenn dein Gehirn versucht den Körper zu wecken. Da Angst eine der stärksten und unangenehmsten Emotionen ist spielt uns unser Gehirn etwas vor. Wie Schatten und Monster etc.

Es ist quasi wie Klarträumen (Was ich mittlerweile ganz gut beherrsche durch meine häufigen Paralysen :) Ich denke, dass ich hellwach bin, jedoch ist mein Körper noch im Standby. Oft ist es auch so, dass ich nur im Traum wach bin ich das auch realisiere, mich jedoch nicht wecken kann da ich gelähmt bin. Es ist aber einfach leichter damit umzugehen wenn man die Hintergründe kennt. Ich kann mir nun wenn so etwas passiert klar machen, dass das passieren kann und warum das passiert und kann mich somit selbst beruhigen und das Beste daraus machen.

Du hast noch nicht erzählt wann du diese Erscheinungen genau hast. 

Ich hoffe mal das es dir irgendwie weiter hilft. Mir nimmt es die Angst, zu wissen, dass es ein plausible Erklärung dafür gibt und es keine Geister oder Ähnliches sind. 

...zur Antwort
Umgangsrecht, Freundin des Vaters?

Hallo, mein Freund hat eine 3,5-jährige Tochter. Seit einem Jahr darf er sie sehen. Seit einigen Monaten darf sie sogar jeden Mittwoch zu ihm nach Hause, für zwei Stunden. Er holt das Kind von zu KM ab und sie holt das Kind wieder ab.

Die KM wusste wahrscheinlich nicht, dass er eine Freundin hat, die auch mit ihm zusammen lebt (also ich). Seit dem sie das weiß, macht sie Terror. Sie will nicht, dass ich zuhause bin, während das Kind zu Besuch bei ihrem Vater ist. Ihre Begründung ist, das Kind ist eifersüchtig.

Während sie uns besucht, versuche ich natürlich nicht da zu sein, aber das ich auch nicht richtig was. Ich kann doch nicht immer wegbleiben. Paar Mal war ich da, auch ganz kurz, da habe ich ganz normal Hausarbeit gemacht. Ich bin immer nett und freundlich zu dem Kind. Ich habe selber eine 7-jährige Tochter.

Ganz am Anfang als sie bei uns zu Besuch war, waren wir alle auf einem Spielplatz und spazieren, seitdem ist das Ganze angefangen. Jede Woche, wenn sie meinen Freund sieht, sagt sie, dass sie nicht will, dass ich dabei bin. Damit mischt sie sich in unser Leben ein, dabei kennt sie mich gar nicht. Sie hat mich höchstens 1 Minute gesehen, als ich auf sie zukam und mich vorgestellt habe (sie wollte das gar nicht).

Wir sind beide (ich und mein Freund) sehr sensibel und ehrlich gesagt, ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll? Kann sie das verbieten? Es es rechtlich überhaupt möglich? Kann ein Rechtsanwalt das regeln oder Gericht? Wie soll ich mich verhalten?

Ich bin mit meinen Nerven am Ende.

Vielen Dank

Iren

...zum Beitrag

Informiere dich mal auf dieser Seite. 

Du kannst auch eine Mail schreiben oder anrufen. 

Die können euch sicher weiterhelfen. 

http://www.familienrecht-allgaeu.de/de/ratgeber-familienrecht.html#Vater

...zur Antwort
Ja, weil

Jeder hat das Recht sein Leben dann zu beenden, wenn derjenige es für richtig hält. Und wenn es auch geht ohne Andere Menschen in Mitleidenschaft zu ziehen (Zugunglück, Fund einer Leiche) ist das meiner Meinung nach eine sehr gute Sache. So kann man sich vorbereiten und ist sich im Grunde nach einer Bedenkzeit wirklich zu 100 % sicher. Man stirbt keinen grausamen Tod und die Verwandten und Freunde können sich auch darauf einstellen. In den USA hat dies eine Frau Mitte 20 gemacht, da sie an Krebs litt und ist im Beisein Ihrer Familie dem leben entschlafen. Das ist besser als im Krankenhaus unter Schmerzen auf den Tod zu warten um dann evtl. sogar alleine Nachts zu sterben.

