Hallo,
ich habe meine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau vor 2 Jahren abgeschlossen und arbeite jetzt in der Projektplanung in einem mittelständigen Unternehmen, welches Incentives (Firmenevents) für Marken wie Coca Cola und Bosch organisiert.
Ich habe nach der Realschule bereits gewusst, dass dies mein Traumberuf sein wird. Also habe ich noch mein Fach-Abi gemacht und mich auf die Ausbildung gestürzt. Es hat mehr als nur Spaß gemacht. Wir haben große Events (ca. 30.000 Besucher an einem Wochenende) mit Musik und Markt veranstaltet. Es war der Hammer. Jedes Mal wenn ich vor einem solchen Event gestanden haben, dachte ich nur " Wahnsinn, dass hast alles du auf die Beine gestellt!" :) Tolles Gefühl.
Auch die Incentives machen Spaß, wobei ich mich wieder zurück zur Musik und den Festivals sehne.
Mit der Abgeschlossenen Ausbildung ist es so gut wie sicher, dass du einen Job bekommst, da es bis jetzt noch sehr wenige Berufsschulen gibt die diesen Beruf ausbilden (zumindest im Süden Deutschlands) und eigentlich jedes Unternehmen jemanden für das Marketing und die Organisation gebrauchen kann. Schließlich bist du auch Kaufmann mit gewissen Vorzügen.
Es ist Abwechslung pur, man hat sehr viel Verantwortung und Stress, viel mit Menschen zu tun und kommt viel rum. Für mich der perfekte Job. Meiner Meinung nach ist die Hauptvoraussetzung eine lockere Art und ein gutes Selbstbewusstsein. Dazu sollte man unbedingt flexibel und stressresistent sein. Diejenigen die die Ausbildung im ersten Jahr abgebrochen hatten waren alles keine "Mittelpunktmenschen".
Ich wünsche dir viel Erfolg! Es wird sich sicher lohnen es probiert zu haben ;)