In meinem Umfeld haben sich bereits 2 Freunde von mir das Leben genommen und das war weder für die Schaffner, die Feuerwehrmänner und für deren Familie ein schöner Anblick. Da hätte Sterbehilfe bestimmt mindestens einen der beiden retten oder immerhin einen angenehmeren Abschied bereiten können.

...zur Antwort

es gibt durch aus auch noch andere Möglichkeiten einen ADHS Patienten zu behandeln ohne dabei zur Chemie zu greifen. (Ich finde auch, dass es in ein Paar Fällen sinnvoll ist für einen festen Zeitraum Ritalin oder Ähnliches einzunehmen)

Zum Beispiel mit einer Therapie oder ausdauerndem Sport.

Wenn du ausgelastet bist fällt dir die Konzentration auch leichter.

Ich habe mir einen "Kippel-Büro" Stuhl zugelegt. Durch die andauernde Bewegung kann ich mich viel besser konzentrieren ohne an ADHS zu leiden. 

Meine Nichte jedoch leidet ebenfalls an ADHS und hat von der Schule einen solchen Stuhl bekommen. Und die Rückmeldungen sind sehr positiv.

www.hipp-manufaktur.de/unternehmen/vorsorge-hilfe/

Hier wird das Prinzip gut erklärt. 

...zur Antwort

Sieh doch mal auf der Seite nach, mir haben die 10 Tipps geholfen. Ich gehe nun regelmäßig zum Training und mit einer Freundin zum Laufen :)

http://www.fit-xpert.de/de/motivationstipps.html

...zur Antwort

Arnika Balsam hilft sehr wohl.

Ich habe das Arnikakräuter Balsam von BioAllgäu daheim und hatte mir meine Bänder beim Sport angerissen. Nach 2 Tagen war keine Schwellung mehr zu sehen.

...zur Antwort

Ich hatte immer die Handynummer meiner Psychiaterin bei mir.

Vielleicht solltest du auch mal in eine Therapie gehen, wenn du schon in einer bist, einfach mal nach einem  Metallkontakt fragen.

...zur Antwort

Besorge dir einen Sitz vom Fachmann und stelle deinen Sitz nicht zu gerade ein. Ein Bekannter hatte einen Bandscheibenvorfall, da er immer im Auto sehr aufrecht gefahren ist. Nun liegt er schon fast im Auto und hat einen neuen Sitz. Seitdem hat er kaum mehr Probleme mit dem Rücken. (Er ist auch Berufsfahrer)

Da die Wirbelsäule ein S formt, wird jeder Huckel beim Autofahren durch sie extrem gedämpft. Dadurch quetscht es die Bandscheiben jedes mal enorm zusammen wenn man aufrecht im Auto sitzt. 

...zur Antwort

Hallo,

ich bin letztes mir meiner Mutter in Füssen unterwegs gewesen, sie hat sich die Barfussschuhe gekauft und ist absolut begeistert. Wir haben in Füssen auch einige mit den Dingern rumlaufen sehen. Es sind quasi Socken. Aber wenn du die in schwarz nimmst dann fallen die gar nicht auf. Könnten auch als Ballerina´s durchgehen und gibt es ohne Zehen (!). Ich werde mir für die Arbeit (draußen) nun auch welche zulegen.


Ich weiß nur nicht mehr wie der Laden heißt. Er ist in der Füssener Altstadt. evtl haben die ja einen online Shop. 


...zur Antwort

Hey,

wie wäre es mit einem Kurztrip ins Ostallgäu?

Dort sind die Alpen besonders schön und es mangelt nicht an Sport- und Freizeitaktivitäten. Also so etwas wie wandern, klettern, rafting, mountainbiken uvm. 

Ich kann gerade Füssen und Schwangau empfehlen. 

ferienwohnungfuessen.com/

Ist zum Beispiel ne echt schöne FeWo.

...zur Antwort

Hey ich habe letztens im Fernsehen von der Aktion "follow the white rabbit" gehört.

Das ist eine Handynummer. Denen kannst du eine SMS schicken was du in Berlin machen möchtest und die schreiben dir dann das passende Angebot.

Also Clubs, Restaurants, Museen etc.. 

Ich würde es auch gerne mal ausprobieren... leider komme ich dem nächst nicht nach Berlin.

http://whiterabbit.tips/

Ich würde ich freuen, wenn du Bescheid gibst ob es geklappt hat. :)

...zur Antwort